Wie geht es dir: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 36: Zeile 36:
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/ Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/ Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===


<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/?type=1655882548</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:30 Uhr

Wie geht es dir ?: So kannst du dich selbst öfter einmal fragen. Manchmal hilft es, zu sich selbst zu sprechen, wie zu einem zweiten Menschen.

Meditation ist eine Methode zur Ergründung deines Innersten im Yoga.

Sich selbst befragen

Du könntest dich selbst fragen: Wie geht es dir? Und du kannst auch manchmal fragen: Was willst du eigentlich machen? Und du könntest auch zu dir sagen: "Was könntest du tun, damit es dir besser geht?"

Manchmal hilft es, mit sich selbst und mit seinem Unterbewusstsein und mit seinem Geist Kontakt aufzunehmen, sich selbst zu fragen: "Wie geht es dir? Was willst du tun? Und was könntest du machen, damit es dir besser geht?"

Affirmationen

Manchmal sind diese Selbstgespräche durchaus hilfreich. Manchmal sind Affirmationen gut. Manchmal kannst du morgens, wenn du aufstehst, sagen: "Ich bin voller Kraft und Energie. Mir geht es gut. Ich freue mich auf den weiteren Tag." Eine Möglichkeit.

Was will das Unterbewusste? Eine zweite Möglichkeit wäre, sich selbst zu fragen: "Willst du jetzt meditieren? Willst aufstehen? Und oft kommt die Antwort ja, ich will."

Die Tiefe deines Wesens will nämlich das Gute. Und oft, wenn du dich selbst fragst: "Wie geht es dir," wirst du feststellen: Es geht dir besser, als du unterbewusst geglaubt hättest.

Video - Wie geht es dir?

In dem Video Wie geht es dir? spricht Sukadev über verschiedene Ansätze, diese Frage zu ergründen:

Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Seminarleiter zu Yoga und Meditation.

Wie geht es dir Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Wie geht es dir :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Wie geht es dir, dann könnte für dich auch interessant sein Wie Bäume dir Kraft geben, Westerwald, Wer bin ich - Vedanta für Dummies, Wiedergeburt Beweise, Wintersonnenwende Ritual, Wo kann man Meditation praktizieren.

Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Emotionscoach für Kinder und Erwachsene Ausbildung
Vielen Menschen fällt der Umgang mit Emotionen – wie Wut, Angst, Trauer, Schuld- und Schamgefühlen usw. - schwer. In dieser Ausbildung lernst du ein „Emotionen-Know-how“ kennen, das du auch im Alltag…
Dr med Johanna Sach, Shaktidas Schüler
07.07.2024 - 12.07.2024 Body Voice Process
Erfahre Körper und Stimme als Ausdruck deines wahren Wesens. Dein verschollenes, ureigenes Potential wird wieder erweckt und darf jetzt bewusst von dir gelebt werden. Die Übungen zeigen dir einen Weg…
Hagit Noam