Darshana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
dṛg-darśana-śaktyor ekātmatevāsmitā ||2.6||
dṛg-darśana-śaktyor ekātmatevāsmitā ||2.6||


'''Ichverhaftung (''asmitā'')''' ist die (fälschliche) Identifikation der Kraft ([[shakti]]) der reinen Schau ([[drish]]) mit der Kraft des geistigen Reflektierens ([[darshana]]).
Ichverhaftung ([[asmita]]) ist die (fälschliche) Identifikation der Kraft ([[shakti]]) der reinen Schau ([[drish]]) mit der Kraft des geistigen Reflektierens (''darśana'').


Anm.: Die Kraft (''śakti'') der reinen Schau (''dṛg'') bezieht sich hier auf den [[purusha]] bzw. [[drashtri]], die Kraft des geistigen Reflektierens (''darśana'') auf die [[buddhi]] ("Intelligenz"), die erste Schöpfung der [[prakriti]].
Anm.: Die Kraft (''śakti'') der reinen Schau (''dṛg'') bezieht sich hier auf den [[purusha]] bzw. [[drashtri]], die Kraft des geistigen Reflektierens (''darśana'') auf die [[buddhi]] ("Intelligenz"), die erste Schöpfung der [[prakriti]].

Version vom 12. November 2012, 19:23 Uhr

Darshana (Sanskrit: दर्शन darśana adj. u. n.) sehend, schauend; zeigend, lehrend; das Sehen, Erblicken, Wahrnehmen, Hinsehen; Anblick; Sehkraft, Auge; das Erfahren, Erleben; Prüfen, Untersuchen; Reflektieren; das Zeigen; Erkennen, Einsicht, Verständnis, Intellekt; Ansicht, Anschauung, Meinung; Lehre, Doktrin, philosophisches System; das Sichtbarwerden, Erscheinen, Traumgesicht; Spiegel


In den heute geläufigsten Verwendungen bedeutet darśana:


Die Yoga Sutras von Patanjali

दृग्दर्शनशक्त्योरेकात्मतेवास्मिता ||2.6||

dṛg-darśana-śaktyor ekātmatevāsmitā ||2.6||

Ichverhaftung (asmita) ist die (fälschliche) Identifikation der Kraft (shakti) der reinen Schau (drish) mit der Kraft des geistigen Reflektierens (darśana).

Anm.: Die Kraft (śakti) der reinen Schau (dṛg) bezieht sich hier auf den purusha bzw. drashtri, die Kraft des geistigen Reflektierens (darśana) auf die buddhi ("Intelligenz"), die erste Schöpfung der prakriti.


Siehe auch