Kinnara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:


{{#ev:youtube|PX6A8xsiqw4}}  
{{#ev:youtube|PX6A8xsiqw4}}  
<html5media>https://sanskrit-woerterbuch.podspot.de/files/Kinnara.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Kinnara.mp3}}


==Sukadev über Kinnara==
==Sukadev über Kinnara==
Zeile 37: Zeile 37:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualitaet und Schamanismus]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualitaet und Schamanismus]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>




[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:56 Uhr

Kinnara (Sanskrit: किन्नर kinnara und किंनर kiṃnara m.) deformierter Mensch, mythisches Wesen mit menschlichem Körper und Pferdekopf; wörtl.: "schlechter Mensch" (Nara); in der Hindu-Mythologie ein Mischwesen, halb menschlich, halb tierisch.

Kinnara किन्नर kinnara Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Kinnara, किन्नर, kinnara ausgesprochen wird:

Sukadev über Kinnara

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Kinnara

Kinnara ist insbesondere ein Astralwesen. Du findest öfters in den indischen Schriften die Rede von verschiedenen Engelswesen, Astralwesen, Lichtwesen, Feinstoffwesen. Dazu gehören z.B. die Apsaras. Die Apsaras sind, man könnte sagen, die Feenwesen, die Nymphen usw., die von besonderer Schönheit sind, die tanzen in der Feinstoffwelt. Und so kannst du in der Natur, wenn du besonders subtil bist, die Apsaras auch sehen als Lichtwesen, die sehr leicht sind. Und es gibt ja auch in verschiedenen Regionen Deutschlands die Feenwiese.

Angenommen, du gehst zu den Externsteinen, da gibt es eine Feenwiese. Wenn du dort hingehst, da fühlst du dich sehr leicht. Oder es gibt dort auch das so genannte Frauen-Labyrinth. Da gibt es auch eine Feenwiese, da kannst du diese Feinstoffwesen, diese Lichtwesen förmlich spüren. Das sind solche Apsaras. Dann gibt es noch die Gandharvas. Die Gandharvas sind die himmlischen Musiker und Tänzer, die auch eine besonders schöne Energie haben. Die Gandharvas sind typischerweise männlich, man könnte auch sagen, es sind die Elfen.

Die Elfen sind ja eigentlich männlich, aber es gibt auch weibliche Elfen. Also, verschiedene Feenwesen, Elfenwesen, all das, würde man sagen, sind die Apsaras und die Gandharvas. Und dann gibt es als nächstes die Kinnaras. Die Kinnaras sind auch Feinstoffwesen, die haben eben einen Pferdekopf, die gelten als etwas grobstofflicher. Es wäre sicher mal wert, zu schauen, welcher Kategorie von Feinstoffwesen die Kinnaras in der westlichen Esoterik und Spiritualität entsprechen würden. Also, wenn du mal in der Meditation tief wirst, und du vielleicht die Augen aufmachst und du siehst dort Lichtwesen, dann sind es vielleicht die Apsaras. Wenn du dabei Klänge hörst, dann sind es vielleicht die Gandharvas. Wenn dort Wesen sind, die vielleicht so Tierköpfe haben, vielleicht sogar Pferdeköpfe und irgendwo auch eine angenehme Energie verbreiten, aber nicht so licht sind, dann sind es vielleicht die Kinnaras. Also, Kinnaras – Feinstoffwesen, mythische Wesen, die oft dargestellt werden mit einem Pferdekopf, die eine gewisse Stärke, Festigkeit, Wohlwollen verbreiten.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Naturspiritualitaet und Schamanismus

19.07.2024 - 21.07.2024 Munay - Die Kraft der Liebe
Die Kraft des Herzens und der Liebe steht an erster Stelle in der Tradition der Inka aus Südamerika. In der Erkenntnis, dass wir mit allem energetisch verbunden sind und in ständigem Austausch mit un…
Jürgen König
21.07.2024 - 26.07.2024 Schamanische Natur-Rituale Ausbildung
Die Natur ist ein Schlüssel zu uns selbst. Durch Hingabe und ein offenes Herz wird die Natur dir die schönsten Botschaften senden. Rituale sind eine spirituelle Brücke, um noch mehr mit ihr zu versch…
Chandrika Kurz

Energiearbeit

19.07.2024 - 21.07.2024 Reiki 3. Grad Ausbildung
Voraussetzung: Du hast den 2. Reikigrad vor mindestens einem Jahr absolviert und seither regelmäßig praktiziert.
Im 3. Reikigrad, dem Meistergrad, wirst du mehrmals in das Meistersymbol und de…
Silke Hube, Natalie Nuß
19.07.2024 - 21.07.2024 Selbstheilung mit energetischer Marma Behandlung
Marmas sind Vitalpunkte bzw. Felder auf der Haut, an denen es eine spezielle Verbindung von Bewusstsein und Körperphysiologie gibt. Sie eignen sich daher besonders zur Anregung der Selbstheilung bei…
Julia Lang

Kundalini Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski