Löwe (Sternzeichen): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
Negativ dargestellt gilt der Löwe als strafende Macht und Menschenverschlinger. Der Löwe ist eine nach außen gerichtete Kraft mit einer starken warmen Ausstrahlung. Er steht auch für Hochsommer, Jugend, unerschöpfliche [[Energie]] und wird als männliches ([[Yang]]) Tierkreiszeichen gesehen. Das macht ihn gleichzeitig zu einer zentrierten, nach innen gekehrten [[Persönlichkeit]].  
Negativ dargestellt gilt der Löwe als strafende Macht und Menschenverschlinger. Der Löwe ist eine nach außen gerichtete Kraft mit einer starken warmen Ausstrahlung. Er steht auch für Hochsommer, Jugend, unerschöpfliche [[Energie]] und wird als männliches ([[Yang]]) Tierkreiszeichen gesehen. Das macht ihn gleichzeitig zu einer zentrierten, nach innen gekehrten [[Persönlichkeit]].  


Sein herrschender Planet ist die lebensspendende [[Sonne]], die als Symbol der in sich ruhenden Mitte gilt. Sie gibt dem Löwen seine [[Kraft]], Macht und [[Selbstvertrauen]]. Mit dem [[Widder (Sternzeichen)|Widder]] und dem [[Schütze (Sternzeichen)|Schütze]]n teilt er das [[Feuer]]element, das für [[Lebensenergie]] steht. Als mittleres Feuerzeichen steht er für stabiles Feuer.  
Sein herrschender Planet ist die lebensspendende [[Sonne]], die als Symbol der in sich ruhenden Mitte gilt. Sie gibt dem Löwen seine [[Kraft]], Macht und [[Selbstvertrauen]]. Mit dem [[Widder (Sternzeichen)|Widder]] und dem [[Schütze (Sternzeichen)|Schütze]]n teilt er das [[Feuer]]element, das für [[Lebensenergie]] steht. Als mittleres Feuerzeichen steht er für stabiles Feuer. Für die zweite Dekade gilt Jupiter als Gottheit, der unter anderem die oberste Gottheit der römischen [[Religion]] war. In der [[Mythologie]] der Juden ist der Löwe das Symbol des [[Messias]] und ist die einzige erlaubte Darstellung in Synagogen.
 
Für die zweite Dekade gilt Jupiter als Gottheit, der unter anderem die oberste Gottheit der römischen [[Religion]] war. In der [[Mythologie]] der Juden ist der Löwe das Symbol des [[Messias]] und ist die einzige erlaubte Darstellung in Synagogen.

Version vom 1. September 2015, 13:51 Uhr

Löwe (Griechisch: λέων, Sternbild: Leo, astronomisches Zeichen ♌) entspricht dem fünften der zwölf Abschnitte des Tierkreises und liegt bei 120° - 150° Grad ekliptikaler Länge ab dem Frühlingspunkt. Im Tierkreiszeichen Löwe liegen Geburtstage vom 23. Juli bis zum 23. August. Jedoch entspricht das Tierkreiszeichen aufgrund der Wanderung des Frühlingspunktes nicht mehr dem Sternbild Löwe, das sich vom 11. August bis zum 17. September in der Sonne befindet. So wurde der Sonnendurchgang durch die Präzessionsbewegung der Erdachse im Vergleich zur Antike verschoben.

Das Tierkreiszeichen Löwe symbolisiert die Akzeptanz des Lebens und das schöpferische Prinzip, das das Leben erschafft. Sein polares Zeichen ist der Wassermann. Von ihm muss der Löwe lernen, dass er nicht der Wichtigste ist. Wie jedes Tierkreiszeichen hat auch der Löwe Licht- und Schattenseiten.

Symbolik

Der Löwe ist das beliebteste und mit dem Adler das am häufigsten verwendete Symbol auf Wappen, denn er symbolisiert Macht, Mut und Weisheit. Als König der Tiere schmückt er Throne und Schlösser von Herrschern und bewacht als Lichttier Tempel, Gräber und Tore vor Dämonen. So gilt er auch als Symbol für Wachsamkeit. Im Buddhismus symbolisiert der Löwe Weisheit und verteidigt das Recht. Im alten Griechenland war der Löwe das Symbol des Mutes. Ein kämpfender Löwe kann den Kampf zwischen Gut und Böse symbolisieren.

Negativ dargestellt gilt der Löwe als strafende Macht und Menschenverschlinger. Der Löwe ist eine nach außen gerichtete Kraft mit einer starken warmen Ausstrahlung. Er steht auch für Hochsommer, Jugend, unerschöpfliche Energie und wird als männliches (Yang) Tierkreiszeichen gesehen. Das macht ihn gleichzeitig zu einer zentrierten, nach innen gekehrten Persönlichkeit.

Sein herrschender Planet ist die lebensspendende Sonne, die als Symbol der in sich ruhenden Mitte gilt. Sie gibt dem Löwen seine Kraft, Macht und Selbstvertrauen. Mit dem Widder und dem Schützen teilt er das Feuerelement, das für Lebensenergie steht. Als mittleres Feuerzeichen steht er für stabiles Feuer. Für die zweite Dekade gilt Jupiter als Gottheit, der unter anderem die oberste Gottheit der römischen Religion war. In der Mythologie der Juden ist der Löwe das Symbol des Messias und ist die einzige erlaubte Darstellung in Synagogen.