Karma welche Sprache: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari] | *[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari] | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma/ Seminare zum Thema Schicksal und Karma]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma/ Seminare zum Thema Schicksal und Karma]=== | ||
Hier findest du [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma/ Seminare zum Thema Schicksal und Karma]: | Hier findest du [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma/ Seminare zum Thema Schicksal und Karma]: | ||
<rss max=5>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma/ | <rss max=5>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss> | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:55 Uhr
Karma welche Sprache? Aus welcher Sprache ist das Wort Karma? Woher kommt das Wort Karma? Was bedeutet dieses Wort ursprünglich, und wie wird es heute gebraucht?
Karma welche Sprache
Das Wort Karma stammt aus dem Sanskrit. Sanskrit ist eine alte indische Sprache, die es schon mindestens dreieinhalbtausend Jahre gibt, vermutlich noch mehrere tausend Jahre mehr.
Sanskrit, die Sprache im alten Indien. Karma heißt Handlung. Karma heißt auch Tat, heißt auch Schicksal, heißt auch Ritual, alles was du machst, sowie auch die Konsequenz einer Handlung. Karma heißt Aufgabe, die auf dich zu kommt, Karma heißt „Das, was du tust“, und Karma ist Schicksal, das zukünftig für dich kommt.
Der Ausdruck Karma kommt ursprünglich von der so genannten Verbalwurzel, also dem Zeitwort kri. Und kri heißt Handeln und Tun. Er stammt von der so genannten dhatu, also der Wurzelsilbe kri. Und die Wurzelsilbe kri ist im Sanskrit eine Verbalwurzel und der Ursprung von verschiedenen Substantiven. Aus kri kommt auch Kriya, was auch Handlung heißt, aber daraus kommt eben auch Karma. Und Karma ist die Handlung, die Ursache der Handlung, und die Konsequenz der Handlung. Und so steckt in dem Sanskrit Wort "Karma" alles drin, was wir heute mit dem Wort Karma assoziieren.
Video: Karma welche Sprache?
Kurzes Vortragsvideo mit dem Thema "Karma welche Sprache?"
Kurzes Vortragsvideo von und mit Sukadev Volker Bretz zum Sachverhalt Karma, rund um das Thema Karma_Yoga.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Karma
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Karma:
- Karma was es wirklich bedeutet
- Karma was ist dran
- Karma was war ich früher
- Karma welche Religion
- Karma welche Sprache
- Karma Yoga Artha und Kama
- Wann ist Karma aufgelöst
- Wann kommt Karma
- Wann schlägt Karma zurück
- Wann verfällt schlechtes Karma
Karma welche Sprache? Weitere Infos zum Thema Karma und Karma_Yoga
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Karma und Karma_Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Karma welche Sprache?
- Karma Podcast - RSS Feed zum Abonnieren Karma Podcast
- Karma Chakra Guru Blog
- Seminare zum Thema Karma und Schicksal
- Karma
- Karma Yoga
Seminare
- 20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern… - Ram Vakkalanka
- 31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
Seminare zum Thema Schicksal und Karma
Hier findest du Seminare zum Thema Schicksal und Karma:
- 01.06.2025 - 06.06.2025 Erforsche vergangene Leben, verstehe Karma
- Erlebe den Jiva, die verkörperte Seele, die von einem Leben zum anderen weiterzieht, um zu lernen, zu wachsen und sich zu entwickeln. Wir werden über die Seele und das Weiterreichen von Karma und Sam…
- Darshanie Sukhu
- 04.07.2025 - 06.07.2025 Karma und Reinkarnation
- Die Beschäftigung mit Karma, den grundlegenden Gesetzen vom Sein, vermittelt eine lebensbejahende Grundeinstellung. Die Reinkarnationslehre hilft dir, Ereignisse und zwischenmenschliche Beziehungen b…
- Ananta Heussler
Karma Yoga
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Shivakami Bretz
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
Zusammenfassung
Karma - welche Sprache? Sanskrit.