Riechen: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „==========“ durch „“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Riechen ''' | '''Riechen ''' heißt einen [[Geruch]] verbreiten, riechen heißt einen Geruch wahrnehmen. Man kann z.B. sagen, dass etwas angenehm riecht, dass ein Räucherstäbchen sehr gut riecht oder dass auch Früchte besonders gut riechen. Aber riechen heißt auch etwas wahrnehmen. Z.B. kann man in der Luft einen guten Geruch riechen oder man kann mal riechen, um festzustellen, was gerade in der [[Luft]] ist. Riechen gehört damit zu den fünf Sinnesorganen, auf [[Sanskrit]] [[Jnana Indriyas]], auch Jnanendriyas bezeichnet, sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen. | ||
[[Datei:Mann Lotus Kopfstand.jpg|thumb| Riechen - erläutert vom [[Yoga]] Standpunkt aus]] | |||
== Riechen Video == | == Riechen Video == | ||
Zeile 5: | Zeile 7: | ||
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Riechen: | Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Riechen: | ||
{{#ev:youtube| LaLSmtUUUSw }} | {{#ev:youtube| LaLSmtUUUSw }} | ||
Erfahre einiges über Riechen in diesem Video Kurzvortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Riechen vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus. | Erfahre einiges über Riechen in diesem Video Kurzvortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Riechen vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus. | ||
Zeile 28: | Zeile 30: | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
Das Verb Riechen ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt | Das Verb Riechen ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]]. | ||
[[Kategorie:Menschsein an sich]] | [[Kategorie:Menschsein an sich]] | ||
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | [[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | ||
Version vom 6. April 2017, 13:17 Uhr
Riechen heißt einen Geruch verbreiten, riechen heißt einen Geruch wahrnehmen. Man kann z.B. sagen, dass etwas angenehm riecht, dass ein Räucherstäbchen sehr gut riecht oder dass auch Früchte besonders gut riechen. Aber riechen heißt auch etwas wahrnehmen. Z.B. kann man in der Luft einen guten Geruch riechen oder man kann mal riechen, um festzustellen, was gerade in der Luft ist. Riechen gehört damit zu den fünf Sinnesorganen, auf Sanskrit Jnana Indriyas, auch Jnanendriyas bezeichnet, sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen.
Riechen Video
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Riechen:
Erfahre einiges über Riechen in diesem Video Kurzvortrag. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Riechen vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Riechen
Einige Stichwörter, die vielleicht nur indirekt in Beziehung stehen mit Riechen, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Richtungen, Richter, Rhinozeros, Rindfleisch, Rosenkreuzer, Röte.
Naturspiritualität und Schamanismus Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Riechen Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen
Kennst du mehr zum Thema Riechen ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de
Zusammenfassung
Das Verb Riechen ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.