Satyaloka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Satyaloka''' ([[Sanskrit]]: सत्यलोक satyaloka ''m.'') die siebte und höchste Weltenebene; [[Ebene]] der Wahrheit, ([[Satya]]). Satyaloka ist die höchste der sieben Ebenen. Satyaloka ist die Ebene der höchsten Wahrheit, auch als Brahmaloka bezeichnet, die Ebene von [[Brahman]].  
'''Satyaloka''' ([[Sanskrit]]: सत्यलोक satyaloka ''m.'') die siebte und höchste Weltenebene; [[Ebene]] der Wahrheit, ([[Satya]]). Satyaloka ist die höchste der sieben Ebenen. Satyaloka ist die Ebene der höchsten Wahrheit, auch als Brahmaloka bezeichnet, die Ebene von [[Brahman]].  
Es gibt verschiedene Weisen, wie man die Ebenen der [[Welt]] beschreiben kann. Es gibt das System der drei [[Loka]]s, der drei Welten, wie es auch oft genannt wird: [[Bhur]], [[Bhuva]], [[Svah]]. Und es gibt das System der sieben Lokas. Und im System der sieben Lokas, der sieben Welten, der sieben Ebenen, ist Satyaloka die höchste der Ebenen, die Ebene der reinen absoluten Wirklichkeit. Auf Satyaloka ist Brahman vollständig erfahren, auf Satyaloka gibt es nur das Eine, das Unendliche, das Ewige. '''(Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Satyaloka)'''
Es gibt verschiedene Weisen, wie man die Ebenen der [[Welt]] beschreiben kann.
 
[[Datei:Oresme Spheres crop.jpg|thumb|Darstellung der himmlischen Sphären aus dem Buch ''Le livre du Ciel et du Monde'', 1677]]
 
Es gibt das System der drei [[Loka]]s, der drei Welten, wie es auch oft genannt wird: [[Bhur]], [[Bhuva]], [[Svah]]. Und es gibt das System der sieben Lokas. Und im System der sieben Lokas, der sieben Welten, der sieben Ebenen, ist Satyaloka die höchste der Ebenen, die Ebene der reinen absoluten Wirklichkeit. Auf Satyaloka ist Brahman vollständig erfahren, auf Satyaloka gibt es nur das Eine, das Unendliche, das Ewige. '''(Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Satyaloka)'''


{{#ev:youtube|AHqhYNKeI28}}
{{#ev:youtube|AHqhYNKeI28}}
Zeile 9: Zeile 13:
*[[Satya]]
*[[Satya]]
*[[Loka]]   
*[[Loka]]   
*[[Jnana Yoga]]
*[[Janaka]]
*[[Swami Sivananda]]
*[[Ramana Maharshi]]
*[[Sadhana]]
*[[Selbsterkenntnis]]
*[[Versenkung]]
*[[Wer bin ich]]
*[[Wirklichkeit]]
==Literatur==
*Der Weg Zum Selbst von Heinrich Zimmer, Rascher Verlag Zürich, 1944, 1. Auflage
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p927_Vedanta-fuer-Anfaenger// Vedanta für Anfänger von Swami Sivananda]
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p484_Vedanta-----Der-Ozean-der-Weisheit// Vedanta - Der Ozean der Weisheit von Swami Vivekananda]
* Swami Sivananda: ''Die Kraft der Gedanken''; [[Mangalam Verlag|Books]]. ISBN 3-922477-94-1
* Swami Sivananda:'' Shrimad Bhagavad Gita, Erläuternder Text und Kommentar von Swami Sivananda''; Mangalam Books. ISBN 3-922477-06-2
* Swami Sivananda: ''Göttliche Erkenntnis''; Mangalam Books. ISBN 3-922477-00-3
* Swami Sivananda: ''Sadhana''; Mangalam Books. ISBN 3-922477-07-0


== Literatur ==  
==Seminare==
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>


[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 20. März 2015, 11:49 Uhr

Satyaloka (Sanskrit: सत्यलोक satyaloka m.) die siebte und höchste Weltenebene; Ebene der Wahrheit, (Satya). Satyaloka ist die höchste der sieben Ebenen. Satyaloka ist die Ebene der höchsten Wahrheit, auch als Brahmaloka bezeichnet, die Ebene von Brahman. Es gibt verschiedene Weisen, wie man die Ebenen der Welt beschreiben kann.

Darstellung der himmlischen Sphären aus dem Buch Le livre du Ciel et du Monde, 1677

Es gibt das System der drei Lokas, der drei Welten, wie es auch oft genannt wird: Bhur, Bhuva, Svah. Und es gibt das System der sieben Lokas. Und im System der sieben Lokas, der sieben Welten, der sieben Ebenen, ist Satyaloka die höchste der Ebenen, die Ebene der reinen absoluten Wirklichkeit. Auf Satyaloka ist Brahman vollständig erfahren, auf Satyaloka gibt es nur das Eine, das Unendliche, das Ewige. (Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Satyaloka)


Die sieben Welten loka im Hinduismus



Siehe auch

Literatur

  • Der Weg Zum Selbst von Heinrich Zimmer, Rascher Verlag Zürich, 1944, 1. Auflage
  • Vedanta für Anfänger von Swami Sivananda
  • Vedanta - Der Ozean der Weisheit von Swami Vivekananda
  • Swami Sivananda: Die Kraft der Gedanken; Books. ISBN 3-922477-94-1
  • Swami Sivananda: Shrimad Bhagavad Gita, Erläuternder Text und Kommentar von Swami Sivananda; Mangalam Books. ISBN 3-922477-06-2
  • Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis; Mangalam Books. ISBN 3-922477-00-3
  • Swami Sivananda: Sadhana; Mangalam Books. ISBN 3-922477-07-0

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Indische Schriften

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS