Zorn Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 34: Zeile 34:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Chandabhava]]''', [[Sanskrit]] चण्डभाव caṇḍabhāva '' m.'', Zorn. Chandabhava ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s, welches auf [[Deutsch]] übersetzt werden kann mit [[Zorn]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Heda]]''', [[Sanskrit]] हेड heḍa m., Zorn (von hīḍ), überall vom Zorne der Götter. Heda ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung Zorn.
* '''[[Iras]]''', [[Sanskrit]] इरस् iras, n., Zorn, Gewalttat, enthalten im folgenden und verwandt mit irin, gewaltthätig, irya, rührig, rüstig, kräftig. Dies führt auf die Wurzel ar in der Bedeutung sich regen (), auf jemand andringen, ihn verletzen ( sodass eine Vocalschwächung stattgefunden hat. Iras ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung Zorn, Gewalttat.
* '''[[Irasya]]''', [[Sanskrit]] इरस्या irasyā f., Zorn, Gewalttat (vom vor.). Irasya ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung Zorn, Gewalttat.
* '''[[Krodha]]''', [[Sanskrit]] क्रोध krodha '' n.'', Zorn. Krodha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Neutrum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] sächlichen [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden in die deutsche [[Sprache]] mit [[Zorn]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Kruddhata]]''', [[Sanskrit]] क्रुद्धता kruddhatā, Zorn. Kruddhata ist ein [[Sanskritwort]] und bezeichnet [[Zorn]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Pratikopa]]''', [[Sanskrit]] प्रतिकोप pratikopa '' m.'', Zorn, Ärger. Pratikopa ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Zorn]], [[Ärger]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Rosha]]''', [[Sanskrit]] रोष roṣa '' m. adj. Comp. f.'', Zorn, Wut, gegen, auf. Rosha ist ein [[Sanskritwort]] und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Zorn]] Am [[Ende]] eines adj Comp f der Silben. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Version vom 9. Oktober 2015, 03:52 Uhr

Zorn Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Zorn auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Zorn gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Eine davon ist Krodha, weitere Sanskrit Übersetzung für Zorn und Ärger Kopa. Deutsch Zorn kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Krodha .

Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.


Kamalatmika - Lakshmi mit Durga und Saraswati
  • Krodha क्रोध krodha m. Zorn , Ärger
  • Kopa कोप kopa Ärger, Zorn; Störung der Doshas

Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Krodha


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Zorn

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff