Nidhana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nidhana''' ([[Sanskrit]] निधन nidhana) heißt [[Ort]], Residenz, [[Haus]]. Nidhana im weiteren Sinn heißt auch Behälter. Eine weitere Bedeutung von Nidhana ist auch [[Schluss]], Ende, [[Tod]], [[Auflösung]]. Wie so häufig im Sanskrit, hängt es vom Kontext ab, was genau mit Nidhana gemeint ist.
'''Nidhana''' ([[Sanskrit]] निधन nidhana) heißt [[Ort]], Residenz, [[Haus]],  das Sichniederlegen, Lagerstätte, Aufenthalt; [[Schluss]] , [[Ende]], [[Tod]]. Nidhana im weiteren Sinn heißt auch Behälter. Eine weitere Bedeutung von Nidhana ist auch [[Schluss]], Ende, [[Tod]], [[Auflösung]]. Wie so häufig im Sanskrit, hängt es vom Kontext ab, was genau mit Nidhana gemeint ist.


Nidhana mit langem A (nidhāna) heißt etwas Hinstellen, etwas zur Seiten stellen. Im übertragenen Sinne heißt Nidhana (nidhāna) auch [[Platz]], wo man etwas hinstellt. Der Ausdruck Nidhana (nidhāna) wird auch für [[Schatz]] verwendet, z.B. für den Schatz von [[Kubera]], dem [[Gott]] des [[Reichtum]]s. Nidhana (nidhāna) kann auch heißen Behälter, Dose etc.  
Nidhana mit langem A (nidhāna) heißt etwas Hinstellen, etwas zur Seiten stellen. Im übertragenen Sinne heißt Nidhana (nidhāna) auch [[Platz]], wo man etwas hinstellt. Der Ausdruck Nidhana (nidhāna) wird auch für [[Schatz]] verwendet, z.B. für den Schatz von [[Kubera]], dem [[Gott]] des [[Reichtum]]s. Nidhana (nidhāna) kann auch heißen Behälter, Dose etc.  
[[Datei:Shiva shakthi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und Shakti, das göttliche Paar]]
==Verschiedene Schreibweisen für Nidhana ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nidhana auf Devanagari wird geschrieben " निधन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nidhana ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " nidhana ", in der [[Velthuis]] Transkription " nidhana ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " nidhana ".
==Video zum Thema Nidhana==
Nidhana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität]
{{#ev:youtube|OzuRxyZHTew}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nidhana==
* [[Prekshana]]
* [[Tatsthya]]
* [[Alambana]]
* [[Nilayana]]
* [[Vinimaya]]
* [[Pansusnana]]
* [[Nideshakarin]]
* [[Nidhana]]
* [[Nidheya]]
* [[Nidhipa]]
* [[Nidhipati]]
==Siehe auch==
* [http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft Kirtan]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/arati-lichtzeremonie-arati Arati]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/arati-lichtzeremonie-arati Arati]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/bansuri-bansuri Bansuri]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/devi-devi-devi Devi Devi Devi]
* [[Ashram]]
* [[Ashtanga]]
* [[Ashtanga-Yoga]]
* [[Aspirant]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch das Sichniederlegen, Lagerstätte, Aufenthalt; Schluss, Ende, Tod. Sanskrit Nidhana
:Sanskrit  Nidhana Deutsch das Sichniederlegen, Lagerstätte, Aufenthalt; Schluss, Ende, Tod.
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 29. April 2015, 15:39 Uhr

Nidhana (Sanskrit निधन nidhana) heißt Ort, Residenz, Haus, das Sichniederlegen, Lagerstätte, Aufenthalt; Schluss , Ende, Tod. Nidhana im weiteren Sinn heißt auch Behälter. Eine weitere Bedeutung von Nidhana ist auch Schluss, Ende, Tod, Auflösung. Wie so häufig im Sanskrit, hängt es vom Kontext ab, was genau mit Nidhana gemeint ist.

Nidhana mit langem A (nidhāna) heißt etwas Hinstellen, etwas zur Seiten stellen. Im übertragenen Sinne heißt Nidhana (nidhāna) auch Platz, wo man etwas hinstellt. Der Ausdruck Nidhana (nidhāna) wird auch für Schatz verwendet, z.B. für den Schatz von Kubera, dem Gott des Reichtums. Nidhana (nidhāna) kann auch heißen Behälter, Dose etc.

Shiva und Shakti, das göttliche Paar

Verschiedene Schreibweisen für Nidhana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nidhana auf Devanagari wird geschrieben " निधन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nidhana ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " nidhana ", in der Velthuis Transkription " nidhana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " nidhana ".

Video zum Thema Nidhana

Nidhana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität]

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nidhana

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch das Sichniederlegen, Lagerstätte, Aufenthalt; Schluss, Ende, Tod. Sanskrit Nidhana
Sanskrit Nidhana Deutsch das Sichniederlegen, Lagerstätte, Aufenthalt; Schluss, Ende, Tod.


Siehe auch