Soham - Vedanta leicht gemacht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Soham - Vedanta leicht gemacht ''' So lautet der Titel eines [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Seminars], zu finden auf [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga Vidya Seminare].
'''Soham - Vedanta leicht gemacht ''' So lautet der Titel eines [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Seminars], zu finden auf [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga Vidya Seminare].


[[Datei:Meditation im Meditationssitz.jpeg|thumb| Meditation und Achtsamkeit - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
[[Datei:Soham Mantra Ich bin das.jpg|thumb| Soham - Vedanta leicht gemacht - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


== Soham - Vedanta leicht gemacht ==
== Soham - Vedanta leicht gemacht ==
Zeile 31: Zeile 31:
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' [[Soham]] - Vedanta leicht gemacht '':
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' [[Soham]] - Vedanta leicht gemacht '':


<html5media>https://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de/files/Soham_-_Vedanta_leicht_gemacht.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Soham_-_Vedanta_leicht_gemacht.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 41: Zeile 41:
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/ Vedanta Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/ Vedanta Seminare]===


<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/?type=2365</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:17 Uhr

Soham - Vedanta leicht gemacht So lautet der Titel eines Seminars, zu finden auf Yoga Vidya Seminare.

Soham - Vedanta leicht gemacht - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Soham - Vedanta leicht gemacht

Tatsächlich ist die Meditation mit Soham eine einfache Weise, Vedanta zu verstehen und auch zu erfahren. So’ham heißt: ich bin DAS. So heißt „DAS“, aham heißt „ich bin“. Ich bin DAS.

Sohman

So’ham soll heißen, ich bin nicht der Körper, ich bin nicht die Psyche, ich bin nicht die Emotion, nicht die Gefühle. So’ham – ich bin DAS, welches alles wahrnimmt. So’ham hat aber auch Mantracharakter. Wenn du so’ham wiederholst, entsteht in dir eine Kraft, ein Energiefeld, diese Vicchara, diese höhere Fähigkeit des Erforschens – Viveka, die Unterscheidungskraft, wird automatisch stärker, wenn du so’ham wiederholst. Wiederhole so’ham und du verstehst, was Vedanta ist. Die Philosophie des Absoluten, das höchste Wissen.

Die Essenz von Vedanta ist: "Brahma satyam, jagan mithya, jivo brahma, naparah". Brahman allein ist wirklich. Die Welt wie wir sie sehen ist unwirklich. Das Individuum ist nichts anderes als Brahman.

Mahavakyas

Es gibt die vier Mahavakyas, die letztlich alle im So’ham enthalten sind: Die vier Mahavakyas im Vedanta heißen:

All das ist in so’ham drin. So’ham ist eigentlich wie Aham Brahmasmi. So’ham ist wie Aiam atma Brahman, so’ham ist aber auch die Erfahrung des reinen Bewusstseins: Prakjanam Brahman. Und du sagst ja auch selbst: Tat tvam asi, DAS bist du, so’ham, dieses Selbst bist du. Meditiere mit so’ham und du wirst Vedanta verstehen. Du kannst wechseln zwischen reinem, intensiven wiederholen des Mantras, du kannst das so’ham üben als Achtsamkeits-/Beobachtungsmeditation und du kannst so’ham verbinden mit vedantischem Nachdenken und überlegen Vicchara und Vedanta. All das hilft dir, Vedanta leicht gemacht zu erfahren

Video Soham - Vedanta leicht gemacht

Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Soham - Vedanta leicht gemacht :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu den Themen Yoga und Meditation.

Soham - Vedanta leicht gemacht Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Soham - Vedanta leicht gemacht :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Soham - Vedanta leicht gemacht, sind vielleicht für dich auch Vorträge und Artikel interessant zu den Themen Smoothie, Sklaven, Sinnestäuschungen, Sonne und Mond, Sonnenchakra, Sophisterei.

Vedanta Seminare

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
23.08.2024 - 25.08.2024 Yin Yoga und Vedanta
Freu Dich auf dieses Wochenende mit tiefer Regeneration durch diese wunderbare Kombination aus Yin Yoga Stunden, vedantischen Meditationen und erhellenden Vedanta Vorträgen. Das vedantische Wissen lä…
Karl Eulner, Jutta Eulner