Kanaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kanaka''' ([[Sanskrit]]: कनक kanaka ''m.'' u. ''n.'') Gold; Stechapfel ([[Dhattura]]); Eisenholz ([[Nagakeshara]]); Joy Parfümbaum ([[Champaka]]); Malabar-Lackbaum ([[Palasha]]); schwarzes  Adlerholz ([[Aguru]]); (schwarzes) Sandelholz ([[Chandana]]); Senna ([[Kasamarda]]); eine Art Bedolachharz ([[Guggulu]]); eine bestimmte destillierte Mixtur.
1. '''Kanaka''' ([[Sanskrit]]: कनक kanaka ''m.'' u. ''n.'') Gold; Stechapfel ([[Dhattura]]); Eisenholz ([[Nagakeshara]]); Joy Parfümbaum ([[Champaka]]); Malabar-Lackbaum ([[Palasha]]); schwarzes  Adlerholz ([[Aguru]]); (schwarzes) Sandelholz ([[Chandana]]); Senna ([[Kasamarda]]); eine Art Bedolachharz ([[Guggulu]]); eine bestimmte destillierte Mixtur.


2. '''Kanaka''' , [[Sanskrit]] कनक kanaka, [[Gold]]; m. N. mehrerer [[Pflanzen]]. Kanaka ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Gold; m. N. mehrerer Pflanzen.


==Siehe auch==
[[Datei:Om Licht Kerzen.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_om.html Om] - Symbol und Klang des Absoluten]]
*[[Kanakakshiri]]
 
*[[Kanakapushpi]]
==Verschiedene Schreibweisen für Kanaka ==
*[[Kanakaprasava]]
 
*[[Kanakaphala]]
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kanaka auf Devanagari wird geschrieben " कनक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kanaka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " kanaka ", in der [[Velthuis]] Transkription " kanaka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " kanaka ".
*[[Kanakagaura]]
 
*[[Kanakahvaya]]
==Video zum Thema Kanaka==
*[[Kanakahva]]  
Kanaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
*[[Rukma]]   
 
*[[Hiranya]]     
{{#ev:youtube|TqBrz3QnyM8}}
*[[Suvarna]]     
 
*[[Suvarnaka]]
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kanaka==
*[[Hataka]]
* [[Hiranya]]
 
* [[Kaladhuta]]
* [[Hirana]]
* [[Hemaka]]
* [[Hemasutra]]
* [[Hiranyapatra]]
* [[Kana]]
* [[Kana]]
* [[Kanakarasa]]
* [[Kanakasutra]]
* [[Kanakavalaya]]
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/kursleiter-autogenes-training/ Autogenes Training]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/kursleiter-autogenes-training/ Autogenes Training Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/kursleiter-autogenes-training/ Autogenes Training Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Ausbildung Meditation]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Ausbildung Meditationslehrer]
* [[Raja Yoga]]
* [[Rishikesh]]
* [[Sadhaka]]
* [[Sadhu]]
* [[Kanakakshiri]]
* [[Kanakapushpi]]
* [[Kanakaprasava]]
* [[Kanakaphala]]
* [[Kanakagaura]]
* [[Kanakahvaya]]
* [[Kanakahva]]  
* [[Rukma]]   
* [[Hiranya]]     
* [[Suvarna]]     
* [[Suvarnaka]]
* [[Hataka]]
 
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
 
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
 
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Gold; m. N. mehrerer Pflanzen. Sanskrit Kanaka
:Sanskrit  Kanaka Deutsch Gold; m. N. mehrerer Pflanzen.
 
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 12. Mai 2015, 15:38 Uhr

1. Kanaka (Sanskrit: कनक kanaka m. u. n.) Gold; Stechapfel (Dhattura); Eisenholz (Nagakeshara); Joy Parfümbaum (Champaka); Malabar-Lackbaum (Palasha); schwarzes Adlerholz (Aguru); (schwarzes) Sandelholz (Chandana); Senna (Kasamarda); eine Art Bedolachharz (Guggulu); eine bestimmte destillierte Mixtur.

2. Kanaka , Sanskrit कनक kanaka, Gold; m. N. mehrerer Pflanzen. Kanaka ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Gold; m. N. mehrerer Pflanzen.

Om - Symbol und Klang des Absoluten

Verschiedene Schreibweisen für Kanaka

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kanaka auf Devanagari wird geschrieben " कनक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kanaka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kanaka ", in der Velthuis Transkription " kanaka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kanaka ".

Video zum Thema Kanaka

Kanaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kanaka

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Gold; m. N. mehrerer Pflanzen. Sanskrit Kanaka
Sanskrit Kanaka Deutsch Gold; m. N. mehrerer Pflanzen.