Fragilität: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Fragilität''' - Überlegungen und Gedanken zu einem schwierigen Thema. Fragilität bedeutet Zerbrechlichkeit und kann sich beziehen auf die Psyche, auf ein…“) |
K (Textersetzung - „<rss max=3>“ durch „<rss max=2>“) |
||
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
=== Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare=== | === Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare=== | ||
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout/ Seminare zum Thema Umgang mit Burnout]:''' | '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout/ Seminare zum Thema Umgang mit Burnout]:''' | ||
<rss max= | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout/?type=2365</rss> | ||
===Weitere Informationen zu Yoga und Meditation=== | ===Weitere Informationen zu Yoga und Meditation=== |
Version vom 13. März 2016, 13:52 Uhr
Fragilität - Überlegungen und Gedanken zu einem schwierigen Thema. Fragilität bedeutet Zerbrechlichkeit und kann sich beziehen auf die Psyche, auf ein Werkstück, ein Ding, auch auf die Knochen (Osteoporose). Fragilität kommt vom Adjektiv fragil, welches zerbrechlich, zart bedeutet. Fragil kommt von lateinisch fragilis, zerbrechlich. Ein Glas kann sehr fragil sein, also sehr dünn, leicht zerbrechlich. Eine Katze kann man als sehr fragil bezeichnen, wenn sie sehr zart und schlank ist. Kinder können sehr fragil wirken. Fragilität kann sich auch auf die Psyche und die Konstitution beziehen: Wer leicht anfällig ist, dem sagt man Fragilität nach. Wer in der Genesung sich befindet, ist noch sehr fragil. Manche Menschen haben Fragilität, d.h. bei Belastung geraten sie schnell in Stress, können leicht explodieren oder implodieren. Wer sich nach einer Trauer, nach einer Enttäuschung, einer psychischen Krise, aus einer Überlastung oder einer psychischen Krankheit erholt, wird noch eine Weile recht fragil sein. Da gilt es, dass man als Mitmensch Rücksicht auf diese Fragilität nimmt.
![](/images/thumb/c/cc/Gelassenheit2.jpg/250px-Gelassenheit2.jpg)
Fragilität in Beziehung zu anderen Persönlichkeitsmerkmalen
Fragilität gehört zur Gruppe der Persönlichkeitsmerkmale, Schattenseiten, Laster und Tugenden. Um dieses Charaktermerkmal besser zu verstehen, wollen wir es in Beziehung setzen mit anderen:
Synonyme Fragilität - ähnliche Eigenschaften
Synonyme Fragilität sind zum Beispiel Zerbrechlichkeit, Schwäche, Empfindlichkeit, Anmut, Zartheit .
Man kann die Synonyme in zwei Gruppen einteilen, solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation:
Synonyme mit negativer Konnotation
Synonyme, die gemeinhin als negativ gedeutet werden, sind zum Beispiel
Synonyme mit positiver Konnotation
Synonyme mit positiver Konnation können helfen, eine scheinbare Schattenseite auch positiv zu sehen. Synonyme mit positiver Konnotation sind zum Beispiel
Antonyme Fragilität - Gegenteile
Antonyme sind Gegenteile. Antonyme, also Gegenteile, von Fragilität sind zum Beispiel Festigkeit, Robustheit, Stabilität, Starrheit, Trauma, Lähmung . Man kann auch die Antonyme, die Gegenteile, einteilen in solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation.
Antonyme mit positiver Konnotation
Antonyme, also Gegenteile, zu einem Laster, einer Schattenseite, einer negativen Persönlichkeitseigenschaft, werden gemeinhin als Gegenpol interpretiert. Diese kann man kultivieren, um das Laster, die Schattenseite zu überwinden. Hier also einige Gegenpole zu Fragilität, die eine positive Konnotation haben:
Antonyme mit negativer Konnotation
Nicht immer ist das Gegenteil einer Schattenseite, eines Lasters, gleich positiv. Hier einige Beispiele von Antonymen zu Fragilität, die aber auch nicht als so vorteilhaft angesehen werden:
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach Fragilität stehen:
Eigenschaftsgruppe
Fragilität kann gezählt werden zu folgenden beiden Eigenschaftsgruppen:
- Schattenseiten-Kategorie Unruhe
Verwandte Wörter
Verwandte Wörter zu Fragilität ist zum Beispiel das Adjektiv fragil .
Wer Fragilität hat, der ist fragil .
Siehe auch
- Tugend
- Tugenden Podcast - Tipps zur Entwicklung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Kinderyoga Kongress
- Kundalini Yoga Übungen Video
Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Umgang mit Burnout: Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Weitere Informationen zu Yoga und Meditation
- Meditation - Viele Infos und praktische Anleitungen
- Yoga Übungen
- Yogaschulen und Yoga Zentren