Jana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
Zeile 18: Zeile 18:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Jana auf Devanagari wird geschrieben " जान ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " jāna ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " jAna ", in der [[Velthuis]] Transkription " jaana ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " jAna ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Jana auf Devanagari wird geschrieben " जान ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " jāna ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " jAna ", in der [[Velthuis]] Transkription " jaana ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " jAna ".  


==Video zum Thema Jana==
==Video zum Thema Yoga==
Jana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Jana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität


{{#ev:youtube|5QQJ0ZtH9jM}}  
{{#ev:youtube|5QQJ0ZtH9jM}}


==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Jana==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Jana==

Version vom 13. April 2024, 02:29 Uhr

Ganesha mit Tablas, Gemälde von Narayani

1. Jana, (Sanskrit: जन jana m.) Geschöpf, Mensch, Person; Geschlecht, Stamm; das Volk, die Untertanen; die Leute; lebendiges Wesen, Individuum, Mensch, Person, im Plural: Leute, Gemeinschaft, Gruppe.

2. Jana, (Sanskrit: जना janā f.) Geburt, Entstehung, Ursprung.

3. Jana, ( जाना jānā ) (Braj Bhasha jān-) u.a. er wusste, erkannte, erfuhr.


Sukadev über Jana

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Jana

Jana heißt Geschöpf, Kreatur und Mensch. Jana ist also Geschöpf, Kreatur und Mensch. In Jana drückt sich aus, der Mensch ist Geschöpf, der Mensch hat sein Leben letztlich aus Gott, Mensch ist Jana.

Verschiedene Schreibweisen für Jana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Jana auf Devanagari wird geschrieben " जान ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " jāna ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " jAna ", in der Velthuis Transkription " jaana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " jAna ".

Video zum Thema Yoga

Jana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Jana

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Geburt, Ursprung. Sanskrit Jana
Sanskrit Jana Deutsch Geburt, Ursprung.

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

17.05.2025 - 17.05.2025 Mantra-Konzert
19:00-19:50 Uhr
Frauke Richter
23.05.2025 - 25.05.2025 Bhakti Yoga im täglichen Leben
Du tauchst theoretisch und ganz praktisch in die Welt des Bhakti Yoga ein. In Anlehnung an die Bhagavad Gita wird tiefe Philosophie erfahrbar. Mit Geschichten und spirituellen Wahrheiten über Radha u…
Rama Gopala Dasa, Divya Nama Devi Dasi

Kundalini Yoga

16.05.2025 - 18.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Sukadev Bretz, Durga Vogel, Ishwara Alisauskas
23.05.2025 - 25.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Ishwara Alisauskas, Durga Vogel, Narendra Hübner