Pindita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Ganesha Murti MG 7282.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit großen Ohren hört die Gebete seiner Verehrer]]
'''Pindita''' ([[Sanskrit]]: पिण्डित piṇḍita ''m.'') Weihrauch, [[Olibanum]]; Orientalischer Amberbaum (''Liquidambar orientalis'', [[Turushka]]).
'''Pindita''' ([[Sanskrit]]: पिण्डित piṇḍita ''m.'') Indischer Weihrauch ([[Shallaki]]).
 
__TOC__
 
== Bilder zu Pindita (Orientalischer Amberbaum) ==
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6f/Liquidambar_orientalis_and_French_Greenhouse%2C_c._1883-1884_-_Orto_botanico_-_Rome%2C_Italy_-_DSC09851.jpg/450px-Liquidambar_orientalis_and_French_Greenhouse%2C_c._1883-1884_-_Orto_botanico_-_Rome%2C_Italy_-_DSC09851.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d8/Liquidambar_orientalis_arboretum_Breuil_1.jpg/330px-Liquidambar_orientalis_arboretum_Breuil_1.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/ba/Anadolu_s%C4%B1%C4%9Fla_a%C4%9Fac%C4%B1_-_Liquidambar_orientalis_10.jpg/390px-Anadolu_s%C4%B1%C4%9Fla_a%C4%9Fac%C4%B1_-_Liquidambar_orientalis_10.jpg
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f0/Gebleste_oosterse_amberboom.JPG/450px-Gebleste_oosterse_amberboom.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/Liquidambar_orientalis_arboretum_Breuil_2.jpg/330px-Liquidambar_orientalis_arboretum_Breuil_2.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/75/Liquidambar_orientalis_-_Turkish_sweetgum_01.jpg/420px-Liquidambar_orientalis_-_Turkish_sweetgum_01.jpg
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6a/Leaves_of_Liquidambar_orientalis_1.jpg/300px-Leaves_of_Liquidambar_orientalis_1.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b7/Liquidambar_orientalis_-_Turkish_sweetgum_03.jpg/330px-Liquidambar_orientalis_-_Turkish_sweetgum_03.jpg


==Verschiedene Schreibweisen für Pindita ==
==Verschiedene Schreibweisen für Pindita ==
Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Pindita auf Devanagari wird geschrieben पिण्डित, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "piṇḍita", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "piNDita", in der [[Velthuis]] Transkription "pi.n.dita", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "piNDita", in der [[SLP1]] Transliteration "piRqita", in der [[IPA]] Schrift "piɳɖit̪ə".
Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Pindita auf Devanagari wird geschrieben पिण्डित, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "piṇḍita", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "piNDita", in der [[Velthuis]] Transkription "pi.n.dita", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "piNDita", in der [[SLP1]] Transliteration "piRqita", in der [[IPA]] Schrift "piɳɖit̪ə".
==Video zum Thema Pindita ==
==Video zum Thema Pindita ==
Pindita ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:
Pindita ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:
{{#ev:youtube|SznyQJ9JNZA}}
{{#ev:youtube|SznyQJ9JNZA}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pindita ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pindita ==

Aktuelle Version vom 19. November 2023, 18:09 Uhr

Pindita (Sanskrit: पिण्डित piṇḍita m.) Weihrauch, Olibanum; Orientalischer Amberbaum (Liquidambar orientalis, Turushka).

Bilder zu Pindita (Orientalischer Amberbaum)

450px-Liquidambar_orientalis_and_French_Greenhouse%2C_c._1883-1884_-_Orto_botanico_-_Rome%2C_Italy_-_DSC09851.jpg 330px-Liquidambar_orientalis_arboretum_Breuil_1.jpg 390px-Anadolu_s%C4%B1%C4%9Fla_a%C4%9Fac%C4%B1_-_Liquidambar_orientalis_10.jpg

450px-Gebleste_oosterse_amberboom.JPG 330px-Liquidambar_orientalis_arboretum_Breuil_2.jpg 420px-Liquidambar_orientalis_-_Turkish_sweetgum_01.jpg

300px-Leaves_of_Liquidambar_orientalis_1.jpg 330px-Liquidambar_orientalis_-_Turkish_sweetgum_03.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Pindita

Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Pindita auf Devanagari wird geschrieben पिण्डित, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "piṇḍita", in der Harvard-Kyoto Umschrift "piNDita", in der Velthuis Transkription "pi.n.dita", in der modernen Internet Itrans Transkription "piNDita", in der SLP1 Transliteration "piRqita", in der IPA Schrift "piɳɖit̪ə".

Video zum Thema Pindita

Pindita ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pindita

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Pindita:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Pindita

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Pindita

Sanskrit Wörter ähnlich wie Pindita

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch