Wie fühlt sich Tiefenentspannung an: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 45: Zeile 45:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Tiefenentspannung]]
[[Kategorie:Tiefenentspannung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:30 Uhr

Wie fühlt sich Tiefenentspannung an Die beste Methode, um herauszufinden, wie sich die Tiefenentspannung anfühlt, ist sie zu üben!

Wie fühlt sich Tiefenentspannung an

Bei der Praxis der Tiefenentspannung ist zu beachten, dass manche Menschen sehr leistungsorientiert sind und denken, sie müssten dabei vollständig entspannt sein und möchten wissen, wie sich eine Tiefenentspannung anfühlen sollte. Ein Tipp dazu ist, die Tiefenentspannung einfach zu praktizieren, ohne sich darüber Gedanken zu machen, wie sie sich anfühlen sollte und wie gut du tiefenentspannt bist.

Die empirische Forschung hat gezeigt, dass Tiefenentspannungsverfahren einfach geübt werden müssen, damit sie wirken – übe die Tiefenentspannung und sie wirkt! Manche werden dabei spüren, wie sie einschlafen. Das ist völlig in Ordnung und könnte wie ein „Power-Nap“ sein. Manche sehen in der Tiefenentspannung Lichter, bemerken ein wohliges Gefühl und merken, wie der Geist zur Ruhe kommt. Bei manchen denkt der Geist noch an bestimmte Dinge, macht es aber irgendwie entspannter.


Individuelle Erfahrungen

Manchen Menschen wird in der Tiefenentspannung wärmer, anderen kühler und sie müssen sich eine Decke überlegen. Die Erfahrungen sind somit unterschiedlich. Wie auch immer die individuellen Erfahrungen sein mögen, es ist bekannt, dass jemand der eine Tiefenentspannungstechnik übt, davon profitiert und die Aktivität des Sympathikus sich verringert und der Parasympathikus wird aktiviert. Stresshormone werden dabei abgebaut, Glückshormone ausgeschüttet, die Immunabwehr verbessert sich und der menschliche Körper kommt insgesamt in einen harmonischeren Zustand.

Video: Wie fühlt sich Tiefenentspannung an?

Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema "Wie fühlt sich Tiefenentspannung an?"

Vortrag vom Yogalehrer Sukadev zum Sachverhalt Wissenschaftliche Studien Tiefenentspannung, interessant für alle mit Interesse an Tiefenentspannung.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Tiefenentspannung

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Tiefenentspannung:

Wie fühlt sich Tiefenentspannung an? Weitere Infos zum Thema Wissenschaftliche Studien Tiefenentspannung und Tiefenentspannung

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Wissenschaftliche Studien Tiefenentspannung und Tiefenentspannung und einiges, was in Verbindung steht mit Wie fühlt sich Tiefenentspannung an?

Seminare

Entspannung, Stress Management

05.07.2024 - 07.07.2024 Leben in Balance - MBSR Programm nach Jon Kabat-Zinn
Leben in Balance - MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) - ein von Jon Kabat-Zinn entwickeltes Programm zur Kultivierung von Achtsamkeit. Um Klarheit und Gleichmut zu erlangen, um die Schönheit d…
Beate Menkarski
05.07.2024 - 07.07.2024 Resilienz - Training für Gelassenheit und innere Stärke
Deine Balance zwischen Leistung und Regeneration zu optimieren, mehr Gelassenheit und Klarheit zu gewinnen, ist Ziel dieses Seminares. Du lernst Strategien und Übungen kennen, die du in Beruf und Pri…
Eva Schlüter

Entspannungskursleiter Weiterbildung

20.10.2024 - 25.10.2024 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
16.02.2025 - 21.02.2025 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

05.07.2024 - 14.07.2024 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Shakti Csokas
07.07.2024 - 17.07.2024 Klangmassage, Klangyoga und Gong Ausbildung
Die Klangmassage mit tibetischen Schalen, Gongs und Zimbeln ist eine wirkungsvolle Heil- und Selbstheilmethode. Die obertonreichen Klänge versetzen dich in den so genannten Alphazustand, eine angeneh…
Silke Hube