Narya: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Narya''' , Sanskrit नर्य narya, männlich, mannhaft, Mannes-; stark, kräftig; Menschlich., m. Mann, Mensch; Name Mannes…“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:KaliMitShiva gr.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali] tanzt den kosmischen Tanz]] | [[Datei:KaliMitShiva gr.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali] tanzt den kosmischen Tanz]] | ||
1. '''Narya''' ([[Sanskrit]]: नर्य narya ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') männlich, mannhaft; menschlich; tüchtig, kräftig; Männern ([[Nara]]) dienlich, angenehm; Mann, Mensch; Name eines Mannes; Mannestat; Gabe für Männer. | |||
2. '''Narya''' ([[Sanskrit]]: नार्य nārya ''m.'') Name eines Mannes. | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Narya == | ==Verschiedene Schreibweisen für Narya == | ||
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Narya auf Devanagari wird geschrieben " नर्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " narya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " narya ", in der [[Velthuis]] Transkription " narya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " narya ". | |||
==Video zum Thema Narya== | ==Video zum Thema Narya== | ||
Narya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [ | Narya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität | ||
{{#ev:youtube|EQwyqt63v7M}} | {{#ev:youtube|EQwyqt63v7M}} | ||
==Quelle== | |||
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887 | |||
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Narya== | ==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Narya== | ||
* [[Naryapas]] | * [[Naryapas]] | ||
Zeile 17: | Zeile 23: | ||
* [[Nritama]] | * [[Nritama]] | ||
* [[Nartitavya]] | * [[Nartitavya]] | ||
* [[Naryapas]] | * [[Naryapas]] | ||
* [[Nas]] | * [[Nas]] | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [ | *[[Naryatikta]] | ||
* [ | *[[Nari]] | ||
* [ | *[[Anarya]] | ||
*[[Paurushya]] | |||
*[[Manushya]] | |||
* [[Brahman]] | |||
* [[Shakti]] | |||
* [[Aurobindo]] | |||
* [[Puja]] | |||
* [[Ahimsa]] | * [[Ahimsa]] | ||
* [[Guru]] | * [[Guru]] | ||
* [[Mudra]] | * [[Mudra]] | ||
* [[Hatha Yoga]] | * [[Hatha Yoga]] | ||
== | ==Seminare== | ||
: | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]=== | ||
: | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss> | |||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:03 Uhr
![](/images/thumb/c/ca/KaliMitShiva_gr.jpg/250px-KaliMitShiva_gr.jpg)
1. Narya (Sanskrit: नर्य narya adj., m. u. n.) männlich, mannhaft; menschlich; tüchtig, kräftig; Männern (Nara) dienlich, angenehm; Mann, Mensch; Name eines Mannes; Mannestat; Gabe für Männer.
2. Narya (Sanskrit: नार्य nārya m.) Name eines Mannes.
Verschiedene Schreibweisen für Narya
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Narya auf Devanagari wird geschrieben " नर्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " narya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " narya ", in der Velthuis Transkription " narya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " narya ".
Video zum Thema Narya
Narya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Narya
Siehe auch
- Naryatikta
- Nari
- Anarya
- Paurushya
- Manushya
- Brahman
- Shakti
- Aurobindo
- Puja
- Ahimsa
- Guru
- Mudra
- Hatha Yoga
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern… - Ram Vakkalanka
- 31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
Indische Schriften
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
- Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
… - Radheshyama Chaitanya Kreidel
- 11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
- Dr Nalini Sahay