Wurzel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Überarbeiten}}
'''Wurzel''' ist Teil der [[Pflanze]]. Mit den Wurzeln erhalten Pflanzen ihren Halt in der [[Erde]]. Auch die [[Yoga]] [[Asana]] "Baum" ([[Vrikshasana]]) dient dem Verwurzeln.
'''Wurzel''' - bedeutet auch unverlierbare Heimat, [[Tao]]...
[[Datei:5-Grafik-Baum.jpg|thumb|Yoga Asana "[[Baum]]" - Wurzeln schlagen]]


:''"In der [[Abhyasa|Übung]] des [[Taijiquan]] oder [[Qigong]] lernt man, sich mit allem Schweren und Dunklen in der Erde zu verwurzeln und sich ihr anzu[[vertrauen]]; man erlernt einen festen Stand, der alles andere ist als ein „Schweben über dem Boden“. Wer die Erfahrung eines solchen Standes gemacht hat, kann mit Überraschung feststellen, daß aus diesem (vor allem im Bereich von Oberkörper und Kopf) eine große Leichtigkeit erwächst. Dies ist es wohl auch, was Laozi in Kap. 26 meint, wenn er schreibt: „Das Schwere ist die Wurzel des Leichten."
==Der Baum - Yoga Asana zum Sich-Verwurzeln==


{{#ev:youtube|sfICkEb7128}}


* z. B. Sprach''wurzel'', etwa:  ''[[Demut]] - [[Mystik]]? (...) lateinisches Wort f. Demut: humilitas, wie humanitas aus der Wurzel humus - d.h. Erde, Dünger. Auch [[Humor]] .. und uns in Demut dem [[Weg]] überlassen.  Denn Demut ist nichts anderes als umfassende Selbstakzeptanz. ([[Willigis Jäger]], Die Welle ist das Meer, [[Herder-Verlag]]-Spektrum, S. 137''.)
==Gedanken==
[[Datei:Baum-Duo.jpg|thumb|Partneryoga: der Baum]]


*"In der [[Übung]] des [[Taijiquan]] oder [[Qigong]] lernt man, sich mit allem Schweren und Dunklen in der Erde zu verwurzeln und sich ihr anzu[[vertrauen]]; man erlernt einen festen Stand, der alles andere ist als ein „Schweben über dem Boden“."


Auch im [[Yoga]] [[dreh]]t es sich um feste[[Bemühung]], d.h. [[Stand|...]]......
*„Das Schwere ist die Wurzel des Leichten." (Laotse)
 
*z. B. auch Sprachwurzel
 
*Wurzel bedeutet auch unverlierbare Heimat, [[Tao]].
==Siehe auch==
*[[Baum]]
*[[Vrikshasana]]
*[[Asana]]
*[[Hatha Yoga]]
*[[Yoga]]
*[[Schamanismus]]
 
==Weblinks==
*[https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/asana/baum.html Asana: Baum]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-asanas/ Yoga Asanas]
*[https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/ Yogatherapie-Portal]
*[https://www.yoga-vidya.de/business-yoga-portal/ Business Yoga Portal]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/yoga-buch/ Yoga Bücher online]
*[https://www.yoga-vidya.de/vegetarisch-leben/ Vegetarisch leben: Portal]
*[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]
 
==Seminare==
===Yoga Ferienwochen===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/rssfeed.xml</rss>
===Yoga Ausbildung===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
===Yoga Asanas===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===Naturspiritualität und Schamanismus===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Biologie]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:30 Uhr

Wurzel ist Teil der Pflanze. Mit den Wurzeln erhalten Pflanzen ihren Halt in der Erde. Auch die Yoga Asana "Baum" (Vrikshasana) dient dem Verwurzeln.

Yoga Asana "Baum" - Wurzeln schlagen

Der Baum - Yoga Asana zum Sich-Verwurzeln

Gedanken

Partneryoga: der Baum
  • "In der Übung des Taijiquan oder Qigong lernt man, sich mit allem Schweren und Dunklen in der Erde zu verwurzeln und sich ihr anzuvertrauen; man erlernt einen festen Stand, der alles andere ist als ein „Schweben über dem Boden“."
  • „Das Schwere ist die Wurzel des Leichten." (Laotse)
  • z. B. auch Sprachwurzel
  • Wurzel bedeutet auch unverlierbare Heimat, Tao.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Yoga Ferienwochen

23.03.2025 - 28.03.2025 Yoga Ferienwoche
Eine Yoga Ferienwoche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Spaziergängen, Ausflügen/Wanderungen, Vorträgen etc. Keine Vorkenntnisse nötig. Täglich Yoga, Meditation und Mant…
23.03.2025 - 28.03.2025 Yoga Ferienwoche
Eine Yoga Ferienwoche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Spaziergängen, Ausflügen/Wanderungen, Vorträgen etc. Keine Vorkenntnisse nötig. Täglich Yoga, Meditation und Mant…
Parameshwara Münster

Yoga Ausbildung

19.03.2025 - 19.03.2025 Info-Abend Yogalehrer-Ausbildungen bei Yoga Vidya - kostenloser Online Workshop
Uhrzeit: 19:00 – 20:00 Uhrr

An diesem Info-Abend lernst du alles über unsere Yogalehrer/in-Ausbildungen in Theorie
und Praxis. 1-jährig, 2-jährig, 3-jährig, 4 Wochen intensiv entw…
Dana Oerding
23.03.2025 - 20.04.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Durga Vogel, Tenzin Leickert, Ishwara Alisauskas

Yoga Asanas

19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025

Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr

Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer…
Charry Devi Ruiz
20.03.2025 - 20.03.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht und einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Workshop
Uhrzeit: 19h – 22h
Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannter Kiefer.
Gesichts Yoga ist eine präventive Maßnahme gegen Hauterschlaffung und für d…
Charry Devi Ruiz

Naturspiritualität und Schamanismus

21.03.2025 - 23.03.2025 Visionssuche
Als Kind haben wir direkte Einsichten in unsere Lebensaufgabe und die natürliche Kraft, an sie zu glauben. Die Visionssuche, Yoga und die Suche nach der Lebensaufgabe wurden seit undenklichen Zeiten…
Maharani Fritsch de Navarrete
06.04.2025 - 11.04.2025 Tod und Trauer aus schamanischer Sicht
Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist eine zutiefst erschütternde Erfahrung. Die Trauer, die damit verbunden ist, verläuft in Phasen und Etappen, die eine tiefere Einsicht in das Mysterium Tod m…
Maharani Fritsch de Navarrete