Mahalakshmi Bija Mantras: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(15 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:


'''Mahalakshmi [[Bija Mantra]]s '''werden täglich 108 Mal rezitiert, während man eine Puja durchführt oder zur Göttin [[Mahalakshmi]] betet.  Die 108-malige tägliche Rezitation ([[Japa]]) eines dieser Mantras soll finanzielle Probleme beseitigen und Glück und Wohlstand bringen. Zum Glück gehört auch spiritueller Fortschritt.
'''Mahalakshmi [[Bija Mantra]]s:'''   [[Mahalakshmi ]](mahālakṣmī - महालक्ष्मी) gilt als die [[Shakti]] von [[Narayana]] oder [[Vishnu]], wird aber in manchen Traditionen mit [[Durga]] oder mit [[Sarasvati]] identifiziert. Die mit [[Mahalakshmi]] verbundenen [[Bijakshara]]s/[[Bija Mantra]]s sind [[Shrim]] (shrīṃ) und [[Hrim]] (hrīṃ).  Bijakshara/s können als solche rezitiert werden, um die Gottheit anzurufen, können aber auch mit anderen [[Bijakshara]]s/[[Bija Mantra]]s, einschließlich [[Om]], kombiniert werden, um ein längeres und kraftvolleres Mantra zu bilden.  Das längere Mantra enthält gewöhnlich den Namen der Gottheit und endet mit [[Namaha]] oder [[Svaha]]. Mahalakshmi Bija Mantras werden täglich 108 Mal rezitiert, während man eine [[Puja]] durchführt oder zur [[Göttin]] [[Mahalakshmi]] betet.  Die [[108]]-malige tägliche Rezitation ([[Japa]]) eines dieser [[Mantra]]s soll finanzielle Probleme beseitigen und Glück und Wohlstand bringen. Zu diesem Glück gehört auch der spirituelle Fortschritt.  
 
Bevor man mit der Praxis der Rezitation beginnt, ist es ratsam, über Mantra und insbesondere ==Japa - die Mantra-Wiederholung== zu lesen und die darin genannten Richtlinien zu befolgen. Mantras (insbesondere solche, die Bija-Mantras enthalten) sollten vorsichtig verwendet werden. Bija Mantras sollten nicht von Menschen gesungen werden, die nicht gut mit ihnen vertraut sind, denn alle Bija-Mantras sind sehr stark und mächtig. Außerdem müssen solche Mantras strikt nach den Anweisungen und Verfahren rezitiert werden, die in den entsprechenden Texten wie Mahidharas Mantra Mahodadhih und/oder von einem autorisierten Lehrer/Guru gegeben werden. Siehe auch {{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=MFx1CzlXWtQ&t=99s}.  


== Mahalakshmi Bija Mantras in [[IAST]] und in [[Devanagari]] Schrift:==
1)
1)
oṃ śrīṃ hrīṃ śrīṃ kamale kamalālaye prasīda prasīda
:    oṃ śrīṃ hrīṃ śrīṃ kamale kamalālaye prasīda prasīda
oṃ śrīṃ hrīṃ śrīṃ mahālakṣmayai namaḥa
:    oṃ śrīṃ hrīṃ śrīṃ mahālakṣmayai namaḥ


Sanskrit:
:in [[Sanskrit]] in [[Devanagari]]-Schrift:
:ॐ श्रीं ह्रीं श्रीं कमले कमलालये प्रसीद प्रसीद
:ॐ श्रीं ह्रीं श्रीं कमले कमलालये प्रसीद प्रसीद
:ॐ श्रीं ह्रीं श्रीं महालक्ष्मयै नम:
:ॐ श्रीं ह्रीं श्रीं महालक्ष्मयै नम:
Zeile 15: Zeile 14:
www.drikpanchang.com
www.drikpanchang.com


Hier eine Rezitation zu diesem Mantra
==Hier eine Rezitation zu diesem Mantra==
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=pO0BBI8VOZg}}
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=pO0BBI8VOZg}}


2)
2)
oṃ śrīṃ mahālakṣmyainamaḥa
: oṃ śrīṃ mahālakṣmyai namaḥ


Sanskrit:
:in [[Sanskrit]] in [[Devanagari]]-Schrift:
:ॐ श्रीं महालक्ष्म्यै नमः
:ॐ श्रीं महालक्ष्म्यै नमः


Hier eine Rezitation zu diesem Mantra
==Hier eine Rezitation zum oṃ śrīṃ mahālakṣmyai namaḥ:==
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=9r4ZgVxiN8g}}
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=9r4ZgVxiN8g}}


Zeile 33: Zeile 32:
* [[Bija Mantra]]
* [[Bija Mantra]]
* [[Shrim]]
* [[Shrim]]
* [[Hrim]]
* [[Hindu Göttin]]
* [[Hindu Göttin]]


[[Kategorie:Mantra]]
[[Kategorie:Mantra]]
Zeile 40: Zeile 39:
[[Kategorie:Mahalakshmi Bija Mantras ]]
[[Kategorie:Mahalakshmi Bija Mantras ]]
[[Kategorie:Mantra mit Bija Mantra Shrim]]
[[Kategorie:Mantra mit Bija Mantra Shrim]]
[[Kategorie:Mantra Seiten auszubauen]]
[[Kategorie:Mantra mit Bija Mantra Hrim]]

Aktuelle Version vom 26. November 2023, 13:55 Uhr

Mahalakshmi Bija Mantras: Mahalakshmi (mahālakṣmī - महालक्ष्मी) gilt als die Shakti von Narayana oder Vishnu, wird aber in manchen Traditionen mit Durga oder mit Sarasvati identifiziert. Die mit Mahalakshmi verbundenen Bijaksharas/Bija Mantras sind Shrim (shrīṃ) und Hrim (hrīṃ). Bijakshara/s können als solche rezitiert werden, um die Gottheit anzurufen, können aber auch mit anderen Bijaksharas/Bija Mantras, einschließlich Om, kombiniert werden, um ein längeres und kraftvolleres Mantra zu bilden. Das längere Mantra enthält gewöhnlich den Namen der Gottheit und endet mit Namaha oder Svaha. Mahalakshmi Bija Mantras werden täglich 108 Mal rezitiert, während man eine Puja durchführt oder zur Göttin Mahalakshmi betet. Die 108-malige tägliche Rezitation (Japa) eines dieser Mantras soll finanzielle Probleme beseitigen und Glück und Wohlstand bringen. Zu diesem Glück gehört auch der spirituelle Fortschritt.

Mahalakshmi Bija Mantras in IAST und in Devanagari Schrift:

1)

oṃ śrīṃ hrīṃ śrīṃ kamale kamalālaye prasīda prasīda
oṃ śrīṃ hrīṃ śrīṃ mahālakṣmayai namaḥ
in Sanskrit in Devanagari-Schrift:
ॐ श्रीं ह्रीं श्रीं कमले कमलालये प्रसीद प्रसीद
ॐ श्रीं ह्रीं श्रीं महालक्ष्मयै नम:

Quelle

www.drikpanchang.com

Hier eine Rezitation zu diesem Mantra

2)

oṃ śrīṃ mahālakṣmyai namaḥ
in Sanskrit in Devanagari-Schrift:
ॐ श्रीं महालक्ष्म्यै नमः

Hier eine Rezitation zum oṃ śrīṃ mahālakṣmyai namaḥ:

Siehe auch