Kalusha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kalusha''', Sanskrit कलुष kaluṣa beschmutzt, trübe, unrein, (auch übertr.); n. Schmutz, Unreinheit, (auch übertr.). Kalusha ist ein [[S…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kalusha''', [[Sanskrit]] कलुष kaluṣa beschmutzt, trübe, [[unrein]], (auch übertr.); n. Schmutz, Unreinheit, (auch übertr.). Kalusha ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet beschmutzt, trübe, unrein, (auch übertr.). Als Substantiv bedeutet Kalush n. [[Schmutz]], [[Unreinheit]].
1. '''Kalusha''' ([[Sanskrit]]: कलुष kaluṣa ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') beschmutzt, trübe, [[unrein]], belegt (Stimme), unlauter; (im [[Samasa|Kompositum]] mit einem [[Nomen Actionis]]:) unfähig; Büffel; eine Schlangenart; Schmutz, Unreinheit, Unflat.  
 
 
2. '''Kalusha''' ([[Sanskrit]]: कलुषा kaluṣā ''f.'') Büffelkuh.
 


==Verschiedene Schreibweisen für Kalusha==
==Verschiedene Schreibweisen für Kalusha==
Zeile 8: Zeile 12:
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: Sanskrit-Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Straßburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: Sanskrit-Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Straßburg : Trübner, 1887


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Kalushamanjari]]
*[[Kalushay]]
*[[Kalasha]]
*[[Avila]]
* [[Shaucha]]
* [[Shaucha]]
* [[Reinigung]]
* [[Reinigung]]
* [[Sattva]]
* [[Sattva]]
*[[Denominativum]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 52]]
* [[Tamil Wörterbuch]]
* [[Tamil Wörterbuch]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Alles über Ayurveda ]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Alles über Ayurveda ]
Zeile 18: Zeile 29:
* [[Sanskrit Kurs Lektion 1]]
* [[Sanskrit Kurs Lektion 1]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit Seminare]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 23. August 2023, 09:41 Uhr

1. Kalusha (Sanskrit: कलुष kaluṣa adj., m. u. n.) beschmutzt, trübe, unrein, belegt (Stimme), unlauter; (im Kompositum mit einem Nomen Actionis:) unfähig; Büffel; eine Schlangenart; Schmutz, Unreinheit, Unflat.


2. Kalusha (Sanskrit: कलुषा kaluṣā f.) Büffelkuh.


Verschiedene Schreibweisen für Kalusha

Sanskrit Wörter werden traditionell und klassischerweise auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in Römische Schrift transkribiert werden kann. In diesem Yoga Wiki geben wir meist die vereinfachte Umschrift, Devanagari Original und die wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen, IAST, an. Für dieses Wort seien aber auch die anderen Transkriptionsmöglichkeiten angegeben. Kalusha auf Devanagari wird geschrieben "कलुष", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "kaluṣa", in der Harvard-Kyoto Umschrift "kaluSa", in der Velthuis Transkription "kalu.sa", in der modernen Internet Itrans Transkription "kaluSha".

Quelle

  • Carl Capeller: Sanskrit-Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Straßburg : Trübner, 1887


Siehe auch