Kapillargefäße: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei: Grafik Blutkreislauf.jpg|thumb|Herzkreislauftraining im [https://yoga-vidya.de/yoga Yoga] ]] | |||
== Kapillargefäße sind Teile des Herz-Kreiskauf-Systems == | |||
Hier findet der Gasaustausch stattfindet. Die Gefäße, die vom Herzen wegführen, werden als Arterien bezeichnet und die Gefäße, die zum Herzen hinführen, werden als Venen bezeichnet. Und zwischen Arterien und Venen werden die Gefäße auch als Haargefäße bezeichnet. Die Haargefäße sind sehr dünn, sie haben eine Wand, die nur eine Zelle breit ist und da können dann Stoffe von dem Blutgefäß in das umliegende Gewebe hineingehen und vom Gewebe ins Blutgefäß hineingehen. | |||
So gibt es zum Beispiel in den Nieren Kapillargefäße. Dort werden Teile des Blutes über die Kapillargefäße in die Nieren gebracht und von dort kommen sie wieder zurück zum Herzen und so weiter. | |||
Oder in den Bauchorganen, wo über die Kapillargefäße die Nährstoffe aufgenommen werden. Diese werden dann zur Leber weitergegeben und in der Leber werden diese wie in einer chemischen Fabrik zum Teil verändert und dann geht es weiter zum Herzen. | |||
Bekannt ist natürlich insbesondere, dass von der Lunge aus Blut zum Herzen geht. Dann fließt das Blut in die verschiedenen Körperteile und dort werden dann Sauerstoff in die Muskeln und Organe gegeben und Kohlendioxide kommen dann in die Venen. Die Venen führen dann zurück zum Herzen und vom Herzen geht es dann wieder in die Lungen hinein. In den Lungen wird Kohlendioxid abgegeben und Sauerstoff kommt wieder hinein. | |||
==Vortragsvideo zum Thema Kapillargefäße == | ==Vortragsvideo zum Thema Kapillargefäße == | ||
Zeile 9: | Zeile 15: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
==Seminare und Ausbildungen== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/experience-health-healing/rssfeed.xml</rss> | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss> | |||
Kapillargefäße gehört zu den Themengebieten [[Herz-Kreislauf-System]], [[Kreislauf]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Kapillargefäße, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Herzöffnung]], [[Thymusdrüse]], [[Meniskus]], [[Ellbogen]], [[Elle]], [[Elle]], [[Oberarmknochen]], [[Vagina]], [[Harnröhre]], [[Hormondrüse]], [[Penis]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung]. | Kapillargefäße gehört zu den Themengebieten [[Herz-Kreislauf-System]], [[Kreislauf]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Kapillargefäße, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Herzöffnung]], [[Thymusdrüse]], [[Meniskus]], [[Ellbogen]], [[Elle]], [[Elle]], [[Oberarmknochen]], [[Vagina]], [[Harnröhre]], [[Hormondrüse]], [[Penis]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung]. |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:55 Uhr

Kapillargefäße sind Teile des Herz-Kreiskauf-Systems
Hier findet der Gasaustausch stattfindet. Die Gefäße, die vom Herzen wegführen, werden als Arterien bezeichnet und die Gefäße, die zum Herzen hinführen, werden als Venen bezeichnet. Und zwischen Arterien und Venen werden die Gefäße auch als Haargefäße bezeichnet. Die Haargefäße sind sehr dünn, sie haben eine Wand, die nur eine Zelle breit ist und da können dann Stoffe von dem Blutgefäß in das umliegende Gewebe hineingehen und vom Gewebe ins Blutgefäß hineingehen.
So gibt es zum Beispiel in den Nieren Kapillargefäße. Dort werden Teile des Blutes über die Kapillargefäße in die Nieren gebracht und von dort kommen sie wieder zurück zum Herzen und so weiter. Oder in den Bauchorganen, wo über die Kapillargefäße die Nährstoffe aufgenommen werden. Diese werden dann zur Leber weitergegeben und in der Leber werden diese wie in einer chemischen Fabrik zum Teil verändert und dann geht es weiter zum Herzen. Bekannt ist natürlich insbesondere, dass von der Lunge aus Blut zum Herzen geht. Dann fließt das Blut in die verschiedenen Körperteile und dort werden dann Sauerstoff in die Muskeln und Organe gegeben und Kohlendioxide kommen dann in die Venen. Die Venen führen dann zurück zum Herzen und vom Herzen geht es dann wieder in die Lungen hinein. In den Lungen wird Kohlendioxid abgegeben und Sauerstoff kommt wieder hinein.
Vortragsvideo zum Thema Kapillargefäße
Vortragsvideo zum Thema Kapillargefäße
Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Siehe auch
Seminare und Ausbildungen
- 18.07.2025 - 20.07.2025 Ausrichtung nach dem Spiralprinzip
- In Spiralen und Loops drehst du dich zu einer gesunden Körperhaltung. Traditionelle Yogaübungen werden mit modernen anatomischen Erkenntnissen verknüpft. In der Ausrichtungsdynamik wird im Wesentlich…
- Jnanadev Wallaschkowski
- 20.07.2025 - 25.07.2025 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
- Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
- Matthias Meyne, Pieter Bünger
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Klopftechniken
- Klopftechniken werden schon seit Jahrtausenden benützt. Sei es die Mutter, die ihr Baby auf den Rücken klopft oder dass man sich auf den Rücken klopft, um gelobt zu werden bzw. auch um die Wirbelsäul…
- Eric Vis Dieperink
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Erleben mit dem Herzraum
- In diesem Seminar nehmen wir uns unser Herz zu Herzen.
Das Herzgefühl ist verbunden mit Wünschen, Liebe, Glaube, Gewissen und anderen Erlebnissen, die im Brustraum erfahrbar sind.
Es ist… - Erkan Batmaz
Kapillargefäße gehört zu den Themengebieten Herz-Kreislauf-System, Kreislauf, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Kapillargefäße, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Herzöffnung, Thymusdrüse, Meniskus, Ellbogen, Elle, Elle, Oberarmknochen, Vagina, Harnröhre, Hormondrüse, Penis. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.