Susangupta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Susangupta''', Sanskrit सुसंगुप्त susaṃgupta '' Adj. '', wohl gehütet, verwahrt, versteckt. Susangupta ist ein [[Sanskrit Adjektiv]…“)
 
K (Textersetzung - „thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Nataraj als Kosmischer Tänzer“ durch „[[Datei:Nataraj 6.jpg |thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiv)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Susangupta''', [[Sanskrit]] सुसंगुप्त susaṃgupta '' Adj. '', wohl gehütet, verwahrt, versteckt. Susangupta ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Übersetzung ''wohl frei von Morästen am Ufer''.  
'''Susangupta''', [[Sanskrit]] सुसंगुप्त susaṃgupta '' Adj. '', wohl gehütet, verwahrt, versteckt. Susangupta ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Übersetzung ''wohl frei von Morästen am Ufer''.  
[[Datei:Tanz Shiva Nataraj.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Nataraj als Kosmischer Tänzer]]
[[Datei:Nataraj 6.jpg |thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Shiva Nataraja, der Kosmische Tänzer]]
==Verschiedene Schreibweisen für Susangupta ==
==Verschiedene Schreibweisen für Susangupta ==
Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Susangupta auf Devanagari wird geschrieben सुसंगुप्त, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "susaṃgupta", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "susaMgupta", in der [[Velthuis]] Transkription "susa.mgupta", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "susaMgupta", in der [[SLP1]] Transliteration "susaMgupta", in der [[IPA]] Schrift "susəⁿɡupt̪ə".  
Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Susangupta auf Devanagari wird geschrieben सुसंगुप्त, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "susaṃgupta", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "susaMgupta", in der [[Velthuis]] Transkription "susa.mgupta", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "susaMgupta", in der [[SLP1]] Transliteration "susaMgupta", in der [[IPA]] Schrift "susəⁿɡupt̪ə".  

Aktuelle Version vom 22. September 2015, 17:33 Uhr

Susangupta, Sanskrit सुसंगुप्त susaṃgupta Adj. , wohl gehütet, verwahrt, versteckt. Susangupta ist ein Sanskrit Adjektiv mit der Übersetzung wohl frei von Morästen am Ufer.

Shiva Shiva Nataraja, der Kosmische Tänzer

Verschiedene Schreibweisen für Susangupta

Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Susangupta auf Devanagari wird geschrieben सुसंगुप्त, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "susaṃgupta", in der Harvard-Kyoto Umschrift "susaMgupta", in der Velthuis Transkription "susa.mgupta", in der modernen Internet Itrans Transkription "susaMgupta", in der SLP1 Transliteration "susaMgupta", in der IPA Schrift "susəⁿɡupt̪ə".

Video zum Thema Susangupta

Susangupta kommt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Susangupta

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Susangupta:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Susangupta

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Susangupta

Sanskrit Wörter ähnlich wie Susangupta

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Takka &action=edit

Takka, Sanskrit टक्क ṭakka m. , wohl Geizhals, Filz. Takka ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts, wohl Geizhals, Filz.

Krishna als kleines Kind liebte Süßigkeiten

Verschiedene Schreibweisen für Takka

Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Takka auf Devanagari wird geschrieben टक्क, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "ṭakka", in der Harvard-Kyoto Umschrift "Takka", in der Velthuis Transkription ".takka", in der modernen Internet Itrans Transkription "Takka", in der SLP1 Transliteration "wakka", in der IPA Schrift "ʈəkkə".

Video zum Thema Takka

Takka gehört zu den Sanskrit Wörtern, die auch in den Yoga Schriften wie Upanishaden, Veden verwendet werden. Hier kannst du ein Video anschauen zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Takka

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Takka:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Takka

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Takka

Sanskrit Wörter ähnlich wie Takka

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch