Chay: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''chay''' (Sanskrit चय् cay) gehen. chay ist ein Sanskrit Verb und bedeutet gehen ==chay als Verbalwurzel== cay ist eine [[Sanskrit Verbalwur…“)
 
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''chay''' ([[Sanskrit]] चय् cay) [[gehen]].  chay ist ein Sanskrit Verb und bedeutet gehen
1. '''chay''' ([[Sanskrit]] चय् cay) [[gehen]].  chay ist ein Sanskrit Verb und bedeutet gehen.
 
2. '''chay''' ([[Sanskrit]] चाय् cāy) [[verehren]], [[unterscheiden]].  chay ist ein Sanskrit Verb und bedeutet verehren, unterscheiden.
 
3. '''Chay''' , Hindi चाय cāya , '''Tee''' .


==chay als Verbalwurzel==
==chay als Verbalwurzel==


cay ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]], [[Dhatu]]. Eine Verbalwurzel ist im Sanskrit ein Verb, das aus einer Silbe besteht. Es heißt Wurzel, weil daraus durch Voranstellen von [[Präfix]]en und Hintenanstellen von [[Suffix]]en neue Wörter gebildet werden.  
cay und cāy sind [[Sanskrit Verbalwurzel]]n, [[Dhatu]]s. Eine Verbalwurzel ist im Sanskrit ein Verb, das aus einer Silbe besteht. Es heißt Wurzel, weil daraus durch Voranstellen von [[Präfix]]en und Hintenanstellen von [[Suffix]]en neue Wörter gebildet werden.  
 
==Unterschiedliche Schreibweisen für chay==


Sanskrit wird klassischerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Devanagari hat andere Buchstaben als die römische Schrift, also die Schrift, in der auch das Deutsche geschrieben wird. Es gibt verschiedene Transliterationen, nach denen Sanskritwörter in römischer Schrift geschrieben werden können. Die vereinfachte Umschrift für das Wort, das hier behandelt wird, ist chay. Im Devanagari Original schreibt man चय्. In der [[IAST]] [[Transliteration]], die auch als [[wissenschaftliche Transkription]] bezeichnet wird, und welche die diakritischen Zeichen umfasst, schreibt man cay. Velthuis Umschrift ist cay. [[Harvard-Kyoto]] Transliteration ist cay. In der im Internet viel gebrauchten [[Itrans]] Umschrift wird geschrieben chay.


[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 18:20 Uhr

1. chay (Sanskrit चय् cay) gehen. chay ist ein Sanskrit Verb und bedeutet gehen.

2. chay (Sanskrit चाय् cāy) verehren, unterscheiden. chay ist ein Sanskrit Verb und bedeutet verehren, unterscheiden.

3. Chay , Hindi चाय cāya , Tee .

chay als Verbalwurzel

cay und cāy sind Sanskrit Verbalwurzeln, Dhatus. Eine Verbalwurzel ist im Sanskrit ein Verb, das aus einer Silbe besteht. Es heißt Wurzel, weil daraus durch Voranstellen von Präfixen und Hintenanstellen von Suffixen neue Wörter gebildet werden.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Einige weitere Verbalwurzeln


Quelle

  • P.V. Upadhya, Dhaturupa Chandrika with the Dathupatha of Panini containing all irregular and noteworthy forms, Bombay, 1927.