Unstimmigkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Unstimmigkeit‏‎ ''' == Unstimmigkeit‏‎ Video == Vortragsvideo zum Thema Unstimmigkeit‏‎: {{#ev:youtube| vtg7Gv6S2E8 }} Datei:Rama und Bharat…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Unstimmigkeit‏‎ '''
'''Unstimmigkeit‏‎ ''' ist ein [[Substantiv]] zu unstimmig. Unstimmigkeit hat zwei Hauptbedeutungen. Unstimmigkeit ist zum einen eine [[Meinungsverschiedenheit]], Unstimmigkeit bedeutet auch, dass etwas nicht stimmt. Z.B. kann man Unstimmigkeit in einer [[Rechnung]] finden. Oder man kann auch sagen, dass man die Buchführung auf Unstimmigkeiten prüfen will.
 
[[Datei:Rama und Bharata - rechts im Hintergrund Lakshmana und Sita.jpg|thumb| Unstimmigkeit‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
 
Unstimmigkeit ist auch eine freundliche [[Bezeichnung]] für eine Meinungsverschiedenheit. Anstatt zu sagen, „wir haben uns gestritten“, sagt man lieber, „es gab eine Unstimmigkeit“. Wenn man schon etwas als [[Streit]] bezeichnet oder als [[Kampf]], dann wird es schwierig, sich wieder zu versöhnen. Wenn man sich aber bewusst ist, dass es Unstimmigkeiten gibt, dann soll es heißen: „Eigentlich ging es uns um die gleiche Sache, eigentlich waren wir engagiert, aber es gab Unstimmigkeiten zwischen uns.“
 
Gebrauchst du das [[Wort]] „Unstimmigkeit“ oder „Meinungsverschiedenheit“ oder denkst du häufiger in der [[Terminologie]] von [[Streit]] und hoffst, dass es keine Meinungsunterschiede gibt? Zu einer [[Demokratie]] und auch zu einer guten [[Entscheidungsfindung]] gehört, dass Menschen ihre [[Meinung]] frei sagen können und dass man die verschiedenen Möglichkeiten, etwas zu erreichen, offen diskutieren kann. Und da kann es Unstimmigkeiten geben und Meinungsverschiedenheiten und diese sollte man wertschätzen und sich nicht über [[Streit]] aufregen. 


== Unstimmigkeit‏‎ Video ==
== Unstimmigkeit‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 11:
Vortragsvideo zum Thema Unstimmigkeit‏‎:
Vortragsvideo zum Thema Unstimmigkeit‏‎:
{{#ev:youtube| vtg7Gv6S2E8 }}
{{#ev:youtube| vtg7Gv6S2E8 }}
[[Datei:Rama und Bharata - rechts im Hintergrund Lakshmana und Sita.jpg|thumb| Unstimmigkeit‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Verstehe etwas mehr über das Thema Unstimmigkeit‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Unstimmigkeit‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus.
Verstehe etwas mehr über das Thema Unstimmigkeit‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Unstimmigkeit‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus.


Zeile 20: Zeile 26:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


== Unstimmigkeit‏‎ Ergänzungen==
== Unstimmigkeit‏‎ Ergänzungen==
Zeile 28: Zeile 34:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Substantiv Unstimmigkeit‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Substantiv Unstimmigkeit‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom [[Standpunkt]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
===========

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:23 Uhr

Unstimmigkeit‏‎ ist ein Substantiv zu unstimmig. Unstimmigkeit hat zwei Hauptbedeutungen. Unstimmigkeit ist zum einen eine Meinungsverschiedenheit, Unstimmigkeit bedeutet auch, dass etwas nicht stimmt. Z.B. kann man Unstimmigkeit in einer Rechnung finden. Oder man kann auch sagen, dass man die Buchführung auf Unstimmigkeiten prüfen will.

Unstimmigkeit‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Unstimmigkeit ist auch eine freundliche Bezeichnung für eine Meinungsverschiedenheit. Anstatt zu sagen, „wir haben uns gestritten“, sagt man lieber, „es gab eine Unstimmigkeit“. Wenn man schon etwas als Streit bezeichnet oder als Kampf, dann wird es schwierig, sich wieder zu versöhnen. Wenn man sich aber bewusst ist, dass es Unstimmigkeiten gibt, dann soll es heißen: „Eigentlich ging es uns um die gleiche Sache, eigentlich waren wir engagiert, aber es gab Unstimmigkeiten zwischen uns.“

Gebrauchst du das Wort „Unstimmigkeit“ oder „Meinungsverschiedenheit“ oder denkst du häufiger in der Terminologie von Streit und hoffst, dass es keine Meinungsunterschiede gibt? Zu einer Demokratie und auch zu einer guten Entscheidungsfindung gehört, dass Menschen ihre Meinung frei sagen können und dass man die verschiedenen Möglichkeiten, etwas zu erreichen, offen diskutieren kann. Und da kann es Unstimmigkeiten geben und Meinungsverschiedenheiten und diese sollte man wertschätzen und sich nicht über Streit aufregen.

Unstimmigkeit‏‎ Video

Vortragsvideo zum Thema Unstimmigkeit‏‎:

Verstehe etwas mehr über das Thema Unstimmigkeit‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Der Yogalehrer Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Unstimmigkeit‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Unstimmigkeit‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur indirekt zu tun haben mit Unstimmigkeit‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Unsterblicher‏‎, Unsichtbar‏‎, Unschön‏‎, Unterbrechung‏‎, Unternehmen‏‎, Unterscheiden‏‎.

Meditation Seminare

05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda
05.07.2024 - 07.07.2024 Heilen mit Ayurveda, Meditation und Ätherischen Ölen
Hier erlernst und erfährst du Methoden, deine Selbstheilungskräfte gezielt zu regenerieren und aktivieren. Mit Hilfe von Ayurveda und ätherischen Ölen (als Teil von Ayurveda) lassen sich diverse Them…
Yamuna Anna Henne

Unstimmigkeit‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Unstimmigkeit‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Unstimmigkeit‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.