Nachkommenschaft Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Kulasantati]]''', [[Sanskrit]] कुलसंतति kulasaṃtati '' f.'', Nachkommenschaft. Kulasantati ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch [[Nachkommenschaft]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Praja]]''', [[Sanskrit]] प्रजा prajā f. (von jan mit pra, durch die Ableitendung ā gebildet), Nachkommenschaft, Kinder und Kindeskinder, Geschlecht, oft mit dem Gen.; insbesondere in Verbindungen wie prajayā, prajābhis pra jāyate; in dieser Verbindung werden auch die aus der Pflanze durch Samen entsprossenen Pflanzen als Nachkommenschaft der ersteren aufgefasst (); Abkömmling, sei er männlich oder weiblich, Sohn, Tochter; ) lebende Geschöpfe, bisweilen (; ) speciell die Menschheit; Volk, Stamm, Hörige; ) Geburt; ) Erzeugung. Vgl. bahu, suprajā; aprajā. Praja ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung Nachkommenschaft, Kinder und Kindeskinder, Geschlecht, Abkömmling, lebende Geschöpfe, Menschheit; Volk, Stamm, Hörige.
* '''[[Prajas]]''', [[Sanskrit]] प्रजस् prajas '' f. am [[Ende]] eines Comp.'', Nachkommenschaft. Prajas ist ein Sanskritwort mit der Übersetzung [[Nachkommenschaft]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sheshas]]''', [[Sanskrit]] शेषस् śeṣas '' n.'', Nachkommenschaft. Sheshas ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch [[Nachkommenschaft]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sheshas]]''', [[Sanskrit]] शेषस् śeṣas n., Nachkommenschaft (von śiṣ), besonders mit Gen. Vgl. a, varuṇaśesas. Sheshas ist ein Sanskritwort und bedeutet auf Deutsch Nachkommenschaft.
* '''[[Tana]]''', [[Sanskrit]] तन tana '' n.'', Nachkommenschaft, Kind. Tana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit [[Nachkommenschaft]], [[Kind]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Tanas]]''', [[Sanskrit]] तनस् tanas '' n.'', Nachkommenschaft. Tanas ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung [[Nachkommenschaft]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Tanas]]''', [[Sanskrit]] तनस् tanas n., Nachkommenschaft (von. tan). Tanas ist ein Sanskritwort mit der Übersetzung Nachkommenschaft.
* '''[[Toka]]''', [[Sanskrit]] तोक toka '' n.'', Nachkommenschaft, Kinder, Stamm, Brut. Toka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit [[Nachkommenschaft]], [[Kinder]], [[Stamm]], Brut. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Toka]]''', [[Sanskrit]] तोक toka n., Nachkommenschaft, Kinder (s. tuc), oft mit tanaya verbunden (s. d.). Toka ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit Nachkommenschaft, Kinder.
* '''[[Tokman]]''', [[Sanskrit]] तोक्मन् tokman '' n.'', Nachkommenschaft. Tokman ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch [[Nachkommenschaft]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Version vom 8. Oktober 2015, 19:06 Uhr

Nachkommenschaft Sanskrit - Wie kann man das Deutsche Wort Nachkommenschaft in das Sanskrit übersetzen? Das deutsche Wort Nachkommenschaft hat verschiedene Sanskrit Übersetzungen und Entsprechungen. Dieses Wort auf Sanskrit ist Vatsa. Das deutsche Wort Nachkommenschaft kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Vatsa.

Hier findest du genauere Informationen und weiterführende Links zu diesem und anderen Sanskrit Begriffen und Yoga Fachausdrücken:

Agastya Rishi - einer der großen Heiligen und Weisen

Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel und einen Yoga Video] Vortrag zu diesem Stichwort zu diesem Sanskritwort erhältst du, indem du klickst auf Vatsa.


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Nachkommenschaft

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff