Vijnanamaya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vijnanamaya''' ([[Sanskrit]]: विज्ञानमय  vijnānamaya ''adj''.) aus Erkenntnis bestehend; gemeint ist die vierte Hülle des [[Körper]]s, die aus der höheren Intelligenz, der [[Intuition]] besteht.
[[Datei:Kamel Skorpion Frau Meer.jpg|thumb|Unser physischer ist nicht unser einziger Körper]]
[[Datei:Kamel Skorpion Frau Meer.jpg|thumb|Unser physischer ist nicht unser einziger Körper]]
'''Vijnanamaya''' ([[Sanskrit]]: विज्ञानमय  vijnānamaya ''adj.'') aus Erkenntnis ([[Vijnana]]) gebildet oder bestehend ([[Maya]]); erkenntnisvoll, erkenntnishaft; gemeint ist die vierte Hülle des [[Körper]]s, die aus der höheren Intelligenz, der [[Intuition]] besteht. Vijnana bedeutet das Hin-und-Her-Wissen, die andere Erkenntnis, die besondere Erkenntnis. Maya mit zwei kurzen "a“ bedeutet "gemacht aus“.


==Sukadev über Vijnanamaya==
==Sukadev über Vijnanamaya==
Zeile 8: Zeile 7:
Vijnanamaya heißt "gemacht aus Erkenntnis“. Maya heißt "gemacht aus“, und Vijnana heißt besonderes Wissen, [[Erkenntnis]], [[Einsicht]], [[Intellekt]], [[Intelligenz]]. Maya ist also kurz geschrieben, nicht Maya (lang). Maya (lang) ist die Kraft der [[Illusion]], der Täuschung oder die göttliche Mutter, als die, die verhüllt und die das Universum schafft. Maya (kurz) heißt "gemacht aus“.  
Vijnanamaya heißt "gemacht aus Erkenntnis“. Maya heißt "gemacht aus“, und Vijnana heißt besonderes Wissen, [[Erkenntnis]], [[Einsicht]], [[Intellekt]], [[Intelligenz]]. Maya ist also kurz geschrieben, nicht Maya (lang). Maya (lang) ist die Kraft der [[Illusion]], der Täuschung oder die göttliche Mutter, als die, die verhüllt und die das Universum schafft. Maya (kurz) heißt "gemacht aus“.  


Es gibt z.B. verschiedene Koshas, also Hüllen. Es gibt eben Annamaya Kosha, die Hülle, die gemacht ist aus [[Nahrung]], [[Pranamaya Kosha]], Hülle, gemacht aus [[Prana]], [[Manomaya Kosha]], Hülle, gemacht aus Manas und damit Denken und Fühlen, und Vijnanamaya Kosha, die Hülle, gemacht aus Erkenntnis. Also, Vijnanamaya heißt "gemacht aus Einsicht“, "gemacht aus Erkenntnis“.
Es gibt z.B. verschiedene Koshas, also Hüllen. Es gibt eben Annamaya Kosha, die Hülle, die gemacht ist aus [[Nahrung]], [[Pranamaya Kosha]], Hülle, gemacht aus [https://www.yoga-vidya.de/prana/ Prana], [[Manomaya Kosha]], Hülle, gemacht aus Manas und damit Denken und Fühlen, und Vijnanamaya Kosha, die Hülle, gemacht aus Erkenntnis. Also, Vijnanamaya heißt "gemacht aus Einsicht“, "gemacht aus Erkenntnis“.


Das kann sich beziehen auf eine Kosha, eine bestimmte Schicht von dir. Vijnanamaya kann aber auch heißen, dass du etwas Bestimmtes erkannt hast und dass in diesem Aspekt du aus Vijnanamaya, also aus Erkenntnis, bestehst. Mehr noch über Vijnanamaya findest du unter den beiden Einträgen, "Vijnana“, da erfährst du, was Vijnana eigentlich ist, und "Vijnanamaya Kosha“, worauf sich die Kosha bezieht. Vijnanamaya – "gemacht aus Erkenntnis“.
Das kann sich beziehen auf eine Kosha, eine bestimmte Schicht von dir. Vijnanamaya kann aber auch heißen, dass du etwas Bestimmtes erkannt hast und dass in diesem Aspekt du aus Vijnanamaya, also aus Erkenntnis, bestehst. Mehr noch über Vijnanamaya findest du unter den beiden Einträgen, "Vijnana“, da erfährst du, was Vijnana eigentlich ist, und "Vijnanamaya Kosha“, worauf sich die Kosha bezieht. Vijnanamaya – "gemacht aus Erkenntnis“.
Zeile 18: Zeile 17:
* [[Kosha]]
* [[Kosha]]
* [[Vedanta]]
* [[Vedanta]]
* [[Drei Körper]]
* [[Fünf Hüllen]]
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
Zeile 35: Zeile 32:


==Weblinks==
==Weblinks==
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/wp-content/uploads/2012/03/Sanskrit-Glossar-Yoga-Vidya.pdf Yoga Vidya Sanskrit Glossar]
* [https://blog.yoga-vidya.de/wp-content/uploads/2012/03/Sanskrit-Glossar-Yoga-Vidya.pdf Yoga Vidya Sanskrit Glossar]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=sanskrit-lexikon-yoga-vidya Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=sanskrit-lexikon-yoga-vidya Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]  
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]  
Zeile 41: Zeile 38:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:26 Uhr

Unser physischer ist nicht unser einziger Körper

Vijnanamaya (Sanskrit: विज्ञानमय vijnānamaya adj.) aus Erkenntnis (Vijnana) gebildet oder bestehend (Maya); erkenntnisvoll, erkenntnishaft; gemeint ist die vierte Hülle des Körpers, die aus der höheren Intelligenz, der Intuition besteht. Vijnana bedeutet das Hin-und-Her-Wissen, die andere Erkenntnis, die besondere Erkenntnis. Maya mit zwei kurzen "a“ bedeutet "gemacht aus“.

Sukadev über Vijnanamaya

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vijnanamaya

Vijnanamaya heißt "gemacht aus Erkenntnis“. Maya heißt "gemacht aus“, und Vijnana heißt besonderes Wissen, Erkenntnis, Einsicht, Intellekt, Intelligenz. Maya ist also kurz geschrieben, nicht Maya (lang). Maya (lang) ist die Kraft der Illusion, der Täuschung oder die göttliche Mutter, als die, die verhüllt und die das Universum schafft. Maya (kurz) heißt "gemacht aus“.

Es gibt z.B. verschiedene Koshas, also Hüllen. Es gibt eben Annamaya Kosha, die Hülle, die gemacht ist aus Nahrung, Pranamaya Kosha, Hülle, gemacht aus Prana, Manomaya Kosha, Hülle, gemacht aus Manas und damit Denken und Fühlen, und Vijnanamaya Kosha, die Hülle, gemacht aus Erkenntnis. Also, Vijnanamaya heißt "gemacht aus Einsicht“, "gemacht aus Erkenntnis“.

Das kann sich beziehen auf eine Kosha, eine bestimmte Schicht von dir. Vijnanamaya kann aber auch heißen, dass du etwas Bestimmtes erkannt hast und dass in diesem Aspekt du aus Vijnanamaya, also aus Erkenntnis, bestehst. Mehr noch über Vijnanamaya findest du unter den beiden Einträgen, "Vijnana“, da erfährst du, was Vijnana eigentlich ist, und "Vijnanamaya Kosha“, worauf sich die Kosha bezieht. Vijnanamaya – "gemacht aus Erkenntnis“.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu