Sthana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 50: Zeile 50:
*[[Sanskrit Kurs Lektion 50]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 50]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.9]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.9]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.76]]
*[[Dharma]]
*[[Dharma]]
*[[Tiefenentspannung]]
*[[Tiefenentspannung]]
Zeile 86: Zeile 87:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Achtsamkeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Achtsamkeit]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Ganesha tanzt

Sthana (Sanskrit: स्थान sthāna n.) das Stehen, Feststehen, Bleiben, Verweilen; Aufenthalt; das Standhalten, Nichtweichen; das Bestehen, Fortdauer, Bestand; der unveränderte Zustand, status quo; Zustand; das Sichbefinden, Lage; vollkommene Ruhe; Stellung, Rang, Würde; Gestalt, Form, Aussehen; Standort, Wohnstätte; Platz, Stelle, Ort; Organ; Lage; Gelegenheit, Veranlassung; Gegenstand.


Verschiedene Schreibweisen für Sthana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sthana auf Devanagari wird geschrieben " स्थान ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " sthāna ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " sthAna ", in der Velthuis Transkription " sthaana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " sthAna ".

Video zum Thema Sthana

Sthana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sthana

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Sthana oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Sthana stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Sthana - Deutsch Stehen, Bestehen, Verweilen; Zustand, Stellung, Würde; Standort, Wohnsitz, Aufenthalt, Behälter, Ort, Stelle, Statt, (Locativ anstatt); rechter Ort, (Locativ auch, zur Zeit, mit Recht); Articulationsstelle, Organ, ;, eintretender Fall, Gelegenheit; Veranlassung, Mittel, Grund zu.
Deutsch Stehen, Bestehen, Verweilen; Zustand, Stellung, Würde; Standort, Wohnsitz, Aufenthalt, Behälter, Ort, Stelle, Statt, (Locativ anstatt); rechter Ort, (Locativ auch, zur Zeit, mit Recht); Articulationsstelle, Organ, ;, eintretender Fall, Gelegenheit; Veranlassung, Mittel, Grund zu. Sanskrit Sthana
Sanskrit - Deutsch Sthana - Stehen, Bestehen, Verweilen; Zustand, Stellung, Würde; Standort, Wohnsitz, Aufenthalt, Behälter, Ort, Stelle, Statt, (Locativ anstatt); rechter Ort, (Locativ auch, zur Zeit, mit Recht); Articulationsstelle, Organ, ;, eintretender Fall, Gelegenheit; Veranlassung, Mittel, Grund zu.
Deutsch - Sanskrit Stehen, Bestehen, Verweilen; Zustand, Stellung, Würde; Standort, Wohnsitz, Aufenthalt, Behälter, Ort, Stelle, Statt, (Locativ anstatt); rechter Ort, (Locativ auch, zur Zeit, mit Recht); Articulationsstelle, Organ, ;, eintretender Fall, Gelegenheit; Veranlassung, Mittel, Grund zu. - Sthana

Weblinks

Seminare

Asanas als besonderer Schwerpunkt

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
21.07.2024 - 26.07.2024 Shakti Yoga - Erwecke die Kraft deiner Weiblichkeit
Du wirst dich speziell mit den weiblichen Aspekten des Yoga beschäftigen.
In den Yogastunden lernst du Hormon Yoga, Luna Yoga, Yin Yoga, Yoga für den Beckenboden und Übungen aus dem Tantra Yog…
Susan Holze

Achtsamkeit

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga meets Vipassana
Yoga und buddhistische Einsichtsmeditation. In der Ruhe liegt die Kraft: Mit harmonischer Yogapraxis, fließend im Übergang mit Vipassana. „Buddhas Technik“ und Yoga – denn beides ergänzt sich optimal…
Arjuna Wingen