Vichi Shavasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
{{#ev:youtube|kMTuqbpm1ZY}}
{{#ev:youtube|kMTuqbpm1ZY}}


Schritte um in die Asana zu gelangen:
Schritte um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] zu gelangen:
*Lege dich auf den Rücken.
*Lege dich auf den [[Rücken]].
*Eine Möglichkeit ist, dass du wellenförmig die Körperteile von unten nach oben anspannst.  
*Eine Möglichkeit ist, dass du wellenförmig die Körperteile von unten nach oben anspannst.  
*Spanne zuerst die Füße an. Dann die Waden, die Oberschenkel, das Gesäß.
*Spanne zuerst die [https://wiki.yoga-vidya.de/Fu%C3%9F Füße] an. Dann die Waden, die Oberschenkel, das [[Gesäß]].
*Spanne den unteren Rücken an. Dann den Bauch.
*Spanne den unteren Rücken an. Dann den [[Bauch]].
*Hebe den Brustkorb hoch.
*Hebe den [[Brustkorb]] hoch.
*Spanne die Hände an. Dann die Unterarme. Die Oberarme.
*Spanne die Hände an. Dann die Unterarme. Die Oberarme.
*Ziehe die Schultern nach oben.  
*Ziehe die [[Schultern]] nach oben.  
*Spanne die unteren Gesichtsmuskeln an, dann die oberen.  
*Spanne die unteren [[Gesicht]]smuskeln an, dann die oberen.  
*Dann lasse alles los.  
*Dann [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/andere-autoren/peace-pilgrim/loslassen-frieden/ lasse alles los].  


  Nach dieser wellenförmigen Anspannung kannst du gut entspannen.
  Nach dieser wellenförmigen Anspannung kannst du gut entspannen.
Zeile 64: Zeile 64:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet Spiritualität Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet Spiritualität Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:26 Uhr

Vichi Shavasana, Sanskrit वीचिशवासन vīci-śavāsana n., deutsche Bezeichnung Wellen-Entspannungslage, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Yoga. Vichi Shavasana ist eine Variation von Shavasana. Wortbedeutung: Vicha - nicht in Wörterbüchern; [[Vichi (vīci) - u.a. Welle, Vergnügen, Muße, Erholung; Shava - Leiche; Asana - Stellung; Shavasana - Totenstellung.

Vichi Shavasana, Wellen-Entspannungslage

Vichi Shavasana Video

Hier eine Video Anleitung zur Yoga Pose Vichi Shavasana:

Schritte um in die Asana zu gelangen:

  • Lege dich auf den Rücken.
  • Eine Möglichkeit ist, dass du wellenförmig die Körperteile von unten nach oben anspannst.
  • Spanne zuerst die Füße an. Dann die Waden, die Oberschenkel, das Gesäß.
  • Spanne den unteren Rücken an. Dann den Bauch.
  • Hebe den Brustkorb hoch.
  • Spanne die Hände an. Dann die Unterarme. Die Oberarme.
  • Ziehe die Schultern nach oben.
  • Spanne die unteren Gesichtsmuskeln an, dann die oberen.
  • Dann lasse alles los.
Nach dieser wellenförmigen Anspannung kannst du gut entspannen.

Alle Variationen und weitere Informationen von "Vichi Shavasana" findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Vichi Shavasana

Quellen

Vichi Shavasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Vichi Shavasana kann auch geschrieben werden Vichashavasana, वीचिशवासन, vīci-śavāsana, Vichishavasana, vichi-shavasana, Vici Savasana, Vichi Shava Pitha, Vichi Shavasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Vichi Shavasana:

Vichi Shavasana ist eine Variation von Shavasana:

Spiritualität Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger

Ausbildungen