Nadikanta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Swami Shivananda Liebe.jpg|thumb|[[Swami]] Sivananda - Liebe ausstrahlend]]
[[Datei:Swami Shivananda Liebe.jpg|thumb|[[Swami]] Sivananda - Liebe ausstrahlend]]
1. ''' Nadikanta''' ([[Sanskrit]]: नदीकान्त nadīkānta '' m.'') wörtl.: "Geliebter ([[Kanta]]) der Flüsse ([[Nadi]])"; das Meer.
1. '''Nadikanta''' ([[Sanskrit]]: नदीकान्त nadī-kānta ''m.'') wörtl.: "Geliebter ([[Kanta]]) der Flüsse ([[Nadi]])"; das Meer.




2. ''' Nadikanta''' ([[Sanskrit]]: नदीकान्ता nadīkāntā '' f.'') Jambulbaum ([[Jambu]]); ''Leea aequata'' ([[Kakajangha]]); Schlingpflanze.
2. '''Nadikanta''' ([[Sanskrit]]: नदीकान्ता nadī-kāntā ''f.'') Jambulbaum ([[Jambu]]); ''Leea aequata'' ([[Kakajangha]]); Schlingpflanze.
 
__TOC__         
 
== Bilder zu Nadikanta (Jambulbaum) ==
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/63/Starr_061128-1656_Syzygium_cumini.jpg/375px-Starr_061128-1656_Syzygium_cumini.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/01/Syzygium_cumini_Tree_3.jpg/450px-Syzygium_cumini_Tree_3.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/10/Syzygium_cumini_bark.jpg/330px-Syzygium_cumini_bark.jpg
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c5/Syzygium_cumini%28L.%29Skeels..jpg/330px-Syzygium_cumini%28L.%29Skeels..jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0f/Flor_de_Jambol%C3%A3o.JPG/399px-Flor_de_Jambol%C3%A3o.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/98/Frutos_de_Jambol%C3%A3o.JPG/399px-Frutos_de_Jambol%C3%A3o.JPG
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c8/Syzygium_cumini_-_fruits.jpg/330px-Syzygium_cumini_-_fruits.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/70/Neredu_fruit.jpg/330px-Neredu_fruit.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7b/Java_plum_%28Syzygium_cumini%29.jpg/330px-Java_plum_%28Syzygium_cumini%29.jpg
 
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Jamun.html mehr Bilder zum Jambulbaum]


==Verschiedene Schreibweisen für Nadikanta ==
==Verschiedene Schreibweisen für Nadikanta ==
Zeile 28: Zeile 46:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Hari]]
* [[Hari]]
Zeile 40: Zeile 59:
=== Das Meer Sanskrit Übersetzung===
=== Das Meer Sanskrit Übersetzung===
Deutsch Das Meer kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Nadikanta. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Meer Sanskrit]].
Deutsch Das Meer kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Nadikanta. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Meer Sanskrit]].
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]] 
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe N ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe N ]]

Version vom 24. August 2023, 14:19 Uhr

Swami Sivananda - Liebe ausstrahlend

1. Nadikanta (Sanskrit: नदीकान्त nadī-kānta m.) wörtl.: "Geliebter (Kanta) der Flüsse (Nadi)"; das Meer.


2. Nadikanta (Sanskrit: नदीकान्ता nadī-kāntā f.) Jambulbaum (Jambu); Leea aequata (Kakajangha); Schlingpflanze.

Bilder zu Nadikanta (Jambulbaum)

375px-Starr_061128-1656_Syzygium_cumini.jpg 450px-Syzygium_cumini_Tree_3.jpg 330px-Syzygium_cumini_bark.jpg

330px-Syzygium_cumini%28L.%29Skeels..jpg 399px-Flor_de_Jambol%C3%A3o.JPG 399px-Frutos_de_Jambol%C3%A3o.JPG

330px-Syzygium_cumini_-_fruits.jpg 330px-Neredu_fruit.jpg 330px-Java_plum_%28Syzygium_cumini%29.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Nadikanta

Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Nadikanta auf Devanagari wird geschrieben नदीकान्त, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "nadīkānta", in der Harvard-Kyoto Umschrift "nadIkAnta", in der Velthuis Transkription "nadiikaanta", in der modernen Internet Itrans Transkription "nadIkAnta", in der SLP1 Transliteration "nadIkAnta", in der IPA Schrift "nəd̪iːkɑːnt̪ə ".

Video zum Thema Nadikanta

Nadikanta ist ein Wort aus der Sanskrit Sprache. Sanskrit ist auch die Sprache von Ayurveda und Yoga. Hier ein Video zu diesem Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nadikanta

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Nadikanta:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Nadikanta

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Nadikanta

Sanskrit Wörter ähnlich wie Nadikanta

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Nadikanta Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Nadikanta kann übersetzt werden ins Deutsche mit das Meer.

Das Meer Sanskrit Übersetzung

Deutsch Das Meer kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Nadikanta. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Meer Sanskrit.