Vaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vaka''' ([[Sanskrit]]: vāja ''m.'') Spruch, Rezitation, Formel im [[Ritual]]; (Pl.) Geschwätz, Gesumme. `Ein Kranich.´ Ein großer [[Asura]], der in der Nähe der Stadt [[Ekacakra]] lebte und den [[Raja]] des Gebietes forcierte, ihm täglich große Mengen an Proviant, die er verschlang, zu senden und nicht nur die Esswaren, sondern auch die [[Mann|Männer]], die sie brachten. Unter den Anweisungen von [[Kunti]] nahm ihr Sohn [[Bhima]] den Proviant und wenn der [[Dämon]] ihn schlug, dann folgte ein sagenhaftes Gefecht; jeder von ihnen trennte [[Baum|Bäume]] von ihren [[Wurzel]]n ab und prügelte den anderen, bis [[Bhima]] den Dämonen an seinen Beinen erfasste und ihn in Stücke zerriss. [[Kubera]] wird manchmal mit diesem Namen bezeichnet.
'''Vaka''' ([[Sanskrit]]: vāja ''m.'') Spruch, Rezitation, Formel im [[Ritual]]; (Pl.) Geschwätz, Gesumme. `Ein [[Kranich]].´ Ein großer [[Asura]], der in der Nähe der Stadt [[Ekachakra]] lebte und den [[König]] des Gebietes dazu zwang, ihm täglich große Mengen an Essen zu geben. Er verschlang nicht nur das Essen, das man ihm schickte, sondern auch die [[Mann|Männer]], die es brachten. [[Kunti]] bat ihren Sohn [[Bhima]] darum, den Proviant zu Vaka zu bringen, und als der [[Dämon]] ihn angriff, entbrannte ein sagenumwobenes Gefecht. Jeder von ihnen trennte [[Baum|Bäume]] von ihren [[Wurzel]]n ab und kämpfte damit, bis [[Bhima]] den Dämonen an seinen Beinen erfasste und ihn in Stücke zerriss. [[Kubera]] wird manchmal mit diesem [[Name]]n bezeichnet.


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   

Version vom 13. Februar 2015, 10:13 Uhr

Vaka (Sanskrit: vāja m.) Spruch, Rezitation, Formel im Ritual; (Pl.) Geschwätz, Gesumme. `Ein Kranich.´ Ein großer Asura, der in der Nähe der Stadt Ekachakra lebte und den König des Gebietes dazu zwang, ihm täglich große Mengen an Essen zu geben. Er verschlang nicht nur das Essen, das man ihm schickte, sondern auch die Männer, die es brachten. Kunti bat ihren Sohn Bhima darum, den Proviant zu Vaka zu bringen, und als der Dämon ihn angriff, entbrannte ein sagenumwobenes Gefecht. Jeder von ihnen trennte Bäume von ihren Wurzeln ab und kämpfte damit, bis Bhima den Dämonen an seinen Beinen erfasste und ihn in Stücke zerriss. Kubera wird manchmal mit diesem Namen bezeichnet.

Siehe auch