Shitala

Aus Yogawiki
Shiva Nataraj als Kosmischer Tänzer

1. Shitala (Sanskrit: शीतल śītala adj., m. u. n.) kühl, kalt, kühlend; leicht frierend, zum Frost geneigt; im Herzen abgekühlt, frei von Leidenschaft; sanftmütig; jemanden kalt lassend, nicht näher berührend; Wind; der Mond; (Shleshmataka); Joy Parfümbaum (Champaka); eine Art Kampfer (Karpura); das Harz (Rala) des Salbaums (Shala); gelblicher Eisenvitriol; Erdharz (Shilajit); ein bestimmtes Ritual beim Eintritt der Sonne in den Widder (Mesha); Kälte; Sandelholz (Chandana); die wohlriechende Wurzel (Ushira) der Süßgrasart Vetiver (Virana); Prächtige Kostwurz (Kebuka) oder Arabische Kostwurz (Costus arabicus); Perle.


2. Shitala (Sanskrit: शीतला śītalā f.) ein bestimmter heilkräftiger Strauch (Kutumbini).

Bilder zu Shitala (Weißes Sandelholz)

300px-Santalum_album_%28Chandan%29_in_Hyderabad%2C_AP_W_IMG_0027.jpg 330px-SantalumAlbumSapling.jpg 330px-Santalum_album_leaves_and_flowers_03.JPG 336px-%E6%AA%80%E9%A6%99_Santalum_album_20210712091332_04.jpg 330px-Santalum_album_%28Chandan%29_in_Hyderabad%2C_AP_W2_IMG_0023.jpg 375px-Chandan_biya.JPG

Verschiedene Schreibweisen für Shitala

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shitala auf Devanagari wird geschrieben " शीतल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śītala ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zItala ", in der Velthuis Transkription " "siitala ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shItala ".

Video zum Thema Shitala

Shitala ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shitala

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch kühl, kalt, (auch übertr.); n. Kälte. Sanskrit Shitala
Sanskrit Shitala Deutsch kühl, kalt, (auch übertr.); n. Kälte.

Weblinks

Seminare

Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv

23.05.2025 - 30.05.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3
Wie bringe ich als Yogalehrer meine Schüler in eine Yoga Stellung und korrigiere sie beim Yoga? In Woche 3 der Yogalehrer Ausbildung wird auch dies Thema sein. Woche 3 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbi…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
23.05.2025 - 08.06.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3+4
Letzter Teil der Ausbildung zum Yogalehrer im ganzheitlichen Yoga. Erfahre noch mehr über Meditation und Mantras. Woche 3 und 4 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung Intensiv. Teilnahmevoraussetzung:…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Mantras und Musik

23.05.2025 - 25.05.2025 Chakra - Heilung - Klang
Intensiviere deine Beziehung zu deinen Chakras durch Tönen und achtsames Atmen. Durch meditative Klang- und Atemübungen kannst du deinen Körper und deine Energien besser beobachten, die Energien akti…
Hagit Noam
23.05.2025 - 25.05.2025 Mantras & spirituelle Lieder auf Gitarre
Dieses Seminar ist für alle, die erste Erfahrung auf der Gitarre gemacht haben, und Spaß daran haben, zu Singen, zu musizieren, Neues zu lernen und zu experimentieren. Wie spielen und lernen gemeinsa…
Nancy Haywood

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn