Sarala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Ayurveda“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]“)
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Pinus roxburghii Baum Emodi Kiefer.jpg|thumb|Pinus roxburghii, Emodi Kiefer [https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.de Copyright]]]
[[Datei:Pinus roxburghii Baum Emodi Kiefer.jpg|thumb|Pinus roxburghii, Emodi Kiefer [https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.de Copyright]]]
1. '''Sarala''', ([[Sanskrit]]: सरल sarala ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') gerade, ausgestreckt; richtig, korrekt; ehrlich, schlicht; wirklich
1. '''Sarala''' ([[Sanskrit]]: सरल sarala ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') gerade, ausgestreckt; richtig, korrekt; ehrlich, schlicht; wirklich;  ein Baum aus der Familie der Kieferngewächse (''Pinaceae''): '''Emodi-Kiefer''' (''Pinus roxburghii''); das Harz der Emodi-Kiefer.




2. '''Sarala''' (Sanskrit: सरला saralā ''f.'') die Gerade, Korrekte, Aufrichtige, Ehrliche.
2. '''Sarala''' (Sanskrit: सरला saralā ''f.'') Einfache Indische Jalape ([[Trivrit]]); Emodi-Kiefer.  


3. '''Sarala''' (Sanskrit: सरला saralā ''f.'') Einfache Indische Jalape ([[Trivrit]]); Emodi-Kiefer. Sarala ist ein Baum aus der Familie der Kieferngewächse (''Pinaceae''): '''Emodi-Kiefer''' (''Pinus roxburghii''); das Harz der Emodi-Kiefer.  
 
3. '''Sarala''' (Sanskrit: सरला saralā ''f.'') die Gerade, Korrekte, Aufrichtige, Ehrliche.
          
          
__TOC__
__TOC__
Zeile 29: Zeile 30:
*[[Nepali]]: खोटेसल्लो khoṭesallo
*[[Nepali]]: खोटेसल्लो khoṭesallo


*[[Malayalam]]: ചരളം caraḻam
*[[Kannada]]: ಸರಳ saraḷa
 
*[[Malayalam]]: ചരളം caraḷam


*[[Telugu]]: సరళదేవదారు saraḻadēvadāru
*[[Telugu]]: సరళదేవదారు saraḷadēvadāru


*[[Tamil]]: சீமைத்தேவதாரு cīmaittēvatāru
*[[Tamil]]: சீமைத்தேவதாரு cīmaittēvatāru


*[[Sanskrit]]: ''Sarala'', [[Dhupavriksha]], [[Uchcha]], [[Utthita]], [[Tumbin]], [[Paribhadra]], [[Putikashtha]], [[Pitataru]], [[Pitadaru]], [[Pitadru]], [[Marichapattraka]], [[Manojna]], [[Snigdha]], [[Snigdhadarusamjna]]
*[[Sanskrit]]: ''Sarala'', [[Dhupavriksha]], [[Uchcha]], [[Utthita]], [[Tumbin]], [[Dipataru]], [[Paribhadra]], [[Putikashtha]], [[Pitadaru]], [[Pitadru]], [[Marichapattraka]], [[Manojna]], [[Snigdha]], [[Snigdhadaru]]; das Harz: [[Shikara]], [[Sikara]]


Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in [[Raja Nighantu]] 12.37.
Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in [[Raja Nighantu]] 12.37.
Zeile 41: Zeile 44:
===Bilder===
===Bilder===


https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/83/Pinrox08.jpg/165px-Pinrox08.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cd/Pinus_roxburghii_Dharamsala_1.jpg/360px-Pinus_roxburghii_Dharamsala_1.jpg
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/48/Pinus_roxburghii_tree.jpg/448px-Pinus_roxburghii_tree.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c0/Pinrox00.jpg/331px-Pinrox00.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6c/Chuba%2C_Punakha%2C_Bhutan_%289%29.jpg/330px-Chuba%2C_Punakha%2C_Bhutan_%289%29.jpg


https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3b/Chir_Pine_Cone.jpg/165px-Chir_Pine_Cone.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/83/Pinrox08.jpg/304px-Pinrox08.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c0/Pinrox00.jpg/610px-Pinrox00.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3b/Chir_Pine_Cone.jpg/330px-Chir_Pine_Cone.jpg


Stamm, männlicher Blütenstand und weiblicher Fruchtkörper (Zapfen) der Emodi-Kiefer (''Pinus roxburghii'').
Stamm, männlicher Blütenstand und weiblicher Fruchtkörper (Zapfen) der Emodi-Kiefer (''Pinus roxburghii'').
Zeile 55: Zeile 60:


==Video zum Thema Sarala==
==Video zum Thema Sarala==
Sarala ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Meditation] und Spiritualität
Sarala ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|3gOqjUmBgPI}}  
{{#ev:youtube|3gOqjUmBgPI}}  


Zeile 79: Zeile 84:
* [[Pashchimottanasana]]
* [[Pashchimottanasana]]
* [[Patanjali]]
* [[Patanjali]]
 
*[[Sanskrit Kurs Lektion 77]]


==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare/ Ayurveda Massage Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare/ Ayurveda Massage Seminare]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualitaet und Schamanismus]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualitaet und Schamanismus]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 14. Februar 2024, 13:07 Uhr

Pinus roxburghii, Emodi Kiefer Copyright

1. Sarala (Sanskrit: सरल sarala adj., m. u. n.) gerade, ausgestreckt; richtig, korrekt; ehrlich, schlicht; wirklich; ein Baum aus der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae): Emodi-Kiefer (Pinus roxburghii); das Harz der Emodi-Kiefer.


2. Sarala (Sanskrit: सरला saralā f.) Einfache Indische Jalape (Trivrit); Emodi-Kiefer.


3. Sarala (Sanskrit: सरला saralā f.) die Gerade, Korrekte, Aufrichtige, Ehrliche.

Sarala im Ayurveda

Die Emodi-Kiefer im Naintal-Hills in Indien Copyright

Aus dem Harz (Shriveshtaka) der Emodi-Kiefer wird Kampfer (Karpura) gewonnen. Beim Räuchern mit dem Holz des Baumes werden flüchtige Öle freigesetzt, die im Ayurveda als heilsam gelten.

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.15) gilt das Harz der Enodi-Kiefer (Shriveshtaka) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Purishavirajaniya.

Namen und Synonyme

  • deutscher Name: Emodi-Kiefer
  • englischer Name: chir pine
  • lateinische Namen: Pinus roxburghii (veraltet: Pinus longifolia Roxb. ex Lamb)
  • Nepali: खोटेसल्लो khoṭesallo
  • Telugu: సరళదేవదారు saraḷadēvadāru
  • Tamil: சீமைத்தேவதாரு cīmaittēvatāru

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 12.37.

Bilder

360px-Pinus_roxburghii_Dharamsala_1.jpg 448px-Pinus_roxburghii_tree.jpg 330px-Chuba%2C_Punakha%2C_Bhutan_%289%29.jpg

304px-Pinrox08.jpg 610px-Pinrox00.jpg 330px-Chir_Pine_Cone.jpg

Stamm, männlicher Blütenstand und weiblicher Fruchtkörper (Zapfen) der Emodi-Kiefer (Pinus roxburghii).

Verschiedene Schreibweisen für Sarala

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sarala auf Devanagari wird geschrieben " सरल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " sarala ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " sarala ", in der Velthuis Transkription " sarala ", in der modernen Internet Itrans Transkription " sarala ".

Video zum Thema Sarala

Sarala ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sarala

Siehe auch

Seminare

Ayurveda Massage Seminare

16.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Sabine Vallabha Steenbuck
30.03.2025 - 06.04.2025 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung, die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke auf…
Sabine Vallabha Steenbuck

Naturspiritualitaet und Schamanismus

21.03.2025 - 23.03.2025 Visionssuche
Als Kind haben wir direkte Einsichten in unsere Lebensaufgabe und die natürliche Kraft, an sie zu glauben. Die Visionssuche, Yoga und die Suche nach der Lebensaufgabe wurden seit undenklichen Zeiten…
Maharani Fritsch de Navarrete
06.04.2025 - 11.04.2025 Tod und Trauer aus schamanischer Sicht
Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist eine zutiefst erschütternde Erfahrung. Die Trauer, die damit verbunden ist, verläuft in Phasen und Etappen, die eine tiefere Einsicht in das Mysterium Tod m…
Maharani Fritsch de Navarrete