Nagipava Asana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nagipava Asana''', [[Sanskrit]] नागीपाव आसन nāgīpāva āsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung des Yogi [[Nagipava]],'' ist eine [[Yogaposition]], ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana]. Nagipava Asana wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schildkroete-122/ Kurmasana]. Wortbedeutung: [[Nagipava]] - Name eines Yogi; [[Asana]] - Stellung.
'''Nagipava Asana''', [[Sanskrit]] नागीपाव आसन nāgīpāva āsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung des Yogi [[Nagipava]],'' ist eine [[Yogapositionen|Yogaposition]], ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana]. Nagipava Asana wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schildkroete-122/ Kurmasana]. Wortbedeutung: [[Nagipava]] - Name eines Yogi; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:2352-Nagipava_Asana.jpg|thumb|Nagipava Asana, Stellung des Yogi Nagipava]]
[[Datei:2352-Nagipava_Asana.jpg|thumb|Nagipava Asana, Stellung des Yogi Nagipava]]
[[datei:Nagi_Pavasana_AL_2352_Final.jpg|thumb]]
[[datei:Nagi_Pavasana_AL_2352_Final.jpg|thumb]]
Zeile 8: Zeile 8:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Nagipava Asana, auch geschrieben Nagipavasana:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Nagipava Asana, auch geschrieben Nagipavasana:
{{#ev:youtube|Kk0EmA-Fi4w}}
{{#ev:youtube|Kk0EmA-Fi4w}}
==Nagipavasana - Beschreibung der Asana==
Die Stellung des [[Yogi]] Nagipava, ein grosser [[Yogameister]].
Nagipavasana ist der Atem der [[Schlange]] oder die atmende Schlange.
Setze dich auf den [[Boden]]. Bringe die [[Fußsohlen]] zusammen. Halte dabei die Füße etwas 50 cm weg von deinem [[Becken]], [[Knie]] nach außen.
Dann beuge den [[Kopf]] nach vorne. Gib z. Bsp den Kopf auf die Füße. Gib die [[Ellenbogen]] auf die Unterschenkel, die Handflächen formen ein Loch zueinander, bzw zeigen zueinander.
Und so entsteht zwischen Füßen, Kopf und Händen ein machtvolles [[Energiefeld]], das ein subtiles [[Parva]], eine subtile [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Energieerfahrung] ermöglicht. Ein gutes Asana für die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Hüftflexibilität] und innere Ruhe zur [[Mediation]].
Alle Variationen und weitere Informationen von Nagipavasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Nagipava Asana ==
==Klassifikation von Nagipava Asana ==
Zeile 52: Zeile 64:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:03 Uhr

Nagipava Asana, Sanskrit नागीपाव आसन nāgīpāva āsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des Yogi Nagipava, ist eine Yogaposition, ein Hatha Yoga Asana. Nagipava Asana wird geübt als Variation von Kurmasana. Wortbedeutung: Nagipava - Name eines Yogi; Asana - Stellung.

Nagipava Asana, Stellung des Yogi Nagipava
Nagi Pavasana AL 2352 Final.jpg
Nagi Pavasana AL 2352 Preparation .jpg

Nagipava Asana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Nagipava Asana, auch geschrieben Nagipavasana:


Nagipavasana - Beschreibung der Asana

Die Stellung des Yogi Nagipava, ein grosser Yogameister. Nagipavasana ist der Atem der Schlange oder die atmende Schlange.

Setze dich auf den Boden. Bringe die Fußsohlen zusammen. Halte dabei die Füße etwas 50 cm weg von deinem Becken, Knie nach außen. Dann beuge den Kopf nach vorne. Gib z. Bsp den Kopf auf die Füße. Gib die Ellenbogen auf die Unterschenkel, die Handflächen formen ein Loch zueinander, bzw zeigen zueinander. Und so entsteht zwischen Füßen, Kopf und Händen ein machtvolles Energiefeld, das ein subtiles Parva, eine subtile Energieerfahrung ermöglicht. Ein gutes Asana für die Hüftflexibilität und innere Ruhe zur Mediation.

Alle Variationen und weitere Informationen von Nagipavasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Nagipava Asana

  • Dehnungsrichtung: Nagipava Asana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Nagipava Asana ist eine Variation von Kurmasana, Kurmasana.

Quellen

Nagipava Asana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Nagipava Asana kann auch geschrieben werden नागीपाव आसन, nāgīpāva āsana, Nagipava Asana, nagipava asana, Nagipava Asana, Nagipava Asan, Nagipava Asan, Nagipavasana, Nagipavasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Nagipava Asana:

Nagipava Asana ist eine Variation von Kurmasana:

Seminare mit indischen Meistern Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Nada Yoga mit Ram Vakkalanka - Kraft des Klanges
In dieser Woche ist Ram Vakkalanka, indischer Sanskrit Experte, begnadeter Sitar Spieler und erfahrener Meditationsleiter, zu Gast bei Yoga Vidya. Ram leitet jeden Morgen eine Nada Yoga Meditation mi…
Ram Vakkalanka

Ausbildungen