Feueropfer Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Havan]]'''  
Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Havan]]'''  


 
* '''[[Agnihotra]]''' , [[Sanskrit]] अग्निहोत्र agnihotra, [[Feuer]]opfer. Agnihotra ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Feuer]]opfer.


{{#ev:youtube|DgRdfA6Sv64}}
{{#ev:youtube|DgRdfA6Sv64}}

Version vom 20. Juni 2015, 09:44 Uhr

Feueropfer Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Feueropfer auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Feueropfer gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Feueropfer auf Sanskrit kann heißen Havan, Homa, Yajna. Deutsch Feueropfer kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Havan .

Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.


Lakshmi, die Göttin der Schönheit, der Liebe, der Freude und des uneigennützigen Dienens


  • Havan हवन havana n. Darbringung ins Feuer, Feueropfer
  • Homa होम homa m. Darbringung von Butterschmalz ins Feuer
  • Yajna यज्ञ yajña m. Opfer, Ritual, Ritus , Feueropfer, Feuerritual

Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Havan

  • Agnihotra , Sanskrit अग्निहोत्र agnihotra, Feueropfer. Agnihotra ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Feueropfer.

Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Feueropfer