Kakakshi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Kakakshi ''', Sanskrit काकाक्षि kākākṣi '' n. '', ein Krähenauge. Kakaksi ist ein Sanskrit Substantiv sächlichen [[Geschl…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
''' Kakakshi ''', [[Sanskrit]] काकाक्षि kākākṣi '' n. '', ein Krähenauge. Kakaksi ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit ein [[Krähe]]nauge.
[[Datei:Krishna und Radha tanzen das Rasa Lila.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] und [[Radha]] beim [[Rasa Lila]]]]
[[Datei:Krishna und Radha tanzen das Rasa Lila.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] und [[Radha]] beim [[Rasa Lila]]]]
'''Kakakshi''' ([[Sanskrit]]: काकाक्षि kākākṣi ''n.'') ein Krähenauge ([[Kaka]]-[[Akshi]], das nach beiden Seiten schaut, da der Vogel für einäugig gilt).
==Verschiedene Schreibweisen für Kakaksi ==
==Verschiedene Schreibweisen für Kakaksi ==
Sanskrit Wörter werden normalerweise in [[Devanagari]] geschrieben, einer in [[Indien]] entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Kakaksi auf Devanagari wird geschrieben " काकाक्षि , in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " kākākṣi ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " kAkAkSi ", in der [[Velthuis]] Transkription " kaakaak.si ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " kAkAkShi ", in der [[SLP1]] Transliteration " kAkAkzi ", in der [[IPA]] Schrift " kɑːkɑːi ".
Sanskrit Wörter werden normalerweise in [[Devanagari]] geschrieben, einer in [[Indien]] entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Kakaksi auf Devanagari wird geschrieben " काकाक्षि , in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " kākākṣi ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " kAkAkSi ", in der [[Velthuis]] Transkription " kaakaak.si ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " kAkAkShi ", in der [[SLP1]] Transliteration " kAkAkzi ", in der [[IPA]] Schrift " kɑːkɑːi ".
Zeile 24: Zeile 25:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Kakaksha]]
*[[Kapilakshi]]
*[[Gavakshi]]
*[[Matsyakshi]]
*[[Kuberakshi]]
*[[Vrishabhakshi]]
* [[Kirtan]]
* [[Kirtan]]
* [http://www.ashtanga-yoga-blog.de/ Ashtanga Yoga Blog]
* [http://www.ashtanga-yoga-blog.de/ Ashtanga Yoga Blog]
Zeile 35: Zeile 43:
=== Krähenauge Sanskrit Übersetzung===
=== Krähenauge Sanskrit Übersetzung===
Deutsch Krähenauge kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Kakaksi. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Krähenauge Sanskrit]].
Deutsch Krähenauge kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Kakaksi. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Krähenauge Sanskrit]].
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe K ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe K ]]

Version vom 15. November 2016, 12:52 Uhr

Kakakshi (Sanskrit: काकाक्षि kākākṣi n.) ein Krähenauge (Kaka-Akshi, das nach beiden Seiten schaut, da der Vogel für einäugig gilt).

Verschiedene Schreibweisen für Kakaksi

Sanskrit Wörter werden normalerweise in Devanagari geschrieben, einer in Indien entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Kakaksi auf Devanagari wird geschrieben " काकाक्षि , in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " kākākṣi ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kAkAkSi ", in der Velthuis Transkription " kaakaak.si ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kAkAkShi ", in der SLP1 Transliteration " kAkAkzi ", in der IPA Schrift " kɑːkɑːi ".

Video zum Thema Kakaksi

Kakakshi ist ein Wort aus der Sanskrit Sprache, der Sprache der Veden, Puranas und Itihasas. Sanskrit ist auch die Sprache von Ayurveda und Yoga. Hier ein Video zu diesem Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kakaksi

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Kakaksi :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Kakaksi

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Kakaksi

Sanskrit Wörter ähnlich wie Kakaksi

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Kakaksi Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Kakaksi kann übersetzt werden ins Deutsche mit ein Krähenauge.

Krähenauge Sanskrit Übersetzung

Deutsch Krähenauge kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Kakaksi. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Krähenauge Sanskrit.