Streichholz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==========“ durch „“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Streichholz‏‎ '''
'''Streichholz‏‎ ''' ist ein kleines Stäbchen aus [[Holz]]. Am Ende eines Streichholzes befindet sich eine brennbare Masse und diese kann man anzünden indem man es an einer rauen Fläche reibt. Streichhölzer waren mal eine sehr wichtige [[Erfindung]].
 
[[Datei:Burnout Streichhölzer.jpg|thumb| Streichholz‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
 
== Streichhölzer aus yogischer Sicht ==
 
Vor der Erfindung der Streichhölzer war es recht schwierig Erfindungen zu machen. Streichhölzer werden auch als Schwefelholz bezeichnet oder als Holzstäbchen. Streichhölzer kamen um 950 n.Chr. in [[China]] auf. Eventuell gab es Streichhölzer in China schon im 6. Jahrhundert. Diese Streichhölzchen wurden in China im 13. Jahrhundert recht populär und im Mittelalter wurden ähnliche Streichhölzer auch verbreitet. Streichhölzer gibt es heute nur noch selten, weil Menschen lieber mit einem Gasfeuerzeug [[Feuer]] entzünden. Es geht etwas leichter und schneller und vor allem mit weniger Abfall.


== Streichholz‏‎ Video ==
== Streichholz‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 11:
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Streichholz‏‎:
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Streichholz‏‎:
{{#ev:youtube| ELg3srR5s68 }}
{{#ev:youtube| ELg3srR5s68 }}
[[Datei:Goethe Farbenkreis zur Symbolisierung des menschlichen Geistes- und Seelenlebens, 1809.jpg|thumb| Streichholz‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
Erfahre einiges über Streichholz‏‎ in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Streichholz‏‎ vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.
Erfahre einiges über Streichholz‏‎ in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Streichholz‏‎ vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.


Zeile 20: Zeile 25:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern Natur und Wandern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern Natur und Wandern Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/rssfeed.xml</rss>


== Streichholz‏‎ - weitere Infos==
== Streichholz‏‎ - weitere Infos==
Zeile 28: Zeile 33:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Substantiv Streichholz‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Substantiv Streichholz‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Wirtschaft und Produkte]]
[[Kategorie:Wirtschaft und Produkte]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
=

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Streichholz‏‎ ist ein kleines Stäbchen aus Holz. Am Ende eines Streichholzes befindet sich eine brennbare Masse und diese kann man anzünden indem man es an einer rauen Fläche reibt. Streichhölzer waren mal eine sehr wichtige Erfindung.

Streichholz‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Streichhölzer aus yogischer Sicht

Vor der Erfindung der Streichhölzer war es recht schwierig Erfindungen zu machen. Streichhölzer werden auch als Schwefelholz bezeichnet oder als Holzstäbchen. Streichhölzer kamen um 950 n.Chr. in China auf. Eventuell gab es Streichhölzer in China schon im 6. Jahrhundert. Diese Streichhölzchen wurden in China im 13. Jahrhundert recht populär und im Mittelalter wurden ähnliche Streichhölzer auch verbreitet. Streichhölzer gibt es heute nur noch selten, weil Menschen lieber mit einem Gasfeuerzeug Feuer entzünden. Es geht etwas leichter und schneller und vor allem mit weniger Abfall.

Streichholz‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Streichholz‏‎:

Erfahre einiges über Streichholz‏‎ in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Streichholz‏‎ vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Streichholz‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur indirekt in Beziehung stehen mit Streichholz‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Streichen‏‎, Strand‏‎, Störend‏‎, Streiten‏‎, Strömung‏‎, Stück‏‎.

Natur und Wandern Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Frauenzirkel bei Vollmond
iIn dieser besonderen Vollmondzeit lade ich dich ein in einen Raum, in dem wir uns gemeinsam unserem Frau-Sein widmen und Tiefe und Ehrlichkeit erfahren wollen.
Mit Meditation, Entspannung, Rit…
Corinna Grote
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga und Nordic Walking
Nordic Walking ist eine gesundheitsfördernde Trendsportart: Das dynamische Gehen mit zwei Stöcken in der wunderbaren Natur trainiert schonend Herz, Kreislauf und Muskeln und strafft die Figur. Täglic…
Sara Edelmann

Streichholz‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Streichholz‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Streichholz‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.