Wenig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 24: Zeile 24:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis Atem-Praxis Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis Atem-Praxis Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=1655882548</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>
== Wenig‏‎ - weitere Infos==
== Wenig‏‎ - weitere Infos==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:29 Uhr

Wenig‏‎ ist ein Pronomen, ein so genanntes Indefinitpronomen. Wenig bedeutet, dass etwas nur in geringem Maße vorhanden ist, wenig ist das Gegenteil von viel. Es gibt wenig, weniger, am wenigsten.

Wenig‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Wir haben nicht wenig Zeit. Wir haben nur zu viel Zeit, die wir ungenutzt verstreichen lassen!

Manchmal hat man nur ein wenig, manchmal braucht es ein wenig Geduld und manchmal ist es gut, wenigstens ein wenig Yoga zu üben. Wenn du keine Zeit hast, ausführliche Yogastunden mitzumachen, dann übe wenigstens ein wenig Hatha-Yoga. Indem du ein wenig Yoga machst, spürst du schon etwas Wirkung. Und wenn du etwas Wirkung spürst, hast du einiges an Prana, an Energie und Kraft und dann wird schnell aus wenig schrittweise etwas mehr.

Videovortrag über Wenig‏‎:

Einige Infos zum Thema Wenig‏‎ in dieser Kurzabhandlung. Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Wenig‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Wenig‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nur sehr wage in Beziehung stehen mit Wenig‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind z.B. Wendung‏‎, Weltnähe‏‎, Weltherrscher‏‎, Wenn‏‎, Werkstatt‏‎, Westen‏‎.

Atem-Praxis Seminare

26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze
28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda

Wenig‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Wenig‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Der Begriff, der Ausdruck, das Wort Wenig‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Vergleich und Bewertung und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.