Suchita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Suchita''' (Sanskrit: सूचित sūcita ''adj.'') angedeutet, verraten, kenntlich gemacht; sehr geeignet, passend. ==Siehe auch== *Suchi …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Suchita''' ([[Sanskrit]]: सूचित sūcita ''adj.'') angedeutet, verraten, kenntlich gemacht; sehr geeignet, passend.
1. '''Suchita''', ([[Sanskrit]]: सूचित sūcita ''adj.'') angedeutet, verraten, kenntlich gemacht; sehr geeignet, passend.


2. '''Suchita''', ([[Sanskrit]] सूचिता sūcitā ''f. Nom.abstr.''), zu Nadel. Suchita ist ein Sanskritwort, ''zu Nadel''.


==Siehe auch== 
[[Datei:OM Klang farbig.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_om.html Om] - Grundlage aller Mantras und des Sanskrit]]
*[[Suchi]]  
*[[Suchaka]]


3. '''suchita''', ([[Sanskrit]] शुचिता śucitā), Klarheit, Lauterkeit; Reinheit, (r.). suchita ist eine alternative Schreibweise für  Shuchita .
Mehr Informationen zu dem [[Sanskrit Wort]] suchita findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Shuchita]]'''
==Verschiedene Schreibweisen für Suchita ==
In [[Indien]] schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der [[Devanagari Schrift]]. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari [[Schriftzeichen]] in europäische Schriftzeichen transkribieren: Suchita auf Devanagari wird geschrieben सूचिता, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "sūcitā", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "sUcitA", in der [[Velthuis]] Transkription "suucitaa", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "sUchitA", in der [[SLP1]] Transliteration "sUcitA", in der [[IPA]] Schrift "suːcit̪ɑː".
==Video zum Thema Suchita ==
Suchita stammt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:
{{#ev:youtube|hwif4ePZkjQ}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Suchita ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Suchita:
===Sanskrit Wörter alphabetisch vor Suchita ===
* [[ Suchisutra ]]
* [[ Suchishali ]]
* [[ Suchipushpa ]]
===Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Suchita ===
* [[ Suchitraka ]]
* [[ Suchitunda ]]
* [[ Suchyagrasthulaka ]]
===Sanskrit Wörter ähnlich wie Suchita ===
* [[ Atiparichaya ]]
* [[ Sivya ]]
* [[ Naimishiya ]]
==Quelle==
* [[Otto Böhtlingk]]: [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "[[Kleines Petersburger Wörterbuch]]"
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
* [[Suchi]] 
* [[Suchaka]]
* [[Dalai Lama Weisheiten]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/yoga-fuer-guten-schlaf-10 Schlafen]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/ruecken-und-nackenmassage-ausbildung/ Rücken- und Nackenmassage Ausbildung]
* [[Gujarati]]
* [[108]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda Seminare]
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
=== Suchita Deutsche Übersetzung===
Das Sanskrit Wort Suchita kann übersetzt werden ins Deutsche mit zu Nadel.
=== Zu Nadel Sanskrit Übersetzung===
Deutsch Zu Nadel kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Suchita.
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit Alternative Schreibweise]]

Aktuelle Version vom 16. Februar 2016, 15:42 Uhr

1. Suchita, (Sanskrit: सूचित sūcita adj.) angedeutet, verraten, kenntlich gemacht; sehr geeignet, passend.

2. Suchita, (Sanskrit सूचिता sūcitā f. Nom.abstr.), zu Nadel. Suchita ist ein Sanskritwort, zu Nadel.

Om - Grundlage aller Mantras und des Sanskrit

3. suchita, (Sanskrit शुचिता śucitā), Klarheit, Lauterkeit; Reinheit, (r.). suchita ist eine alternative Schreibweise für Shuchita .

Mehr Informationen zu dem Sanskrit Wort suchita findest du unter dem Hauptstichwort Shuchita

Verschiedene Schreibweisen für Suchita

In Indien schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der Devanagari Schrift. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari Schriftzeichen in europäische Schriftzeichen transkribieren: Suchita auf Devanagari wird geschrieben सूचिता, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "sūcitā", in der Harvard-Kyoto Umschrift "sUcitA", in der Velthuis Transkription "suucitaa", in der modernen Internet Itrans Transkription "sUchitA", in der SLP1 Transliteration "sUcitA", in der IPA Schrift "suːcit̪ɑː".

Video zum Thema Suchita

Suchita stammt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Suchita

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Suchita:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Suchita

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Suchita

Sanskrit Wörter ähnlich wie Suchita

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Suchita Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Suchita kann übersetzt werden ins Deutsche mit zu Nadel.

Zu Nadel Sanskrit Übersetzung

Deutsch Zu Nadel kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Suchita.