Ohr-Knie-Stellung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
(Weiterleitung nach Halasana erstellt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ohr-Knie-Pose''', Sanskrit [[Karnapidasana]], auch bekannt unter [[Ohrenpflug]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yoga Stellung]]. Ohr-Knie-Pose ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/pflug-21/ Pflug - Halasana]. | |||
[[datei:Ohr-Knie-Pose.png|thumb|Ohr-Knie-Pose]] | |||
== Ohr-Knie-Pose Video== | |||
Hier eine Video Anleitung zur Hatha Yoga Übung Ohr-Knie-Pose. | |||
{{#ev:youtube|0Ggb3spp4ko}} | |||
==Klassifikation von Ohr-Knie-Pose == | |||
* Dehnungsrichtung: Ohr-Knie-Pose gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]] | |||
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Ohr-Knie-Pose gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Energetisierung]]. | |||
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Kreativität]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], [[Übungen für Vorstellungskraft]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]]. | |||
* [[Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen]]: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung. | |||
* [[Gesundheitliche Wirkungen der Asana]]: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Ausdauer, Kraft und Vitalität. | |||
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Umkehrstellungen]]. | |||
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]]. | |||
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]]. | |||
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]]. | |||
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[84 Hauptasanas]], [[ populäre Asanas]]. | |||
Version vom 13. Februar 2022, 15:58 Uhr
Ohr-Knie-Pose, Sanskrit Karnapidasana, auch bekannt unter Ohrenpflug, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Stellung. Ohr-Knie-Pose ist eine Spielart von Pflug - Halasana.
Ohr-Knie-Pose Video
Hier eine Video Anleitung zur Hatha Yoga Übung Ohr-Knie-Pose.
Klassifikation von Ohr-Knie-Pose
- Dehnungsrichtung: Ohr-Knie-Pose gehört zu den Vorwärtsbeugen
- Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Ohr-Knie-Pose gehört zu den Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Übungen für Energetisierung.
- Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Kreativität, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Willenskraft, Übungen für Vorstellungskraft, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
- Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
- Gesundheitliche Wirkungen der Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Ausdauer, Kraft und Vitalität.
- Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie Umkehrstellungen.
- Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach oben.
- Level: Anfänger, Mittelstufe.
- Angesprochene Chakras: Svadhishthana Chakra, Manipura Chakra, Anahata Chakra, Vishuddha Chakra, Ajna Chakra.
- Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie 84 Hauptasanas, populäre Asanas.
Siehe auch
Literatur
- Shri Yogi Hari: Der Yoga der Bhagavad Gita
- Sukadev Bretz: Das Yoga Vidya Asana Buch Hier vor allem Seite 89
- Licht auf Pranayama v. B.K.S. Iyengar
- Swami Digambarji: Gheranda Samhita
- Swami Vishnu-Devananda: Das große illustrierte Yogabuch Hier vor allem zum Them Ohr-Knie-Stellung Seite 125
- Wolfgang Keßler: Yoga ... und der Rücken atmet auf
- Wolfgang Keßler: Yoga Exakt-Asanas für die Mittelstufe
- Leslie Kaminoff : Yoga Anatomie
- H. David Coulter: Anatomie des Hatha Yoga
- Swami Sivananda: Die Wissenschaft des Pranayama
- Asana Pranayama Mudra Bandha von Swami Satyananda Saraswati
Weblinks
- Fortgeschrittene Pflug Variationen - Halasana: Hier auch gute Bilder zu der Ohr-Knie-Stellung
- Halasana - Pflug (Asanas für Flexibilität und innere Ruhe)
Seminare
Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Mantras und Musik
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS