Bedürftigkeit: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bedürftigkeit''' - Praktische Tipps. Bedürftigkeit besitzt jemand, dessen Bedürfnisse nicht gestillt sind. Im engeren Sinn spricht man von Bedürftigkeit…“) |
K (Textersetzung - „<rss max=3>“ durch „<rss max=2>“) |
||
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
=== Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare=== | === Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare=== | ||
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:''' | '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:''' | ||
<rss max= | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/?type=2365</rss> | ||
===Weitere Informationen zu Yoga und Meditation=== | ===Weitere Informationen zu Yoga und Meditation=== |
Version vom 13. März 2016, 12:53 Uhr
Bedürftigkeit - Praktische Tipps. Bedürftigkeit besitzt jemand, dessen Bedürfnisse nicht gestillt sind. Im engeren Sinn spricht man von Bedürftigkeit, wenn die Grundbedürfnisse nicht gestillt sind. Jemand, der der Hilfe anderer bedarf, der ist bedürftig. Bedürftigkeit ist das Substantiv zu bedürftig. Bedürftigkeit ist auch ein juristischer Begriff: Man kann die Bedürftigkeit eines Menschen amtlich feststellen - dann hat er ein Recht auf staatliche Fürsorge bzw. staatliche Unterstützung. In einem weiteren Sinn ist jeder Mensch bedürftig, der unerfüllte Wünsche und Bedürfnisse hat. Klug ist, wer seine Wünsche und Bedürfnisse reduziert, bzw. sich als unabhängig von Wünschen und Bedürfnissen erfährt. Grundbedürfnisse hat jeder - von allem anderen kann man sich frei machen bzw. spielerisch mit den in den Kopf kommenden Wünschen umgehen.
Bedürftigkeit in Beziehung zu anderen Persönlichkeitsmerkmalen
Bedürftigkeit gehört zur Gruppe der Persönlichkeitsmerkmale, Schattenseiten, Laster und Tugenden. Um dieses Charaktermerkmal besser zu verstehen, wollen wir es in Beziehung setzen mit anderen:
Synonyme Bedürftigkeit - ähnliche Eigenschaften
Synonyme Bedürftigkeit sind zum Beispiel Hilflosigkeit, Schwäche, Unzufriedenheit, Nachdenklichkeit, Spiegeln .
Man kann die Synonyme in zwei Gruppen einteilen, solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation:
Synonyme mit negativer Konnotation
Synonyme, die gemeinhin als negativ gedeutet werden, sind zum Beispiel
Synonyme mit positiver Konnotation
Synonyme mit positiver Konnation können helfen, eine scheinbare Schattenseite auch positiv zu sehen. Synonyme mit positiver Konnotation sind zum Beispiel
Antonyme Bedürftigkeit - Gegenteile
Antonyme sind Gegenteile. Antonyme, also Gegenteile, von Bedürftigkeit sind zum Beispiel Bedürfnislosigkeit, Bescheidenheit, Befriedigung, Unehrlichkeit, Heuchelei . Man kann auch die Antonyme, die Gegenteile, einteilen in solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation.
Antonyme mit positiver Konnotation
Antonyme, also Gegenteile, zu einem Laster, einer Schattenseite, einer negativen Persönlichkeitseigenschaft, werden gemeinhin als Gegenpol interpretiert. Diese kann man kultivieren, um das Laster, die Schattenseite zu überwinden. Hier also einige Gegenpole zu Bedürftigkeit, die eine positive Konnotation haben:
Antonyme mit negativer Konnotation
Nicht immer ist das Gegenteil einer Schattenseite, eines Lasters, gleich positiv. Hier einige Beispiele von Antonymen zu Bedürftigkeit, die aber auch nicht als so vorteilhaft angesehen werden:
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach Bedürftigkeit stehen:
Eigenschaftsgruppe
Bedürftigkeit kann gezählt werden zu folgenden beiden Eigenschaftsgruppen:
- Big Five Neurotizismus hoch
- Schattenseiten-Kategorie Armut
Verwandte Wörter
Verwandte Wörter zu Bedürftigkeit sind zum Beispiel das Adjektiv bedürftig, das Verb bedürfen, sowie das Substantiv Bedürftiger.
Wer Bedürftigkeit hat, der ist bedürftig beziehungsweise ein Bedürftiger.
Siehe auch
- Tugend
- Tugenden Podcast - Tipps zur Entwicklung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Yogalehrer 10-Wochenend Weiterbildungen
- Ingwer
Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Liebe entwickeln: Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Weitere Informationen zu Yoga und Meditation
- Meditation - Viele Infos und praktische Anleitungen
- Yoga Übungen
- Yogaschulen und Yoga Zentren