Yugalaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Yugalaka''' , Sanskrit युगलक yugalaka, Doppelstrophe. Yugalaka ist ein sächliches Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt we…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Yugalaka''' , [[Sanskrit]] युगलक yugalaka, Doppelstrophe. Yugalaka ist ein [[sächlich]]es Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Doppelstrophe.
[[Datei:GodessBhavani&Shivaji.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] erscheint dem indischen König Shivaji in ihrer Gestalt als Bhavani]]
[[Datei:GodessBhavani&Shivaji.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] erscheint dem indischen König Shivaji in ihrer Gestalt als Bhavani]]
'''Yugalaka''' ([[Sanskrit]]: युगलक yugalaka ''n.'') Paar; ein Doppel-[[Shloka]] oder Doppel-Vers, durch den ein und derselbe Satz ([[Vakya]]) durchgeht, d.h. beide Verse ergeben zusammengenommen erst einen vollständigen Satz bzw. die vollständige Bedeutung ([[Artha]]).


==Verschiedene Schreibweisen für Yugalaka ==
==Verschiedene Schreibweisen für Yugalaka ==
Zeile 8: Zeile 7:
==Video zum Thema Yugalaka==
==Video zum Thema Yugalaka==


Yugalaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Yugalaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität


{{#ev:youtube|cLwwAMSWWa8}}  
{{#ev:youtube|cLwwAMSWWa8}}  
Zeile 20: Zeile 19:
* [[Tripaksha]]
* [[Tripaksha]]
* [[Yugadi]]
* [[Yugadi]]
* [[Yugala]]
* [[Yugandhara]]
* [[Yugandhara]]
* [[Yuganta]]
* [[Yuganta]]
Zeile 26: Zeile 24:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Yugala]]
* [[Yuga]]
* [[Yugma]]
* [[Yoga]]
* [[Yamaka]]
* [[Dvandva]]
* [[Anvaya]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 108]]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-atemuebungen/ Atemübungen]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-atemuebungen/ Atemübungen]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-entspannung/ entspannung]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-entspannung/ entspannung]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-entspannung/ entspannung]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-meditation/ Yoga Meditation]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-meditation/ Yoga Meditation]
Zeile 53: Zeile 58:
:Sanskrit  Yugalaka Deutsch Doppelstrophe.  
:Sanskrit  Yugalaka Deutsch Doppelstrophe.  


[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]
 
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]

Aktuelle Version vom 13. März 2020, 11:37 Uhr

Durga erscheint dem indischen König Shivaji in ihrer Gestalt als Bhavani

Yugalaka (Sanskrit: युगलक yugalaka n.) Paar; ein Doppel-Shloka oder Doppel-Vers, durch den ein und derselbe Satz (Vakya) durchgeht, d.h. beide Verse ergeben zusammengenommen erst einen vollständigen Satz bzw. die vollständige Bedeutung (Artha).

Verschiedene Schreibweisen für Yugalaka

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Yugalaka auf Devanagari wird geschrieben " युगलक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " yugalaka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " yugalaka ", in der Velthuis Transkription " yugalaka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " yugalaka ".

Video zum Thema Yugalaka

Yugalaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Yugalaka

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Doppelstrophe. Sanskrit Yugalaka
Sanskrit Yugalaka Deutsch Doppelstrophe.