Nityashuddha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Nityashuddha ''': Sanskrit नित्याशुद्धा nityāśuddhā f., die ewig Reine. Datei:The 'Gayatri mantra' has been personified int…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
==Der Spirituelle Name Nityashuddha ==
==Der Spirituelle Name Nityashuddha ==


Nityashuddha, Sanskrit नित्याशुद्धा nityāśuddhā f., ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Die ewig Reine. '' Nityashuddha kann Aspirantinnen gegeben werden mit [[Gayatri]] Mantra, [[Om]] Mantra.  
'''Nityashuddha''', ([[Sanskrit]] नित्याशुद्धा nityāśuddhā f.), ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Die ewig Reine. '' Nityashuddha kann Aspirantinnen gegeben werden mit [[Gayatri]] Mantra, [[Om]] Mantra.  
 
Nityashuddha ist ein spiritueller Name für Aspirantinnen mit [[Gayatri]] Mantra auch mit [[Om]] oder mit [[Soham]] [[Mantra]]. Nityashuddha heißt die ewig Reine. Shuddha śuddhā heißt rein und [[Nitya]], nityā heißt ewig. Und weil es ein langes ā ist, ist es ein Frauenname oder eine weibliche Form, also die ewig Reine. Nityashuddha ist also diejenige, die ewig rein ist, was auch heißen soll: egal was du tust, egal was geschieht, du bist immer ewig rein. Auf der Oberfläche deines Geistes mögen sich Zweifel einstellen, du vermagst Verhaftungen haben, du magst auch mal aggressiv sein, du magst mal etwas Falsches gemacht haben, du magst mal bewölkt in deinem [[Geis]]t sein, sei dir bewusst – ganz im Inneren bist du immer rein. Denn das Selbst wird von nichts berührt. In der Bhagavad Gita heißt es ja, „das Selbst wird nicht verletzt durch Waffen, es wird nicht benetzt durch Wasser, es wird nicht berührt durch den Wind, es wird nicht verbrannt durch das Feuer“. In diesem Sinne, du bist ewig rein oder aus dem Ewigen heraus du bist rein. Identifiziere dich nicht so sehr mit der Psyche, nicht so sehr mit den [[Emotionen]], [[Gedanken]] und so weiter; mit Wünschen und Verhaftungen. Sei dir bewusst, tief im Inneren bist du ewig rein. Und auch in dieser Welt, die so unvollkommen erscheint, auch dort, dort hinter ist die Ewigkeit. Und diese reine Ewigkeit manifestiert sich in [[Zeit]] und Raum. Wenn es dir gelingt, über Zeit und Raum hinauszugehen in deiner Bewusstheit, dann nimmst du das Ewige, [[Brahman]], das Unendliche wahr. 
 
{{#ev:youtube|qbrvKNBBvCg}}


==Ähnliche Spirituelle Namen==
==Ähnliche Spirituelle Namen==
Zeile 23: Zeile 27:
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]


==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]

Version vom 24. Dezember 2016, 13:28 Uhr

Nityashuddha : Sanskrit नित्याशुद्धा nityāśuddhā f., die ewig Reine.

Nityashuddha ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Gayatri oder Om Mantra

Der Spirituelle Name Nityashuddha

Nityashuddha, (Sanskrit नित्याशुद्धा nityāśuddhā f.), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Die ewig Reine. Nityashuddha kann Aspirantinnen gegeben werden mit Gayatri Mantra, Om Mantra.

Nityashuddha ist ein spiritueller Name für Aspirantinnen mit Gayatri Mantra auch mit Om oder mit Soham Mantra. Nityashuddha heißt die ewig Reine. Shuddha śuddhā heißt rein und Nitya, nityā heißt ewig. Und weil es ein langes ā ist, ist es ein Frauenname oder eine weibliche Form, also die ewig Reine. Nityashuddha ist also diejenige, die ewig rein ist, was auch heißen soll: egal was du tust, egal was geschieht, du bist immer ewig rein. Auf der Oberfläche deines Geistes mögen sich Zweifel einstellen, du vermagst Verhaftungen haben, du magst auch mal aggressiv sein, du magst mal etwas Falsches gemacht haben, du magst mal bewölkt in deinem Geist sein, sei dir bewusst – ganz im Inneren bist du immer rein. Denn das Selbst wird von nichts berührt. In der Bhagavad Gita heißt es ja, „das Selbst wird nicht verletzt durch Waffen, es wird nicht benetzt durch Wasser, es wird nicht berührt durch den Wind, es wird nicht verbrannt durch das Feuer“. In diesem Sinne, du bist ewig rein oder aus dem Ewigen heraus du bist rein. Identifiziere dich nicht so sehr mit der Psyche, nicht so sehr mit den Emotionen, Gedanken und so weiter; mit Wünschen und Verhaftungen. Sei dir bewusst, tief im Inneren bist du ewig rein. Und auch in dieser Welt, die so unvollkommen erscheint, auch dort, dort hinter ist die Ewigkeit. Und diese reine Ewigkeit manifestiert sich in Zeit und Raum. Wenn es dir gelingt, über Zeit und Raum hinauszugehen in deiner Bewusstheit, dann nimmst du das Ewige, Brahman, das Unendliche wahr.

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch

Seminare

Energiearbeit

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS