Weihrauchbaum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 37: Zeile 37:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga Yin Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga Yin Yoga Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/rssfeed.xml</rss>
== Weihrauchbaum‏‎ Ergänzungen==
== Weihrauchbaum‏‎ Ergänzungen==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:29 Uhr

Der Weihrauchbaum‏‎ ist ein Baum, bei dem man durch Lufttrocknung das Harz gewinnen kann. Er gedeiht vor allem in Wüstengebieten, wo er zwischen Felsen wächst. Er hält auch längere trockene Perioden problemlos aus. Im gemäßigten Klima ist die Pflege des Weihrauchbaums nicht ganz so einfach, denn er braucht ein warmes Klima. Dennoch lässt er sich auch in unseren Breiten kultivieren.

Weihrauchbaum‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Charakteristika des Weihrauchbaums

Der Weihrauchbaum gehört zum sogenannten Balsamweihrauch, es gibt 25 Arten von Boswellia. Sie können recht groß werden, 8 Meter oder sogar 15 Meter Höhe erreichen. Sie wachsen besonders in Afrika, Arabien und Indien. Nicht alle Arten werden zur Harzgewinnung genutzt.

Sie sind nicht mit der Weihrauchpflanze „plectantrus“ verwandt, die auch als Balkonpflanze wachsen kann und durchaus ähnlich riecht wie der Harz von Boswellia. Dieser dient auch als Basis bei der Gewinnung von Weihrauchharz. Weihrauch wird sowohl als Heilpflanze als auch als Pflanze für religiöse Zwecke eingesetzt.

Bei den Katholiken wird Weihrauch im Gottesdienst verwendet. In Indien findet er in der Medizin Anwendung. Man nennt ihn auch Salaibaum. Der Boswellia serrata gilt im Ayurveda als Heilpflanze bei unterschiedlichen Indikationen. Mehr Informationen findest du unter dem Hauptstichwort Weihrauch.

Weihrauchbaum‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo über Weihrauchbaum‏‎:

Verstehe etwas mehr über das Thema Weihrauchbaum‏‎ in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Weihrauchbaum‏‎ vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Weihrauchbaum‏‎

Einige Stichwörter, die vielleicht nur indirekt in Beziehung stehen mit Weihrauchbaum‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Weibchen‏‎, Wegweiser‏‎, Wechselnd‏‎, Weihwasser‏‎, Weiß sein‏‎, Weitererzählen‏‎.

Yin Yoga Seminare

01.05.2025 - 04.05.2025 Yin Yoga Retreat
Du möchtest einfach nur mal Loslassen, dich unbeschwert fühlen und zu dir selber finden? Dich ohne Anstrengungen für die rationale Seite des Gehirns einfach mal treiben lassen, dir selbst wieder nahe…
Adidivya Andre
05.05.2025 - 05.05.2025 Yin Yoga mit und auf dem Stuhl - Online Workshop
Uhrzeit: 18:30 – 21:30 Uhr

Yin Yoga ist eine sanfte, meditative Praxis, die darauf abzielt, das Bindegewebe und die Faszien zu dehnen und zu stärken, während wir gleichzeitig in einen Zu…
Shanti Wade

Weihrauchbaum‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Weihrauchbaum‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Weihrauchbaum‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Weltanschauung, Weisheit, Spiritualität, Religion und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..