Vimarsha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/meditation/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:27 Uhr

Vimarsha (Sanskrit विमर्श vimarśa) ist ein Sanskritbegriff und bedeutet Überlegung und Untersuchung. Vimarsha kann auch Schwingung und Energie oder auch Diskussion heißen. Es ist auch einer der Namen von Shiva. Vimarsha kann im Leben auch für ein außergewöhnliches Ereignis stehen.

Marmapunkte-Nadis-Energie-System.jpg

Von einem anderen Wortstamm her (Vimarṣa statt Vimarśa) bedeutet Vimarsha Irritation, Ungeduld, Missvergnügen. Vimarsha kommt von "Marsha". "Vi" heißt besonders, außergewöhnlich, anders, das Gegenteil. Marsha bzw. Marṣa ist mit Geduld, Ausdauer gleichzusetzen. Vimarsha bzw. Vimarṣa bedeutet dann das Gegenteil von Geduld, nämlich Ungeduld. Marsha bzw. Marśa ist auch Ratschlag, Rat und Vimarsha das Abwägen verschiedener Argumente.

Sukadev über Vimarsha

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vimarsha

Vimarsha heißt Überlegung, heißt auch Untersuchung. In der Tantra-Philosophie ist Vimarsha die Kraft der Selbstwahrnehmung, der Reflexion des Absoluten im Spiegel der Wahrnehmung. Vimarsha ist die Kraft, welche die Welt der Vielfalt erscheinen lässt, aber auch wieder verschwinden lässt. Vimarsha ist also eine wichtige Tantra-Praxis, die gerade im Tantra Vijnana Bhairava genauer beschrieben wird. Sie gehört zu den verschiedenen Techniken, um mehr Bewusstheit zu erlangen.

Vimarsha ist die Fähigkeit der bewussten Wahrnehmung, der bewussten Selbstwahrnehmung. Es ist also weniger eine intellektuelle Untersuchung, sondern ein volles Hiersein in diesem Moment, das ist Vimarsha. Also, wenn du dir vornimmst, ganz bewusst das zu erleben, was jetzt zu erleben ist, das ist die Praxis des Vimarsha. Indem du ganz bewusst dich selbst wahrnimmst, die Welt wahrnimmst, alles wahrnimmst, bist du im Vimarsha. Und Vimarsha ist eine wichtige Praxis zur Bewusstseinserweiterung.

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Meditation

21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda
21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös