Chandana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:
==Siehe auch==  
==Siehe auch==  
*[[Chandanapushpa]]  
*[[Chandanapushpa]]  
*[[Kuchandana]]
*[[Dhumapana]]   
*[[Dhumapana]]   
*[[Tilaka]]
*[[Tilaka]]

Version vom 24. Januar 2014, 11:53 Uhr

Chandana (Sanskrit: चन्दन candana m. u. n. ) ein Baum aus der Familie der Sandelholzgewächse (Santalaceae): Weißes Sandelholz (Santalum album), Gelbes Sandelholz, pulverisiertes Sandelholz, Sandelholzpaste.

Chandana im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.10-11, 14, 17) gilt Chandana im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Varnya, Kandughna, Vishaghna, Trishnanigrahana, Dahaprashamana und Angamardaprashamana.


Namen und Synonyme

  • deutsche Namen: Weißes Sandelholz, Sandelholz, Sandelholzbaum
  • englische Namen: sandalwood, Indian sandalwood, fragrant sandalwood, white sandalwood
  • lateinischer Name: Santalum album
  • Hindi: चंदन candan, संदल sandal
  • Tamil: சந்தநம் candanam


Siehe auch