Meditieren mit Klangschalen: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Meditieren mit Klangschalen== | ==Meditieren mit Klangschalen== | ||
Wie kann man [[Klangschalen]] einsetzen für die [ | Wie kann man [[Klangschalen]] einsetzen für die [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]? | ||
Wie kann man die Meditation vertiefen durch den Einsatz von Klangschalen? | Wie kann man die Meditation vertiefen durch den Einsatz von Klangschalen? | ||
[[Datei:KlangschalenMusikMeditation.jpg|thumb|Meditieren mit Klangschale aus der [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] sicht]] | [[Datei:KlangschalenMusikMeditation.jpg|thumb|Meditieren mit Klangschale aus der [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] sicht]] | ||
Meistens macht man ja die [ | Meistens macht man ja die [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] in der [[Stille]], aber es kann auch schön sein mit [[Klangschalen]] zu meditieren. | ||
Wenn du also zum Beispiel eine CD hast mit schöner Klangschalenmusik, dann kann dir das helfen in die [ | Wenn du also zum Beispiel eine CD hast mit schöner Klangschalenmusik, dann kann dir das helfen in die [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] zu kommen. | ||
Ich würde dir eher empfehlen, dass du, vielleicht 5 Minuten mit den [[Klangschalen]] meditierst und dann in die Stille gehst. | Ich würde dir eher empfehlen, dass du, vielleicht 5 Minuten mit den [[Klangschalen]] meditierst und dann in die Stille gehst. | ||
Aber wenn dir das leichter fällt zu meditieren und dich das eher motiviert regelmäßig zu meditieren, kannst du auch deine ganzen 20 oder 30 Minuten mit Klangschalen meditieren. | Aber wenn dir das leichter fällt zu meditieren und dich das eher motiviert regelmäßig zu meditieren, kannst du auch deine ganzen 20 oder 30 Minuten mit Klangschalen meditieren. | ||
Bei [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start/ Yoga Vidya Bad Meinberg] haben wir zum Beispiel auch die [[Klangschalen]] [ | Bei [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start/ Yoga Vidya Bad Meinberg] haben wir zum Beispiel auch die [[Klangschalen]] [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], manchmal werden auch samstagabends 5 bis 7 Minuten Klangschalen oder Gong, von einem Spezialisten, meistens einem Ausbildungsleiter für tibetische [[Klangschalen]] oder für [[Gong]], angeschlagen. | ||
Das führt zu einer sehr meditativen [[Schwingung]] und Stimmung, danach geht es in die [[Stille]]. | Das führt zu einer sehr meditativen [[Schwingung]] und Stimmung, danach geht es in die [[Stille]]. | ||
Dann braucht es auch keine weitere Meditationsanleitung: Nach ein paar Minuten machtvollen Klangschalen Klängen oder auch [[Gong]] fällt die [ | Dann braucht es auch keine weitere Meditationsanleitung: Nach ein paar Minuten machtvollen Klangschalen Klängen oder auch [[Gong]] fällt die [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] leicht. | ||
So gibt es bei [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] auch unter der Woche, zum Beispiel donnerstagsabends in [[Bad Meinberg]] die Möglichkeit zu einer Klangmeditation. | So gibt es bei [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] auch unter der Woche, zum Beispiel donnerstagsabends in [[Bad Meinberg]] die Möglichkeit zu einer Klangmeditation. | ||
Manchmal ist das ein [[Monochord]], manchmal sind es [[Klangschalen]], und manchmal auch verschiedene Instrumente. | Manchmal ist das ein [[Monochord]], manchmal sind es [[Klangschalen]], und manchmal auch verschiedene Instrumente. | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss> | ||
== Meditieren mit Klangschalen - Weitere Infos zum Thema Klangschale und Meditieren== | == Meditieren mit Klangschalen - Weitere Infos zum Thema Klangschale und Meditieren== |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:01 Uhr
Meditieren mit Klangschalen
Wie kann man Klangschalen einsetzen für die Meditation? Wie kann man die Meditation vertiefen durch den Einsatz von Klangschalen?
![](/images/thumb/6/66/KlangschalenMusikMeditation.jpg/250px-KlangschalenMusikMeditation.jpg)
Meistens macht man ja die Meditation in der Stille, aber es kann auch schön sein mit Klangschalen zu meditieren. Wenn du also zum Beispiel eine CD hast mit schöner Klangschalenmusik, dann kann dir das helfen in die Meditation zu kommen.
Ich würde dir eher empfehlen, dass du, vielleicht 5 Minuten mit den Klangschalen meditierst und dann in die Stille gehst. Aber wenn dir das leichter fällt zu meditieren und dich das eher motiviert regelmäßig zu meditieren, kannst du auch deine ganzen 20 oder 30 Minuten mit Klangschalen meditieren. Bei Yoga Vidya Bad Meinberg haben wir zum Beispiel auch die Klangschalen Meditation, manchmal werden auch samstagabends 5 bis 7 Minuten Klangschalen oder Gong, von einem Spezialisten, meistens einem Ausbildungsleiter für tibetische Klangschalen oder für Gong, angeschlagen. Das führt zu einer sehr meditativen Schwingung und Stimmung, danach geht es in die Stille. Dann braucht es auch keine weitere Meditationsanleitung: Nach ein paar Minuten machtvollen Klangschalen Klängen oder auch Gong fällt die Meditation leicht. So gibt es bei Yoga Vidya auch unter der Woche, zum Beispiel donnerstagsabends in Bad Meinberg die Möglichkeit zu einer Klangmeditation. Manchmal ist das ein Monochord, manchmal sind es Klangschalen, und manchmal auch verschiedene Instrumente.
Also: Klangschalen haben eine besondere Fähigkeit, Menschen in einen meditativen Zustand zu versetzen.
Video: Meditieren mit Klangschalen
Vortragsvideo zum Thema "Meditieren mit Klangschalen":
Kurzvortrag von und mit Sukadev zum Thema Klangschale, aus der Gruppe von Vorträgen rund um Meditieren.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:
- Meditieren Urlaub
- Meditieren und Wandern
- Meditieren gegen Wut
- Meditieren in Potsdam
- Wo Meditieren in Magdeburg
- Wo Meditieren in Aachen
- Wo Meditieren in Augsburg
- Meditieren für Anfänger Berlin#
Seminare
Meditation
- 16.03.2025 - 21.03.2025 Schweige Retreat
- Stille – Schweigen – Sein. Eingebettet in die wunderschöne Natur im Westerwald findest du zu Ruhe, Entspannung und tiefer Begegnung mit dir. Lange Meditationen, inspirierende Vorträge, Mantra-Singen,…
- Maheshwara Mario Illgen
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Auf zu neuen Gehirn-und Denkstrukturen
- Meditation zeigt dir Wege die Welt mit all ihren Herausforderungen positiv und klar zu sehen. Lerne mit neuen statt alten Verhaltensmustern zu reagieren. Mit jedem positiven Eindruck schaffst du dir…
- Shankari Winkelbauer
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
- Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
- Gopala Kirill Serov
- 28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
- Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
- Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer
Meditieren mit Klangschalen - Weitere Infos zum Thema Klangschale und Meditieren
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Klangschale und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren mit Klangschalen: