Agnidh: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Agnidh''' (Sanskrit: अग्न्íध् agnídh ''m''.) Brahmane, der das Opferfeuer entzündet. Er assistiert dem Adhvaryu. ==Siehe auch=…“)
 
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Agnidh''' ([[Sanskrit]]: अग्न्íध् agnídh ''m''.) [[Brahmane]], der das Opferfeuer entzündet. Er assistiert dem [[Adhvaryu]].
'''Agnidh''' ([[Sanskrit]]: अग्न्íध् agnídh ''m''.) [[Brahmane]], der das Opferfeuer entzündet. Er assistiert dem [[Adhvaryu]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 10: Zeile 11:
*Mylius, Klaus: Sanskrit – Deutsch. Deutsch – Sanskrit. Wörterbuch; Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, 2005
*Mylius, Klaus: Sanskrit – Deutsch. Deutsch – Sanskrit. Wörterbuch; Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, 2005


==Agnidh im Capeller Sanskrit Wörterbuch==
'''Agnidh''' , [[Sanskrit]] अग्निध् agnidh, [[Feuer]]anzünder ([[Art]] [[Priester]] ). Agnidh ist in der [[Sanskrit Sprache]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit Feueranzünder (Art Priester).
[[Datei:GodessBhavani&Shivaji.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] erscheint dem indischen König Shivaji in ihrer Gestalt als Bhavani]]
==Verschiedene Schreibweisen für Agnidh ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Agnidh auf Devanagari wird geschrieben " अग्निध् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " agnidh ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " agnidh ", in der [[Velthuis]] Transkription " agnidh ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " agnidh ".
==Video zum Thema Agnidh==
Agnidh ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|1sZ5F8Z7diA}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Agnidh==
* [[Dhumaketana]]
* [[Anala]]
* [[Agni]]
* [[Shushman]]
* [[Vishvanbharakulaya]]
* [[Vahnisphulinga]]
* [[Agni]]
* [[Agnida]]
* [[Agnigriha]]
* [[Agnihotra]]
* [[Agnihotra]]
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Ausbildung Yoga Lehrer]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Ausbildung Yoga Trainer]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Ausbildung Yoga Trainer]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Ausbildung Yogalehrer]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Ausbildung Yogalehrerin]
* [[Sonnengeflecht]]
* [[Gefühl]]
* [[Veden]]
* [[Indische Götter]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Feueranzünder (Art Priester). Sanskrit Agnidh
:Sanskrit  Agnidh Deutsch Feueranzünder (Art Priester).
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 3. Juni 2018, 12:44 Uhr

Agnidh (Sanskrit: अग्न्íध् agnídh m.) Brahmane, der das Opferfeuer entzündet. Er assistiert dem Adhvaryu.


Siehe auch

Literatur

  • Mylius, Klaus: Sanskrit – Deutsch. Deutsch – Sanskrit. Wörterbuch; Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, 2005

Agnidh im Capeller Sanskrit Wörterbuch

Agnidh , Sanskrit अग्निध् agnidh, Feueranzünder (Art Priester ). Agnidh ist in der Sanskrit Sprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und kann ins Deutsch übersetzt werden mit Feueranzünder (Art Priester).

Durga erscheint dem indischen König Shivaji in ihrer Gestalt als Bhavani


Verschiedene Schreibweisen für Agnidh

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Agnidh auf Devanagari wird geschrieben " अग्निध् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " agnidh ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " agnidh ", in der Velthuis Transkription " agnidh ", in der modernen Internet Itrans Transkription " agnidh ".

Video zum Thema Agnidh

Agnidh ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Agnidh

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Feueranzünder (Art Priester). Sanskrit Agnidh
Sanskrit Agnidh Deutsch Feueranzünder (Art Priester).