Kakataliya Nyaya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Kokospalmen.jpg|rechts]]
[[Datei:Kokospalmen.jpg|rechts]]
'''Kakataliya Nyaya''' ist das Gleichnis (Nyaya) von Krähe (Kaka) und Kokosnuss. Eine andere Schreibweise ist Kakataliyanyaya. Kakataliya Nyaya ist eine der klassischen Analogien (Nyayas) im [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_vedanta.html Vedanta]. Mit Kakataliya Nyaya soll aufgezeigt werden, dass es nicht möglich ist, die Ursache von Geschehnissen eindeutig zu erkennen.
'''Kakataliya Nyaya''' ist das Gleichnis (Nyaya) von Krähe (Kaka) und Kokosnuss. Eine andere Schreibweise ist Kakataliyanyaya. Kakataliya Nyaya ist eine der klassischen Analogien (Nyayas) im [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_vedanta.html Vedanta]. Mit Kakataliya Nyaya soll aufgezeigt werden, dass es nicht möglich ist, die Ursache von Geschehnissen eindeutig zu erkennen.
==Swami Sivananda über Kakataliya Nyaya==


Swami [[Sivananda]] beschreibt Kakataliya Nyaya wie folgt: Eine Krähe setzte sich auf eine Palmyrapalme. In dem Moment fiel eine [[Frucht]] des [[Baum]]es herunter und tötete die Krähe. Die fallende Frucht hatte nichts mit dem Hinsetzen des Vogels zu tun. Das Zusammentreffen beider Ereignisse war rein zufällig. Dies soll die [[Natur]] zufälliger Ereignisse veranschaulichen. Die [[Yoga Vasishtha]] ([[Jnana Yoga|Jnana-Schrift]]) sagt, dass die Erscheinung einer gemeinsamen [[Welt]] für alle individuellen [[Seele]]n, die jeweils in ihrer eigenen unabhängigen Welt leben, ein vergleichbarer Zufall ist - ohne tiefere Bedeutung oder Ursache.
Swami [[Sivananda]] beschreibt Kakataliya Nyaya wie folgt: Eine Krähe setzte sich auf eine Palmyrapalme. In dem Moment fiel eine [[Frucht]] des [[Baum]]es herunter und tötete die Krähe. Die fallende Frucht hatte nichts mit dem Hinsetzen des Vogels zu tun. Das Zusammentreffen beider Ereignisse war rein zufällig. Dies soll die [[Natur]] zufälliger Ereignisse veranschaulichen. Die [[Yoga Vasishtha]] ([[Jnana Yoga|Jnana-Schrift]]) sagt, dass die Erscheinung einer gemeinsamen [[Welt]] für alle individuellen [[Seele]]n, die jeweils in ihrer eigenen unabhängigen Welt leben, ein vergleichbarer Zufall ist - ohne tiefere Bedeutung oder Ursache.
Zeile 9: Zeile 11:
*[[Jnana Yoga]]
*[[Jnana Yoga]]
*[[Vedanta]]
*[[Vedanta]]
==Weitere Vedanta Nyayas==
Kakataliya Nyaya ist eine Analogie aus dem [[Vedanta]]: Kakataliya Nyaya ist ein Jnana Yoga [[Gleichnis]], um tiefe spirituelle Weisheiten zu verstehen.
Hier findest du weitere Nyayas aus dem Vedanta:
*[[Brahmara Kita Nyaya]]
*[[Brahmara Kita Nyaya]]
*[[Bija Vriksha Nyaya]]
*[[Bija Vriksha Nyaya]]
*[[Dagdhapata Nyaya]]
*[[Dagdhapata Nyaya]]
*[[Kakadanta Nyaya]]
*[[Kakadanta Nyaya]]
* [[Ashma Loshta Nyaya]]
* [[Bija Vriksha Nyaya]]
* [[Brahmara Kita Nyaya]]
* [[Dagdhapata Nyaya]]
* [[Danda Pupa Nyaya]]





Version vom 10. November 2016, 07:37 Uhr

Kokospalmen.jpg

Kakataliya Nyaya ist das Gleichnis (Nyaya) von Krähe (Kaka) und Kokosnuss. Eine andere Schreibweise ist Kakataliyanyaya. Kakataliya Nyaya ist eine der klassischen Analogien (Nyayas) im Vedanta. Mit Kakataliya Nyaya soll aufgezeigt werden, dass es nicht möglich ist, die Ursache von Geschehnissen eindeutig zu erkennen.

Swami Sivananda über Kakataliya Nyaya

Swami Sivananda beschreibt Kakataliya Nyaya wie folgt: Eine Krähe setzte sich auf eine Palmyrapalme. In dem Moment fiel eine Frucht des Baumes herunter und tötete die Krähe. Die fallende Frucht hatte nichts mit dem Hinsetzen des Vogels zu tun. Das Zusammentreffen beider Ereignisse war rein zufällig. Dies soll die Natur zufälliger Ereignisse veranschaulichen. Die Yoga Vasishtha (Jnana-Schrift) sagt, dass die Erscheinung einer gemeinsamen Welt für alle individuellen Seelen, die jeweils in ihrer eigenen unabhängigen Welt leben, ein vergleichbarer Zufall ist - ohne tiefere Bedeutung oder Ursache.

Copyright Divine Life Society

Siehe auch

Weitere Vedanta Nyayas

Kakataliya Nyaya ist eine Analogie aus dem Vedanta: Kakataliya Nyaya ist ein Jnana Yoga Gleichnis, um tiefe spirituelle Weisheiten zu verstehen.

Hier findest du weitere Nyayas aus dem Vedanta: