Yadavi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 30: Zeile 30:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:31 Uhr

1. Yadavi : Sanskrit यादवी yādavī f., Name von Durga; auch diejenige, die zu Krishna gehört. Krishna heißt Yadava.

Yadavi ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Durga oder Krishna Mantra

2. Yadavi, Sanskrit यादवी yādavī f., ist ein spiritueller Name und bedeutet "Name von Durga; auch diejenige, die zu Krishna gehört. Krishna heißt Yadava". Yadavi kann Aspirantinnen gegeben werden mit Durga Mantra, Krishna Mantra.

Der spirituelle Name Yadavi

Yadavi ist ein spiritueller Name für Aspirantinnen mit Krishna Mantra oder auch mit Durga. Yadavi bedeutet eigentlich diejenige die zu Yadava gehört und auch diejenige die zu Yadu gehört. Yadava ist ein Beiname von Krishna. Krishna heißt Yadava derjenige der aus dem Geschlecht der Yadavas war ein Nachkomme von Yadu. Aber Yadavi ist auch ein Beiname von Durga.

Yadavi ist also diejenige, die zu Krishna gehört, diejenige die die Göttliche Mutter durch sich hindurch wirken lassen will. Da die Yadavas eben auch ein ganzer Volksstamm waren, ist Yadavi auch diejenige, die sich als Schwester von allen Menschen sieht. Als Yadavi möchtest du alle als Brüder und Schwestern sehen, möchtest du Geschwisterlichkeit über alle erfahren und überall leben.

Ähnliche spirituelle Namen

Siehe auch

Seminare

Bhakti Yoga

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay