Blase: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
<html5media>https://tugenden.podspot.de/files/Blase_Bewusst_Leben_Lexikon.mp3</html5media> | <html5media>https://tugenden.podspot.de/files/Blase_Bewusst_Leben_Lexikon.mp3</html5media> | ||
== Blasenentzündung - Yoga hilft == | |||
Kurzes Vortragsvideo zum Thema '' Blasenentzündung - Yoga hilft '' | |||
{{#ev:youtube| _ppHtlvuyKo }} | |||
== Yoga bei Blaseninkontinenz == | |||
Kurzes Vortragsvideo zum Thema '' Yoga bei Blaseninkontinenz '' | |||
{{#ev:youtube| SkGNNIbON7s }} | |||
== Yoga bei Blasenschwäche == | |||
Kurzes Vortragsvideo zum Thema '' Yoga bei Blasenschwäche '' | |||
{{#ev:youtube| cjHhhbU-uOs }} | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== |
Version vom 5. April 2020, 04:20 Uhr
Blase Das Wort Blase hat verschiedene Bedeutungen. Blase ist zunächst einmal ein mit Luft oder Flüssigkeit gefüllter Hohlraum. So gibt es zum Beispiel Blasen an den Händen. Es gibt eine Blase als Wölbung auf der Oberhaut in der sich Flüssigkeit sammelt. Es gibt Luftblasen im Glas oder Metall oder Stein. Zum Beispiel hat vulkanisches Gestein viele Blasen.
Es gibt auch ein Organ im Menschen und im Tier, wo sich Urin ansammelt, das nennt sich Harnblase. So gibt es verschiedene Formen von Blase. Blase kommt vom Verb blasen und blasen heißt Luftausstoßen, heißt etwas ausblasen, atmen, schnauben hat etwas mit blasen zu tun. Der Wind kann blasen oder man kann blasen um etwas wegzublasen. So gibt es auch abblasen. Es gibt mit Luft gefüllte Hohlräume oder mit Flüssigkeit gefüllte Hohlräume.
Videovortrag zu Blase
Hier findest du ein Vortragsvideo über Blase:
Blase - was ist das? Verstehe etwas mehr über das Thema Blase in diesem Video Kurzvortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht hier über Blase und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.
Blase Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Blase:
<html5media>https://tugenden.podspot.de/files/Blase_Bewusst_Leben_Lexikon.mp3</html5media>
Blasenentzündung - Yoga hilft
Kurzes Vortragsvideo zum Thema Blasenentzündung - Yoga hilft
Yoga bei Blaseninkontinenz
Kurzes Vortragsvideo zum Thema Yoga bei Blaseninkontinenz
Yoga bei Blasenschwäche
Kurzes Vortragsvideo zum Thema Yoga bei Blasenschwäche
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Blase
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Blase, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Böses, Blödsinnig, Bittend, Bürokratismus, Charisma, Das gefällt mir, Dämonisch, Ironisch.
Seminare und Ausbildungen
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Blase, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie-weiterbildung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Zusammenfassung
Blase ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Tugenden, Körper, Körperteil, Anatomie.