Geist-Chirurgie: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Geist-Chirurgie ''' hat zwei Bedeutungen: zum einen bedeutet Geist-Chirurgie das intensive [[Arbeiten]] am eigenen [[Geist]], das quasi chirurgische Entfernen des Unerwünschten - was aber kaum vollständig gelingen kann. Zum anderen bedeutet Geist-Chirurgie eine Form der Wirkung auf [[Organ]]e ohne diese physisch zu berühren. Erfahre einiges über Geist-Chirurgie, auch und gerade im Kontext von philippinischen Geistheilern. | |||
[[Datei:Nervensystem Nerven Nervenzellen.jpg|thumb| Geist-Chirurgie - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]] | [[Datei:Nervensystem Nerven Nervenzellen.jpg|thumb| Geist-Chirurgie - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]] | ||
===Geist-Chirurgie=== | ===Geist-Chirurgie=== | ||
Es entstehen keine | [[Datei:Aura-Chakras-Heilenergie.jpg|thumb|]] | ||
Geist-Chirurgie ist die Bezeichnung für verschiedene Formen der Heilbehandlung. Es gibt z.B. in den [[Philippinen]] und in [[Brasilien]] eine Form der Geist-Chirurgie, bei der es heißt, dass der [[Heiler]] sich in einen veränderten [[Bewusstseinszustand]] versetzt, dass er dann die bestehenden Gesetze der [[Biologie]] aufheben kann und schmerzlos mit dem Finger den [[Körper]] öffnen, krankhaftes [[Gewebe]] entfernen, das [[Blut]] wegwischen und die Wundränder wieder zusammendrücken kann. Die Geist-Chirurgie bedeutet also, dass man [[Operation]]en ausführen kann, ohne dass mit physischen Instrumenten etwas getan wird. | |||
Es entstehen keine [[Narbe]]n, manchmal entsteht eine kleine Rötung. Die Zeitdauer des Eingriffs ist nur drei bis fünf Minuten, es fließt zum Teil etwas [[Blut]], aber nicht viel, der [[Patient]] ist bei vollem [[Bewusstsein]]. [[Narkose]] oder [[Hypnose]] sind nicht erforderlich, nur der Behandler selbst ist in einem veränderten [[Bewusstseinszustand]]. Das ist eine Form der Geist-Chirurgie. | |||
====Geist-Chirurgie als Methode, an sich selbst zu arbeiten==== | ====Geist-Chirurgie als Methode, an sich selbst zu arbeiten==== | ||
Wenn du willst, kannst du einen Moment darüber nachdenken: Gibt es etwas, was du denkst, was du eigentlich tun willst und was deine Aufgabe ist? Und dann überlege: „Was hält mich davon ab?“ Eventuell visualisiere es, stelle dir vor: „Angenommen, ich könnte dem, was mich jetzt davon abhält, eine Gestalt geben.“ Und dann kannst du dir vorstellen, wie das, was sich in dir manifestieren will, hinter dieser Gestalt ist und das, wo du das anwenden kannst, vor der Gestalt ist. Und dann operiere geistig mit einem Skalpell das weg, was dich davon abhält und spüre die Flut von Energie und [[Inspiration]], die durch dich fließt. Setze es am besten gleich um. | Es gibt auch die Methode der eigenen Geist-Chirurgie. Du bist dir [[bewusst]], welche [[Blockade]]n du in dir hast und nimmst dir vor, diese zu beseitigen. Geist-Chirurgie heißt hier, sich bewusstmachen: „Was hält mich davon ab, das zu tun, was ich möchte? Was hält mich davon ab, mein [[Leben]] so zu gestalten, wie es gut wäre? Was hält mich davon ab, das zu tun, wovon ich weiß, dass es meine Bestimmung ist? Was hält mich davon ab, anderen zu helfen und zu dienen?“ Und wenn du das weißt, kannst du dir vornehmen: | ||
„Ich nehme das weg.“ Du kannst dir visualisieren, dass du diese Blockade mit einem Skalpell weg operierst. Manchen Menschen hilft diese Form der [[Visualisierung]]. Und die Visualisierung, dass du bestimmte Blockaden weg operierst und dass dann die [[Energie]] fließt und du in die Lage versetzt wirst, das zu tun, was deine [[Aufgabe]] ist, kann man als Geist-Chirurgie bezeichnen. | |||
Wenn du willst, kannst du einen Moment darüber nachdenken: Gibt es etwas, was du denkst, was du eigentlich tun willst und was deine Aufgabe ist? Und dann überlege: „Was hält mich davon ab?“ Eventuell visualisiere es, stelle dir vor: „Angenommen, ich könnte dem, was mich jetzt davon abhält, eine Gestalt geben.“ Und dann kannst du dir vorstellen, wie das, was sich in dir manifestieren will, hinter dieser Gestalt ist und das, wo du das anwenden kannst, vor der Gestalt ist. Und dann operiere geistig mit einem Skalpell das weg, was dich davon abhält und spüre die Flut [[von]] Energie und [[Inspiration]], die durch dich fließt. Setze es am besten gleich um. | |||
== Geist-Chirurgie Video== | == Geist-Chirurgie Video== | ||
Zeile 23: | Zeile 29: | ||
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Geist-Chirurgie anhören: | Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Geist-Chirurgie anhören: | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Geist-Chirurgie.mp3}} | |||
== Geist-Chirurgie - weitere Infos== | == Geist-Chirurgie - weitere Infos== | ||
Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Geist-Chirurgie? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank! | Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Geist-Chirurgie? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank! | ||
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 52: | Zeile 60: | ||
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta Vedanta Seminare]''' | '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta Vedanta Seminare]''' | ||
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/ | <rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/rssfeed.xml</rss> | ||
===Weitere Infos=== | ===Weitere Infos=== | ||
Zeile 58: | Zeile 66: | ||
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Geist-Chirurgie zu tun haben: | Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Geist-Chirurgie zu tun haben: | ||
'''[ | '''[https://yoga-inspirationen.podcaster.de Yoga Inspirationen Audio Podcast]''' | ||
<rss max=4> | <rss max=4>https://yoga-inspirationen.podcaster.de/yoga-inspirationen.rss</rss> | ||
[[Kategorie:Naturheilkunde]] | [[Kategorie:Naturheilkunde]] | ||
[[Kategorie:Heilsystem, Heilverfahren, Medizinsystem]] | [[Kategorie:Heilsystem, Heilverfahren, Medizinsystem]] | ||
[[Kategorie:Energiemedizin]] | [[Kategorie:Energiemedizin]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:48 Uhr
Geist-Chirurgie hat zwei Bedeutungen: zum einen bedeutet Geist-Chirurgie das intensive Arbeiten am eigenen Geist, das quasi chirurgische Entfernen des Unerwünschten - was aber kaum vollständig gelingen kann. Zum anderen bedeutet Geist-Chirurgie eine Form der Wirkung auf Organe ohne diese physisch zu berühren. Erfahre einiges über Geist-Chirurgie, auch und gerade im Kontext von philippinischen Geistheilern.
![](/images/thumb/3/34/Nervensystem_Nerven_Nervenzellen.jpg/250px-Nervensystem_Nerven_Nervenzellen.jpg)
Geist-Chirurgie
Geist-Chirurgie ist die Bezeichnung für verschiedene Formen der Heilbehandlung. Es gibt z.B. in den Philippinen und in Brasilien eine Form der Geist-Chirurgie, bei der es heißt, dass der Heiler sich in einen veränderten Bewusstseinszustand versetzt, dass er dann die bestehenden Gesetze der Biologie aufheben kann und schmerzlos mit dem Finger den Körper öffnen, krankhaftes Gewebe entfernen, das Blut wegwischen und die Wundränder wieder zusammendrücken kann. Die Geist-Chirurgie bedeutet also, dass man Operationen ausführen kann, ohne dass mit physischen Instrumenten etwas getan wird.
Es entstehen keine Narben, manchmal entsteht eine kleine Rötung. Die Zeitdauer des Eingriffs ist nur drei bis fünf Minuten, es fließt zum Teil etwas Blut, aber nicht viel, der Patient ist bei vollem Bewusstsein. Narkose oder Hypnose sind nicht erforderlich, nur der Behandler selbst ist in einem veränderten Bewusstseinszustand. Das ist eine Form der Geist-Chirurgie.
Geist-Chirurgie als Methode, an sich selbst zu arbeiten
Es gibt auch die Methode der eigenen Geist-Chirurgie. Du bist dir bewusst, welche Blockaden du in dir hast und nimmst dir vor, diese zu beseitigen. Geist-Chirurgie heißt hier, sich bewusstmachen: „Was hält mich davon ab, das zu tun, was ich möchte? Was hält mich davon ab, mein Leben so zu gestalten, wie es gut wäre? Was hält mich davon ab, das zu tun, wovon ich weiß, dass es meine Bestimmung ist? Was hält mich davon ab, anderen zu helfen und zu dienen?“ Und wenn du das weißt, kannst du dir vornehmen:
„Ich nehme das weg.“ Du kannst dir visualisieren, dass du diese Blockade mit einem Skalpell weg operierst. Manchen Menschen hilft diese Form der Visualisierung. Und die Visualisierung, dass du bestimmte Blockaden weg operierst und dass dann die Energie fließt und du in die Lage versetzt wirst, das zu tun, was deine Aufgabe ist, kann man als Geist-Chirurgie bezeichnen.
Wenn du willst, kannst du einen Moment darüber nachdenken: Gibt es etwas, was du denkst, was du eigentlich tun willst und was deine Aufgabe ist? Und dann überlege: „Was hält mich davon ab?“ Eventuell visualisiere es, stelle dir vor: „Angenommen, ich könnte dem, was mich jetzt davon abhält, eine Gestalt geben.“ Und dann kannst du dir vorstellen, wie das, was sich in dir manifestieren will, hinter dieser Gestalt ist und das, wo du das anwenden kannst, vor der Gestalt ist. Und dann operiere geistig mit einem Skalpell das weg, was dich davon abhält und spüre die Flut von Energie und Inspiration, die durch dich fließt. Setze es am besten gleich um.
Geist-Chirurgie Video
Hier findest du ein Video zu Geist-Chirurgie mit einigen Informationen und Anregungen:
Audiovortrag zu Geist-Chirurgie
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Geist-Chirurgie anhören:
Geist-Chirurgie - weitere Infos
Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Geist-Chirurgie? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Siehe auch
Geist-Chirurgie gehört zu den Themengebieten Naturheilkunde, Heilsystem, Heilverfahren, Medizinsystem, Energiemedizin.
Begriffe im Alphabet vor und nach Geist-Chirurgie
Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Geist-Chirurgie:
- Ganzheitliches Heilen
- Gehirn
- Gehörshalluzination
- Gehörsinn
- Geschlechtsdrüsen
- Geschlechtsorgane
- Geschmackssinn
Seminare und Ausbildungen
Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Geist-Chirurgie:
- 11.04.2025 - 18.04.2025 Vedanta Kursleiter Ausbildung
- In dieser Vedanta Kursleiter/in Ausbildung vertiefst und konkretisierst dein Wissen der Vedanta Lehre und erhältst das Rüstzeug, um Menschen in die Vedanta Lehre einzuführen. Z.B. durch Vedanta-Vortr…
- Swami Tattvarupananda, Vedamurti Dr Olaf Schönert, Katrin Nostadt
- 18.04.2025 - 27.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A1 - Jnana Yoga und Vedanta
- Kompakte, vielseitige Weiterbildung für Yogalehrer rund um Jnana Yoga und Vedanta.
Tauche tief ein ins Jnana Yoga und Vedanta, studiere die indischen Schriften und Philosophiesysteme.
In… - Swami Saradananda
Weitere Infos
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Geist-Chirurgie zu tun haben:
Yoga Inspirationen Audio Podcast
- Die Stille ist kostbar - Bhagavad Gita II 69
Höre einen kurzen Beitrag zur Bhagavad Gita – Kapitel II Vers 69. Dies ist ein kurzer Kommentar als…
- Sukadev Bretz 2025-02-16 04:31:00
- Fortdauernde Erkenntnis - Bhagavad Gita II 68-70
Höre einen kurzen Beitrag zur Bhagavad Gita – Kapitel II Verse 68-70. Dies ist ein kurzer Kommentar…
- Sukadev Bretz 2025-02-15 04:31:00
- Herabkunft Gottes - Tägliche Inspiration
Höre einen kurzen Beitrag zum Thema "Herabkunft Gottes". Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Avatar - Tägliche Inspiration
Höre eine kurze Lesung aus dem Buch "Göttliche Erkenntnis" von Swami Sivananda zum Thema "Avatar". Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit